Die Qualität eines Holzproduktes beginnt bei der Holzauswahl.
|
|
|
|
Gesundes Holz ist Voraussetzung um in langlebige Produkte herzustellen. Außerdem sollte der Baum je nach Einsatzzweck auch entsprechende Mindestanforderungen erfüllen.
|
Kiefer, Baumharz, Holz und mehr..
|
|
|
|
Bis ca.1990 wurde in Deutschland noch fleißig Harz geerntet. Das Baumharz wurde für die Herstellung von Farben, Klebstoffen, Schmierstoffen, Kolophonium, Schuhcreme
|
Holz ist ein geniales Naturmaterial
|
|
|
|
Die Vorzüge von Holz als Baustoff werden oft unterschätzt. Modische Erscheinungen lassen zum Teil sehr aufwändige Dinge entstehen, die mit Holz
viel einfacher und praktischer
|
Ausbeuten ohne Auszurotten
|
|
|
|
Holz ist unbestritten das vielseitigste Baumaterial überhaupt. Mit dem richtigen Verständnis für die positiven Eigenschaften des Holzes wird uns das Holz nie ausgehen.
|
28.03.2009 Die Fichte als Konstruktionsholz.
|
|
|
|
In unseren Breiten ist sie wohl das am meisten verwendete Bauholz. Für Deckenbalken, Dachlatten, Bretter, Schalungen und viele andere Bauteile wird die Fichte gerne benutzt.
|
Lärchenholz - harzreich und wetterbeständig
|
|
|
|
Die Lärche zählt zu den wenigen Nadelbäumen, die im Winter Ihre Nadeln verlieren. Damit sorgt die Lärche für die goldgelben Farbtupfer in den Winter-Wäldern.
|
28.03.2009 Birken können mehr als nur Heizen.
|
|
|
|
Die Birke ist wohl am bekanntesten in kleine Stücken geschnitten vor einem Kamin oder Kachelofen sitzend. Schon bevor die Birke gefällt wird, ist sie nützlich zu verwenden.
|
Holz verheizen - schade drum
|
|
|
|
Auf der Suche nach dem sparsamsten Heizsystem, werden viele Heizungsanlagen auf Holzverbrennung umgerüstet. Man rechnet mit günstiger Holzbeschaffung und vergisst,
|