| Fassadenbegrünung - Wärmeschutz,Kälteschutz |  |   | 
|  | Das Begrünen einer Fassade beginnt oft damit, das eine Sitzecke vor dem Haus freundlicher gestaltet werden soll. Wenn dann einige Jahre vergangen sind hat sich das Grün über die | 
| Harmonische Farbgestaltung - bewachsene Fassade |  |   | 
|  | Ich habe schon viele gelbe Häuser gesehen, aber noch keins wo alles so gut zusammenpasste. Hier wurde kunstvoll restauriert. Naturstein, Holz und farbiger Putz | 
| Fassadenbegrünung - natürlich kühlender Lebensspender |  |   | 
|  | Die Fassadenbegrünung schafft etwas Lebensraum in einem Hinterhof. Stein, Putz und Beton heizen sich im Sommer auf und lassen das Klima in den Städten kollabieren. | 
| Wassertropfen auf Weidenkätzchen |  |   | 
|  | Wie gut die Pflanzen mit Wasser umgehen können, zeigt die Aufnahme von der Blüte einer Drachenweide. | 
| Fassadenbegrünung für die Großstadt |  |   | 
|  | In den Städten fehlt es an Flächen für die Natur. Gerade dort wo die höchsten Häuser stehen findet man oft kein Fleckchen Grün. Ein besonderes System zur Fassadenbegrünung |