Holzprojekte in Eigenbau
Holz ist wirklich zu schade, um es zu verbrennen. Hier gibt es eine Sammlung von Dingen, die meist mit einfachsten Werkzeugen aus dem Baustoff Holz entstanden.
| Von der Bautreppe zur Kellertreppe
|
|
| |
|
Ursprünglich war geplant, die paar Tage, während des Bauens über eine Leiter vom Keller ins Erdgeschoss zu gelangen.
Doch das war sehr hinderlich.
Eine Bautreppe musste her.
|
| Bodentreppe, platzsparende Treppe
|
|
| |
|
Um den Raum direkt unter dem Dach zu erreichen musste eine spezielle Treppe angefertigt werden. Der Gedanke an eine Raumspartreppe aus dem Baumarkt war schnell verflogen, kennt man
|
| Stülpschalung an Giebel und Kniestock
|
|
| |
|
Die Stülpschalung aus Lärchenbrettern hat mehrere Funktionen. In erster Linie hält sie aber die Fassade trocken. Der Luftraum hinter der Schalung bewirkt auch noch einiges
|
| Schreibtisch aus Pappelholz selbst angefertigt
|
|
| |
|
Die Vorzüge von Holz werden oft nicht richtig erkannt. Weiche Hölzer werden oft verachtet, weil man glaubt eine Druckstelle auf der Oberfläche würde den Gebrauchswert
|
| Kleine, leichte Holz-Treppenleiter
|
|
| |
|
Speziell für die Umzüge und die Einrichtung im Wohnheim oder der Studenten-WG wurde diese leichte Leiter aus Pappelholz gebaut. Das Tritt-Podest hat die passende Höhe um
|
| 02.03.09 Geschnitzte Tischbeine für Gartentisch
|
|
| |
|
Den Vergleich Holz gegen Kunststoff hat der Gartentisch aus Pappelholz schon lange gewonnen. Die Platte wurde aus Brettern kreuzweise verleimt und hat schon einige Sommer
|
| 02.03.09 Gesägt, geschliffen, gestemmt und gestaltet.
|
|
| |
|
Ein nachträglicher Umbau erfordert immer Kompromisse. Die Schnecke an dem Handlauf aus Buche entstand, weil eine Befestigung gebraucht wurde aber kein Platz für einen Treppenstock
|
| 02.03.09 Armlehnstuhl aus Eiche für den Balkon
|
|
| |
|
Wenn man wirklich bequem sitzen möchte hilft nur eine Maßanfertigung. Im letzten Sommer ist es mir gelungen aus ein paar Eichen-Brettern zwei komfortable Balkonstühle zu fertigen.
|
| 11.03.09 Hocker fürs Bad
|
|
| |
|
Aus dem so wenig beachteten Pappelholz habe ich schon einige Kleinmöbel hergestellt. Der Hocker wurde mit Holzdübeln zusammengefügt und verklebt.
|
| Kleiner Hängeschrank mit Schiebetür
|
|
| |
|
Für ein kleines Bad ist es manchmal nicht einfach die geeigneten Möbel zu finden. Selber bauen ist da wesentlich leichter. Rechts die Tür nah am Schrank hätte jede Schwenktür zur
|
| Pappelholz - weiches Laubholz
|
|
| |
|
Pappelholz wird oft nur gering geschätzt, weil es relativ weich ist. Gerade deshalb lässt es sich aber gut mit Handwerkzeugen bearbeiten.
|
| Holzrechen aus Haselnuss
|
|
| |
|
An den Wegrändern gibt es schöne Haselnusshecken. Obwohl die kommunalen Motorsägen Geschwader verbissen gegen den Nachwuchs dieser Hecken kämpfen findet man hier und da
|
| 21.02.09 Gardinenstangen selbst angefertigt
|
|
| |
|
Lohnt es sich für eine Studentenbude teure Gardinenstangen zu kaufen? Aus leichtem Pappelholz
sind in wenigen Minuten ein paar Stangen geschnitten.
|
| Wo gehobelt wird, da fallen Späne..
|
|
| |
|
und die Axt im Haus erspart den Zimmermann. Die Wurzel hat nun annähernd ihre gewünschte Form. Das Teil steht auf einer Europalette, damit es im Notfall zu bewegen ist.
|
| Torpfosten aus Eiche gesetzt
|
|
| |
|
Der erste Eichenpfosten ist gesetzt. Er soll dann einen 2 m breiten Torflügel tragen, deshalb steckt er 80 cm tief in der Erde.
|
| Fensterbrett - dem Wetter ausgesetzt
|
|
| |
|
Das Fensterbrett auf der Westseite ist aus Kiefernholz gefertigt. Die ursprünglichen Versuche mit Lasuren den Farbton zu erhalten, wurden nach 10 Jahren aufgegeben.
|
| Bank aus Holzstämmen
|
|
| |
|
Wer beim Brennholzschneiden die Augen aufmacht, findet alles was für eine langlebige Bank gebraucht wird. Die Sitzfläche wurde nach dem Spalten des Stammes mit dem Handhobel
|
| Salzkiste aus Pappel, massiv
|
|
| |
|
Nach einem alten Vorbild aus Kunststoff wurde diese Salzkiste aus Holz gefertigt. Diese Form für Behälter von Backzutaten war früher als Einschub im Küchenschrank gebräuchlich.
|
| Holztor - eigene Kreation
|
|
| |
|
Ein Holztor selbst zu bauen, hat einige wesentlichen Vorteile gegenüber einem Kauf. Von der Auswahl des Holzes über die Gestaltung der Formen kann man jedes Detail selbst
|
| Backtrog aus Pappelholz
|
|
| |
|
Nach einem alten Vorbild aus der Heimatstube wurde dieser Backtrog aus Pappelholz gefertigt. Wenn das Backhaus angeheizt wird und die Vorbereitungen
|
| Holzriegel neu gebaut
|
|
| |
|
Inspiriert durch alte Vorbilder wurde hier ein Holzriegel neu gebaut. Da der Riegel hier voll dem Wetter ausgesetzt ist wurde Eichenholz verwendet.
|
| Holzscharnier an der Gartentür
|
|
| |
|
Zum selbstgebauten Gartentürchen gehört natürlich auch ein Scharnier aus Holz. Ein Stück Eichenholz am Gartenstock bildet das Unterteil des Scharniers.
|
| Steile Bodentreppe
|
|
| |
|
Wenn nachträglich der Spitzboden zum Wohnraum ausgebaut wird müssen bei der Treppe oft Kompromisse gemacht werden. Man möchte einigermaßen bequem nach oben kommen
|
| Holz-Schlitten - Verkehrsmittel für den Winter
|
|
| |
|
Sind die Zeiten, in denen ein Schlitten als Verkehrsmittel benutzt werden konnte wirklich vorbei? Auf den öffentlichen Straßen und Wegen ist es jedenfalls kaum noch möglich,
|
| 100 % Rabatt auf die Übernachtung
|
|
| |
|
Diese junge Familie testet gerade die Schlafgelegenheit für den Berlingo. Das Bettgestell für unterwegs wurde für den alten Berlingo gebaut und passt jetzt doch auch in den neuen.
|
| Wickeltisch aus Pappelholz
|
|
| |
|
Was hat dieser Wickeltisch aus Pappelholz mit Energiesparen zu tun? Nun, in erster Linie ging es darum einen Platz zu finden, in einem Raum der sowieso ständig geheizt wird.
|
| Gartenbank aus Eiche
|
|
| |
|
In den Bau- und Gartenmärkten wird nach wie vor Tropenholz als Gartenmöbel angeboten. Dass es auch anders geht, zeigt diese Gartenbank aus einheimischer Eiche.
|
| TV-Schrank aus Pappelholz
|
|
| |
|
Noch ein Beispiel für verantwortlichen Umgang mit nachwachsenden Rohstoffen. Der Baum aus dem das Holz geschnitten wurde, stand kaum weiter als 200 Meter entfernt.
|
| Schneidebrett aus Pappelholz
|
|
| |
|
Für Küchenarbeiten wie Teig ausrollen, Nudeln schneiden oder Fleisch zerteilen, gibt es nichts besseres als ein Arbeitsbrett aus Pappelholz.
|
| Kellertür neu gebaut
|
|
| |
|
Die Tür vom alten Gewölbekeller war schon etwas mitgenommen. Der Leichtbau aus Profilbrettern war vermutlich längere Zeit dem Wetter ausgesetzt.
|
| Glaseinfassung für Treppengeländer
|
|
| |
|
Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Die groben Arbeiten am Holz verrichte ich gerne mit dem Handhobel. Das ist eine Arbeit, bei der man fit bleibt.
|
| Kinderschutztür an der Treppe
|
|
| |
|
Die Kinderschutztür habe ich mal etwas anders hergestellt, als man das sonst so macht. Es gibt kein Scharnier und keinen Riegel und trotzdem funktioniert alles.
|
| LED Leuchte
|
|
| |
|
Für die Beleuchtung meines Schreibtisches teste ich gerade einen Einbauspot LED mit 10 Watt. Eine selbstgebaute Holzleuchte hängt jetzt schwenkbar zwischen den Deckenbalken.
|
| Schubkarre aus Pappelholz
|
|
| |
|
Ursprünglich baute ich diese Schubkarre nur, um während eines Festes zu zeigen, wie man mit einfachen Werkzeugen ein Holzspielzeug herstellen kann.
|
| Freisitz natürlich gebaut
|
|
| |
|
Irgendwie spielt das Wetter verrückt. Was man früher Sommer nannte gibt es so nicht mehr. Ständig dieses Regenwetter, was den Kindern das Spiel verdirbt.
|
|