Lehmplatten

Lehmplatten sind gut geeignet um einen Innenausbau zu realisieren. In Kombination mit verschiedensten Holzbauweisen bringen Lehmbauplatten die Speicherfähigkeit.






Lehmbauplatten geliefert Lehmbauplatten geliefert
Um ein altes Haus nachträglich auszubauen wurde hier eine Ladung Lehmbauplatten geliefert. Mit einer Ständerkonstruktion sollen Wände begradigt werden.


Putz rustikal Putz rustikal
Ein Lehmputz mit rauher Oberfläche macht schon ein ganz anderes Bild, als wenn alles so glatt und sanitär wirkt. Wenn man die Ecken dann noch ein wenig abrundet, sieht man nicht


Farbiger Lehmputz Farbiger Lehmputz
Für den Ausbau mit Lehmbauplatten verwenden wir natürlich auch Lehmputz. Den Gestaltungsmöglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt.


Mehrfarbiger Lehmputz Mehrfarbiger Lehmputz
In vielen Farben schimmert dieser Lehmputz. Bei Tageslicht ist davon allerdings nicht viel zu sehen. Die Tönung der 3 verwendeten Farben ist so schwach, dass sie nur unter


Lichteffekte am Lehmputz Lichteffekte am Lehmputz
Licht und Schatten wirken im Zusammenspiel mit Farbe und Struktur der Putzobefläche. Die Lehmoberfläche wurde hier mit weißer Farbe überstrichen.


Innendämmung Wandaufbau Innendämmung Wandaufbau
Hier wurde versucht eine Fachwerkwand von innen zu dämmen. Man sieht auf der Innenseite der Fachwerkwand eine Holzfaserplatte, darüber deine Dampfbremse und dann eine Lehmplatte.


Lehmbauplatten befestigen Lehmbauplatten befestigen
Die Lehmbauplatte ist das Kernstück eines ökologischen Trockenbausystems. Zur Befestigung an einem Ständerwerk wird die Platte angeschraubt oder geklammert.


Steckdosen bohren mit Lochkreissäge Steckdosen bohren mit Lochkreissäge
Hier wird gerade ein Zimmer mit Lehmbauplatten ausgebaut. Zum Bohren der Dosen verwendet der Heimwerker hier eine billige Lochkreissäge. Die ersten Schnitte sind auch noch sauber.


Schalldämmung im Dachgeschoß Schalldämmung im Dachgeschoß
Mit Holz ausgebaute Zimmer haben zweifellos ein wunderbares Klima. Nur mit der Schalldämmung kann es manchmal problematisch werden. Wenn plötzlich die Umweltgeräusche zunehmen,




     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe


Mit Naturmaterial oder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestelltem Material ist man immer auf der richtigen Seite.



Kontext Beschreibung:  Lehm Wand Lehmwand Ausbau Lehmausbau Decken Lehmdecken Platte Lehmplatte Wandplatte Lehmwandplatte Ausbauplatte Lehmausbauplatte Deckenplatte Lehmdeckenplatte Pulver Lehmpulver Mörtel Lehmmörtel Putz Lehmputz Unterputz Lehmunterputz Streichputz Lehmstreichputz Colorputz Lehmcolorputz Putztechniken Lehmputztechniken Rollputz Lehmrollputz
Natur Baustoff Naturbaustoff Baustoffe Naturbaustoffe Material Naturmaterial Baustofffragen Erkenntnisse solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Holz Hanfdämmung Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt