Stromdach komplett bringt Punkte
|
|
|
|
Für Erneuerung oder Neubau von Hallendächern empfehlen sich komplette Dachsysteme mit integrierten Photovoltaik Modulen. Mittlerweile werden so viele Produkte angeboten, das
|
Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Gebäuden
|
|
|
|
Große Dachflächen, meist frei von Gauben, Schornsteinen oder anderen Schattenverursachern, gibt es in der Landwirtschaft genügend. Ideale Dächer also für die Energiegewinnung.
|
Photovoltaik Dachintegriert
|
|
|
|
Diese Photovoltaik Module zur Dachintegration haben spezielle überlappende Rahmen. So spart man an der Dacheindeckung.
|
Ist das Dach für Photovoltaik geeignet?
|
|
|
|
Bevor die Planung einer Dach-Anlage beginnt muss festgestellt werden ob und in wieweit das Dach für die Stromerzeugung geeignet ist.
|
Aufgeständerte Module auf der Dachfläche nach Westen
|
|
|
|
Das relativ flach geneigte Dach in Westrichtung, bot sich für eine Aufständerung an. Die Photovoltaik ist jetzt nach Süden ausgerichtet, um so optimalen Ertrag zu bringen.
|
Photovoltaik auf Ost-Dach
|
|
|
|
Das Dach ist nach Osten geneigt mit ca. 10° Dachneigung. Die Dachfläche ist zu flach um in Ostrichtung gute Erträge zu bringen, deshalb erfolgte hier ein Gestell-Aufbau.
|
Entlüftung für Photovoltaikdach
|
|
|
|
Die Entlüftung für das Photovoltaikdach verhindert einen Hitzestau. Unten an der Traufe tritt frische Luft ein und am First strömt die erwärmte Luft wieder aus.
|
Solarparkhaus - Solartankstelle
|
|
|
|
Diesese Modell von einem Parkhaus hat es in sich. Weit überspannende Dachelemente mit integrierter Photovoltaik bieten die Möglichkeit, Parkflächen großflächig zu
|
Ein dichtes Dach aus Photovoltaik
|
|
|
|
Es ist einfach unverantwortlich, das in der jetzigen Situation noch Dächer gedeckt werden, die keinen Strom erzeugen. Die Welt steuert auf eine gewalltige Energiekrise zu,
|