Holzfenster - Holzschutz nicht dauerhaft

Genau an dieser Stelle, wo die zwei Hölzer zusammengefügt wurden reist die Lasur auf und der Verfall des Holzes beginnt. Während die Lasur erst einige Zeit das Holz schützte,






Holzfenster - Holzschutz nicht dauerhaft
Genau an dieser Stelle, wo die zwei Hölzer zusammengefügt wurden reist die Lasur auf und der Verfall des Holzes beginnt. Während die Lasur erst einige Zeit das Holz schützte,

passiert jetzt genau das Gegenteil. Durch Risse in der Lasur dringt Nässe ein und kann nicht mehr heraus. Wenn also der Schutz durch eine Schicht gewährleistet sein sollte, so müßte diese Schicht auch dauerhaft dicht bleiben. Das scheint in diesem Falle nicht so zu sein.

Es gibt nur eine Bedingung, die ein Holzschutzanstrich wirklich erfüllen muß. Er muß Dampfdiffusion ermöglichen. Das heißt, er muß Feuchtigkeit aus dem Holz herauslassen. Wenn die Sonne auf das Holz scheint entsteht ein Dampfdruck. Kann dieser nicht durch die Farbe entweichen, sprengt es sie auf.
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Fachwerkbau
Interessante Details aus dem Fachwerkbau. Fotogalerien zu alten und neuen Bauwerken.




  Bauprobleme


Überall wohin man schaut, wird gebaut. Leider wird dabei oft so rücksichtslos gewirtschaftet, dass die Freude über das neue Werk nicht lange anhält.

Schimmel am Dachfenster   Holzfenster - Holzschutz nicht dauerhaft   Fernsehen bildet   Außenputz auf Gewebe   Klimagerät als Kulturschock   Einmannsäge - Kult oder Werkzeug   Details zur Einmannsäge   Sägeblattschutz oder Sägescheide   Steckdosen bohren mit Lochkreissäge   Schalldämmung im Dachgeschoß  

Kontext Beschreibung:  Bau Beratungs Bauberatungs Leistung Bauleistung Beratungsleistung Bauberatungsleistung Holz Schutz Holzschutz Anstrich Holzanstrich Schutzanstrich Holzschutzanstrich Lasur Holzlasur Schutzlasur Holzschutzlasur Farbe Holzfarbe Schutzfarbe Holzschutzfarbe
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt