Eingangstor nach Reparatur oder Umbau
|
|
|
|
Durch dieses Tor ist unter anderem eine Bankfiliale zu erreichen. Rechts scheint das Fenster erneuert.
|
Holztor - eigene Kreation
|
|
|
|
Ein Holztor selbst zu bauen, hat einige wesentlichen Vorteile gegenüber einem Kauf. Von der Auswahl des Holzes über die Gestaltung der Formen kann man jedes Detail selbst
|
Schweres Eichentor mit Schnitzereien
|
|
|
|
Das schwere Eichentor am Eingang zu diesem Weingut, zeugt vom Können der Holz-Fachleute.
In Gegenden mit Weinbau, hat oft auch das Handwerk seine Tradition bewahrt.
|
Rathaustür von Würzburg
|
|
|
|
Die Rathaustür der traditionsreichen Stadt, zeigt sich als eines der schönsten Stücke alter Handwerkskunst.
|
Überdachtes Holztor
|
|
|
|
Das überdachte Holztor steht unter Denkmalschutz. Es ist auch ein seltenes Stück in dieser Region.
|
Burgtor - Angelpunkt im Stein
|
|
|
|
Der Dreh- und Angelpunkt eines alten Burgtores war oben ein Eisenring oder auch ein ausgehöhlter Stein.
Hier war der Drehstein augebrochen und wurde durch das Eisen ersetzt.
|
Dreh-Pfosten als Türlager
|
|
|
|
Der Dreh- und Angelpunkt vom alten Scheunentor ist ein senkrecht stehender Balken, der unten eine Metallspitze hat.
|
Holzfassade mit Schiebetür
|
|
|
|
Um eine Halle aus Beton zu verschönern wurde hier eine Holzfassade vorgehängt. Zwischen den einzelnen Brettern wurde etwas Abstand gelassen, so dass immer alles trocknet.
|
Selbstbau Garagentor - Gestaltungsideen
|
|
|
|
Stalltüren und Garagentore stehen auf der Wunschliste vieler Heimwerker. Man sucht nach Ideen im Internet und findet Fotos auf meiner Webseite. Als Förderer des Holzbaus sammle
|