Dämmstoffe

Dämmstoffe werden benötigt, um den Schall- und Wärmeschutz zu verbessern. Leider ist es sehr schwer objektive Berater zu diesem Thema zu finden.






Dämmstoff Zellulose - ökologisch, sparsam Dämmstoff Zellulose - ökologisch, sparsam
Unmengen von Altpapier werden zu Toilettenpapier, Küchentüchern und Taschentüchern verarbeitet. Für die Herstellung eines ausgezeichneten Dämmstoffes sind die Papierabfälle


Dämm-Pellets aus Zellulose in der Wand Dämm-Pellets aus Zellulose in der Wand
An diesem Muster soll demonstriert werden, das Dämmpellets auch für die Wärme- und Schallisolation von Hohlwänden geeignet ist. Dieser Muster-Aufbau einer Holz-Ständerwand


Zellulose-Dämmstoff als Dachisolation Zellulose-Dämmstoff als Dachisolation
Zum Dämmen von Dächern sind Einblas-Dämmstoffe aus Zellulose bestens geeignet. An diesem Muster wird sehr schön demonstriert wie die Dämmung jede Ecke des Dämmraumes erreicht.


Optimale Dämmung mit Lu..po.Therm Optimale Dämmung mit Lu..po.Therm
Ein hocheffizienter Foliendämmstoff wurde auf der Baumesse in München gezeigt. Laut Firmenangaben sind 3 cm dieses Dämmstoffes effektiver als 20 cm Mineralwolle.


Holzbalkendecke - Schall- und Wärmedämmung Holzbalkendecke - Schall- und Wärmedämmung
Bauen mit Holz ist schon lange wieder in Mode gekommen. Holzbalkendecken sind preisgünstig, umweltfreundlich und einfach herzustellen. Die Wärmedämmung in Holzdecken stellt


Deckenaufbau - Trittschalldämmung Deckenaufbau - Trittschalldämmung
Vielfältige Varianten des Deckenaufbaues werden angeboten. Neben Mineralwolle werden verschiedene Arten von Kunststoffen zur Dämmung angeboten.


Stroh - ein sehr nützlicher Baustoff Stroh - ein sehr nützlicher Baustoff
Schon unsere Vorfahren kannten viele Anwendungen für das beim Getreideanbau anfallende Stroh. Dabei gab es einige Gewohnheiten die völlig aus der Mode gekommen sind.


Schilf als ökologischer Baustoff Schilf als ökologischer Baustoff
Schilf wird vor allem in den wasserreichen Gegenden schon seit ewigen Zeiten als Dachdeckung verwendet. Schilf wächst sehr schnell nach und kann regelmäßig geerntet werden.


Schafwolle - ökologische Wärmedämmung Schafwolle - ökologische Wärmedämmung
Schafwoll-Matten oder Schafwoll-Dämmplatten zählen zu den bevorzugten ökologischen Dämmstoffen. Nachdem die Verwendung der Schafwolle in Textilien durch synthetische Fasern


Naturmaterial - Schafwolle Naturmaterial - Schafwolle
Im Foyer zu einer Ausstellung gibt es Sitzbänke mit einer Natur-Filzauflage. Ca.4 cm starke Filzplatten dienen gleichzeitig als Polster und als Sitzkissen.




     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe


Mit Naturmaterial oder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestelltem Material ist man immer auf der richtigen Seite.



Kontext Beschreibung:  Dämmung Wärmedämmung Isolation Wärmeisolation Speicherung Wärmespeicherung Dämm Holzfaser Schafwolle Kork Zellulose Schilf Naturfaser Matten Dämmmatten Holzfasermatten Schafwollematten Korkmatten Zellulosematten Schilfmatten Naturfasermatten Platten Dämmplatten Holzfaserplatten Schafwolleplatten Korkplatten Zelluloseplatten Schilfplatten Naturfaserplatten
Natur Baustoff Naturbaustoff Baustoffe Naturbaustoffe Material Naturmaterial Baustofffragen Erkenntnisse solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt Dampfsperre Dampfbremse