| Rundstamm-Blockhaus aus praktischen Gründen
|
|
|
|
|
Das Blockhaus entstand mitten im Wald, weil die Forst-Arbeiter dort einen Unterschlupf bei schlechtem Wetter benötigten. Aus dünnen, geraden Stangen konnten
|
| Blockhaus als Energiesparer
|
|
|
|
|
Wer ein Haus aus massivem Holz baut, kann sich das Geld für die Wärmedämmung sparen. Holzhäuser haben nachweislich einen niedrigeren Energieverbrauch
|
| Schutzhütte als Rundstamm-Blockbau
|
|
|
|
|
Für die Schutzhütte ist der Rundstammbau genau richtig. Hier kommt es in erster Linie auf Stabilität und Wetterbeständigkeit an.
|
| Blockhaus - Rundstammhaus
|
|
|
|
|
Ein Rundstammhaus im Schnee, für hungrige und durstige Skifahrer ist das die Oase schlechthin. Vermutlich hat man für diese Gaststätte auch deshalb das Rundstammhaus gewählt.
|
| Zum Holzhaus gehört die Holztreppe.
|
|
|
|
|
Treppen aus eigener Herstellung zieren die Holzhäuser. Gesunde einheimische Hölzer liefern den Rohstoff für die Fertigung. Ein kunstvoll gestalteter Handlauf oder
|
| Rundstamm-Haus als Imbiss-und Kassenhaus
|
|
|
|
|
Das Rundstammhaus am Rennsteig ist erdbebensicher gebaut. Nur am Dach wurde gespart. In einem schneereichen Winter wie diesem sieht man schon was die Schneelast auf
|
| Spezialisten für Holzbau
|
|
|
|
|
Wer im Holzhaus wohnt der lebt gesünder. Eine alte Weisheit die immer dann gilt wenn beim Bau des Hauses alles beachtet wurde, was für den erfahrenen Fachmann
|
| Blockhaus, Vierkantbalken oder Rundstamm
|
|
|
|
|
Blockhäuser gehören nicht nur zu den schönsten und natürlichsten Häusern überhaupt. Sie besitzen noch eine ganze Reihe weiterer Vorteile. Dabei spielt es weniger eine Rolle ob
|