Fußbodenheizung im Trockenbauverfahren

Eine Formplatte aus Ton oder anderen Naturmaterialien bietet die Grundlage für das Lithotherm System. Durch diese Elemente spart man sich lange Trocknungszeiten wie sonst üblich.






Fußbodenheizung im Trockenbauverfahren
Eine Formplatte aus Ton oder anderen Naturmaterialien bietet die Grundlage für das Lithotherm System. Durch diese Elemente spart man sich lange Trocknungszeiten wie sonst üblich.

Naturbaustoffe und Beratung

Die Heizrohre werden einfach in die fertigen Rillen der Platten gelegt. Da der Fußboden jetzt aus vielen Teilen besteht, wirkt er auch schalldämmend. Eine Verlegung im Altbau wird somit auch erleichtert.

Hier im Bild liegt das Trockenbauelement auf einer Ausgleichsschüttung aus mineralisch ummantelten Holzspähnen. Ein ebenfalls sehr interessantes Material für den Trockenbau.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Bodenheizung - Wandheizung - Deckenheizung Bodenheizung - Wandheizung - Deckenheizung
Je größer die wärmeabgebende Fläche, umso effektiver funktioniert das Heizsystem. Strahlungswärme bringt Einsparung - Lufterwärmung bringt hohe Heizkosten.




  Naturbaustoffe - Handel und Beratung


Der Bedarf an natürlichen Baustoffen ist sehr hoch, denn es hat sich gezeigt, dass viele Energieprobleme mit natürlichen Baustoffen am idealsten zu lösen sind.

Lehmbauplatten befestigen   Holzfußboden rustikal   Fußbodenheizung im Trockenbauverfahren   Trockenschüttung aus Holzspähnen   Strohbauplatten   Abriss mit dem Bagger   Messestand von Thermohanf   Möglichkeiten mit Hanfdämmung   Naturstein mit Naturputz nachgebildet  

Kontext Beschreibung:  Fuß Boden Fußboden Heizelement Fußheizelement Bodenheizelement Fußbodenheizelement Altbau Flächen Altbauflächen Heizung Altbauheizung Flächenheizung Altbauflächenheizung
Naturbaustoffe Lehmprodukte Lehm Trockenbau Lehmtrockenbau Ausbau Lehmausbau Lehmheizung Thürinen Thürinener Datum Zeit Monat 2 Feb Februar Winter
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt