Holzfenster

Bilder, Probleme und Ansichten zum Thema Holzfenster. Die unterschiedlichsten Hölzer sind zum Fensterbau geeignet, wenn das Fenster nicht ständig im Regen steht.






Nässe im Kastenfenster - Kondenswasser Nässe im Kastenfenster - Kondenswasser
Wenn der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenluft ein bestimmtes Maß erreicht hat wandert die Feuchtigkeit recht schnell zum kältesten Punkt im Raum.


2-Fachglas, 3-Fachglas oder welches Fenster 2-Fachglas, 3-Fachglas oder welches Fenster
Wer gerne etwas Sonne durch die Fenster spürt wird vor eine schwere Entscheidung gestellt. Um das Problem zu verdeutlichen habe ich das Infrarot-Thermometer zweimal


Kondensat am Fenster Kondensat am Fenster
Die blauen Pfeile zeigen auf die Dicht-Ebene im Fensterprofil. Hier ein Holzfenster mit nur einer Dichtung im äußeren Bereich des Profils. An dieser Stelle setzt sich das


Holzfenster ohne Regenschiene Holzfenster ohne Regenschiene
Wenn ein Fenster voll dem Wetter ausgesetzt, weil es am Haus keinen Dachüberstand gibt sind die Regenschienen auf den waagerechten Teilen des Fensters besonders wichtig.


Schallschutzdichtung am Holzfenster Schallschutzdichtung am Holzfenster
Die Holzfenster von 1998 haben jetzt eine zusätzliche Dichtung erhalten. Ein dicht schließendes Holz-Fenster mit einer Dichtung war damals durchaus zeitgemäß. Doch mittlerweile


Wintergarten in altes Fachwerkhaus integriert Wintergarten in altes Fachwerkhaus integriert
Der Wintergarten ist sicher später als das Haus gebaut. Vom Stil her ist er passend zu der alten Fassade. Mit fest verglasten Scheiben im Fachwerk und einigen


Holzfassade mit altem Fenster verziert Holzfassade mit altem Fenster verziert
Ein altes Nebengebäude ist schnell mit einer Holzfassade erneuert. Damit die kahle Wand nicht so langweilig aussieht, hat man hier ein altes Fenster mit Fensterläden davorgehängt.




     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Holz als Baustoff


Holz ist wohl das wichtigste Bau-Material überhaupt. Es ist leicht zu bearbeiten und als nachwachsender Rohstoff fast überall verfügbar.



Kontext Beschreibung:  Holz Fragen Holzfragen Produktberichte Holzproduktberichte Themen Verzeichnis Themenverzeichnis Liste Themenliste Katalog Themenkatalog
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt