Elektroroller

Die Fotos und Informationen sollen einfach nur dazu dienen, mehr Transparenz für die Elektroroller zu schaffen.






Rollerantrieb mit Zahnriemen Rollerantrieb mit Zahnriemen
Während die meisten Hersteller auf Radnabenmotoren setzen, wird der Roller von Govecs mit einem Zahnriemen angetrieben.


Rollermotor luftgekühlt Rollermotor luftgekühlt
Der Motor vom Elektroroller ist luftgekühlt. Durch das dicht über dem Hinterrad sitzende Schutzblech, dürfte es mit der Verschmutzung der Kühlrippen keine großen Probleme geben.


Roller - Staufach unter der Sitzbank Roller - Staufach unter der Sitzbank
Die junge Govecs GmbH hat ein paar Feinheiten bedacht, die nicht bei jedem Zweiradhersteller zu finden sind. Das Staufach unter der Sitzbank ist großzügig ausgelegt.


Akkufach im Elektromoped Akkufach im Elektromoped
Im Batteriefach vom Elektromoped ist noch Platz. Die Tasche mit dem Akku kann herausgenommen werden, damit man auch außerhalb des Zweirades nachladen kann.


Elektro-Zweirad-Test Elektro-Zweirad-Test
Jedem Interessenten für ein Elektrozweirad empfehle ich einen Test unter den Bedingungen, unter denen es eingesetzt werden soll. Wer also ein Einkaufsfahrzeug sucht,


Radnabenmotor vom E-Max Radnabenmotor vom E-Max
Die Roller von e-max werden grundsätzlich durch einen Radnabenmotor angetrieben. Hier sitzt ein Motor mit 4000 Watt im Hinterrad.


Sitzbank vom E-Max S Sitzbank vom E-Max S
Der e-max hat eine bequeme Sitzbank die auch in der Länge noch für den Soziusfahrer ausreicht. das ist leider nicht bei allen Rollern so.


Blinker vom Elektroroller Blinker vom Elektroroller
Der Elektroroller braucht seinen Strom zum Fahren, deshalb ist die Beleuchtung auch auf Sparsamkeit getrimmt.


Und sie bewegt sich doch.. Und sie bewegt sich doch..
Die Maschine von Elmoto zeigt, wie wenig Technik notwendig ist um sich fortzubewegen. Das Elektromoped soll vor allem junge Interessenten ansprechen.


Roller an der Ladestation Roller an der Ladestation
Die Tauglichkeit von Elektrofahrzeugen für den Alltagsverkehr wird maßgeblich durch die Reichweite und die Möglichkeiten der Nachladung beeinflusst.


Nostalgieroller Nostalgieroller
Ganz im Design der 50-er Jahre konnte der Elektroroller Florenz daher. Ein Hersteller von elektronischen Steuerungen hat das gute Stück mitgebracht.


Elektroroller von Zongshen Elektroroller von Zongshen
Zongshen ist ein chinesischer Hersteller von Zweirädern, der auch in Europa schon ziemlich bekannt ist. Jetzt zeigt man hier auch was man in Sachen Elektroroller zu bieten hat.




     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

   ^ Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Mobilität ohne Energie geht nicht.


Lange Zeit galt das Öl als einzige Energiequelle der Fortbewegung. Jetzt hat sich herumgesprochen, das die Reserven an Erdöl begrenzt sind.

Elektrofahrzeuge auf dem Vormarsch   Elektroautos helfen unsere Energieprobleme zu lösen   Elektrofahrzeug   Fossilauto   Elektrische Arbeitsfahrzeuge   Elektroroller, Elektrofahrräder  

Kontext Beschreibung:  Solar Elektro Strom Fahrrad Solarfahrrad Elektrofahrrad Stromfahrrad Bike Solarbike Elektrobike Strombike Moped Solarmoped Elektromoped Strommoped Scooter Solarscooter Elektroscooter Stromscooter Roller Solarroller Elektroroller Stromroller
Fragen Mobilitätsfragen Ideen Mobilitätsideen Konzepte Mobilitätskonzepte Lösungen Mobilitätslösungen
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt