Elektrofahrzeuge geben den Ton an

Kaum eine andere Erfindung hat so viel Fortschritt gebracht, wie der elektrische Strom. Jetzt erfolgt der Übergang zur elektrischen Mobilität.






2. Teil Berichte von der eCarTec
Für den Durchbruch der elektrischen Mobilität ist es von Bedeutung, die Rolle von Elektrofahrzeugen als Teil der Stromnetze zu begreifen.


1. Teil der Messeberichte von der eCarTec 1. Teil der Messeberichte von der eCarTec
Wer sich in Zukunft nicht nur mit Muskelkraft bewegen will, wird Strom verbrauchen. Alle anderen Antriebstechniken laufen auf eine ständige Verbrennung von Rohstoffen hinaus.


Elektro-Kurzstreckenfahrzeug Elektro-Kurzstreckenfahrzeug
Es ist vorstellbar, das Hotels, Pensionen oder Kurkliniken den MoVi nutzen um ihren Gästen den weg in die Stadt zu erleichtern. Die Werbefläche kann zur Identifizierung des


Dreirad oder Zugmaschine? Dreirad oder Zugmaschine?
Bei der Tünkers Maschinenbau GmbH gibt es 2 nützliche Helfer zu sehen. Der Peoplemover MoVi und der Airport-Scooter begeistern mich auf Anhieb. Beides sind Elektro-Fahrzeuge


Luigi Colani mit seinem Flitzer Luigi Colani mit seinem Flitzer
Autos müssen leicht, sparsam und bezahlbar sein. So würde ich Colani's Botschaft deuten. Die äußere Form entspringt der Logik sich auf den Zweck des Fahrzeugs zu konzentrieren.


Colani - Elektroauto ohne Ecken und Kanten Colani - Elektroauto ohne Ecken und Kanten
Ein ultraleichtes Auto ohne Ecken und Kanten, selbst der Scheibenwischer ist rund. Mir ist als hätte ich dieses Fahrzeug vor einigen Jahren schon mal gesehen.


Elektrisch Fahren ist gefährlich? Elektrisch Fahren ist gefährlich?
Nachdem man sich an die Fortbewegung mit Hilfe von Verbrennungsmotoren gewöhnt hat und auf ABS, ESP und andere technische Raffinessen vertraut, muss jetzt dazugelernt werden.


Elektrische Mobilität oder Sport? Elektrische Mobilität oder Sport?
Ob Golf wirklich Sport ist, wenn man jeden Meter fährt - darüber lässt sich sicherlich streiten. Wenn man schon fährt, dann wenigstens umweltfreundlich, darüber sind wir uns einig.


CityEl eine interesssante Sparvariante CityEl eine interesssante Sparvariante
Der CityEl soll die Lücke zwischen dem Zweirad und dem Auto füllen. Wem das Auto zu teuer und das Moped zu kalt ist der kann sich also auch den CityEl anschauen.


Elektro-Mini, Kofferraum mit Ladekabel Elektro-Mini, Kofferraum mit Ladekabel
Der Kofferraum in diesem Modell ist nun wirklich nicht die Wucht. Das Ladekabel hat gerade noch Platz darin gefunden. Ein paar kleine Taschen passen vielleicht auch noch hinein.




     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

   ^ Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Mobilität ohne Energie geht nicht.


Lange Zeit galt das Öl als einzige Energiequelle der Fortbewegung. Jetzt hat sich herumgesprochen, das die Reserven an Erdöl begrenzt sind.

Elektrofahrzeuge auf dem Vormarsch   Elektroautos helfen unsere Energieprobleme zu lösen   Elektrofahrzeug   Fossilauto   Elektrische Arbeitsfahrzeuge   Elektroroller, Elektrofahrräder  

Kontext Beschreibung:  Elektro Fahrzeug Elektrofahrzeug Motor Elektromotor Fahrzeugmotor Elektrofahrzeugmotor Strom Batterie Antrieb Stromantrieb Batterieantrieb
Fragen Mobilitätsfragen Ideen Mobilitätsideen Konzepte Mobilitätskonzepte Lösungen Mobilitätslösungen
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt