Strom-Wärme-Kombination

Wenn die Sonne auf die Photovoltaik scheint entstehen gleichzeitig Strom und Wärme. Doch nur in den wenigsten Fällen wird beides genutzt.






Strom-Wärme-Kombination
Wenn die Sonne auf die Photovoltaik scheint entstehen gleichzeitig Strom und Wärme. Doch nur in den wenigsten Fällen wird beides genutzt.

Mit diesem Zustand hat man sich hier auseinandergesetzt und die verschiedensten Strom-Wärme-Kombinationen umgesetzt. So kann die Abwärme der Photovoltaik direkt als Warmluftheizung genutzt werden. Im umgekehrten Fall kann auch nachts über die Solarflächen Wärme aus den aufgeheizten Innenräumen abgegeben werden.

Auch die Kombination mit dem wassergeführten Heizsystem bzw. der Warmwasserversorgung ist möglich. Für alle diese Anwendungen hat dieser Aussteller die passende Technik.

Das Detail mit der Wohnraumkühlung durch die kalte Strahlung des Nachthimmels auf die Kollektoren, dürfte bisher noch nicht so verbreitet sein.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Kollektoren zur Lufterwärmung Kollektoren zur Lufterwärmung
Durch die Sonne erwärmte Luft wird direkt zum Heizen, Lüften und Trocknen verwendet.




  Teil 2, Messebericht Intersolar 2014


Wenn man die diesjährige Intersolar mit den Vergangenen Messen vergleicht, so haben sich die Reihen der Aussteller gelichtet. Trennt sich jetzt die Spreu vom Weizen?

Gebäudeintegrierte Photovoltaik, BIPV   Smartflower - Sonnenblume mit neuster Technik   Thermoziegel - Wärme aus Sonne, Wind und Regen   Multiboard - eine Solar-Montagehilfe   Akku im Koffer   Strom-Wärme-Kombination  

Kontext Beschreibung:  Solar Solarstrom Solarheiz Solarstromheiz Solarkühl Solarstromkühl Solarheizkühl Solarstromheizkühl Solaranlage Solarstromanlage Solarheizanlage Solarstromheizanlage Solarkühlanlage Solarstromkühlanlage Solarheizkühlanlage Solarstromheizkühlanlage Pv Pvthermo Pvwärme Pvkombination Pvthermokombination Pvwärmekombination
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt