Photokatalog - solar-sicherheit.de - 006

Catalog Seite 006: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Schaltschrank mit Storage-System
Wenn man nach Solarstromspeichern sucht, findet man die unterschiedlichsten Systeme mit den verschiedensten Bauformen. Beim Schaltschrankhersteller Rittal treffen sich die PV-Modulrahmen mit Abdichtung
Eine der wohl einfachsten Varianten, um ganze Dächer oder auch Fassaden mit Photovoltaik zu gestalten wird hier gezeigt. Die Modulrahmen haben ein Profil, das zusammenpasst. Sicherung der Photovoltaik vor Diebstahl
In der Anschlußdose eines PV-Moduls befindet sich eine raffinierte Diebstahlsicherung. Die Elektronik ist vergossen, damit sie vor Staub und Nässe geschützt ist. Thermokollektor mit Rollo als Überhitzungsschutz
Daß es bei thermischen Kollektoren auch zur Überhitzung kommen kann scheint allgemein bekannt zu sein. Eine recht einfache Lösung um der Sache vorzubeugen ist dieses Rollo. Stromversorgung Outdoor
Wer seinen Arbeitsplatz fernab der Stromversorgung hat, der muß seinen Strom selbst zu erzeugen. Im  Koffer befinden sich leistungsfähige Akkus, die Photovoltaik wird ausgeklappt. Stromspeicher E3/DC
Stromspeicher ist schon fast ein wenig untertrieben, wenn man von diesem Gerät redet. Bei E3/DC handelt es sich mehr schon um ein Hauskraftwerk. Solarcarport mit BMW
Es kommt immer auf die Perspektive an. Während die einen hier das Solarcarportsystem von Solarwatt begutachten, sehen andere nur die große Schnauze des BMW. Umweltbank finanziert Solaranlagen
Der Messestand der Umweltbank ist im Moment nicht so gut besucht. Hier auf der Intersolar scheint es gerade nicht so viel Beratungsbedarf zu geben.  Doch der Schein trügt. Solarladegerät für Handy und Laptop
Hier steht ein Solarladegerät, geeignet für das Laden von Mobiltelefonen, Notebooks oder anderen Geräten. Das Ladegerät hat einen starken Akku, so dass immer Reserven da sind. Solar Campinglampe
Eine Hand voll Sonnenenergie bietet diese Campinglampe. Benutzbar ist das Teil wie eine Taschenlampe oder als Campinglampe oder auch als USB-Ladegerät. Fotovoltaikdachziegel
Solarzellen auf einzelne Dachziegeln verteilt. Das ist eine Lösung wenn es darum geht, den Stil eines Hauses durch die Photovoltaik so wenig wie möglich zu verändern. Solar Set 6 Watt
Ein kleines Solarset mit 6w, normalerweise geeignet um ein paar Kleingeräte zu versorgen. Doch einen Haken hat die Sache. Es gibt eine schwere Bleibattery. Inverter von 12 Volt auf 230 Volt
Um mit einer Solar-Inselanlage auch mal ein Gerät für 230 Volt zu betreiben wird ein Wechselrichter benötigt. Diese Transverter hat der chinesische Aussteller in größerer Stückzahl Solar Power System
Dezentrale Energieversorgungslösungen sind im Aufwind seit dem sich herumgesprochen hat, dass es noch etwas anderes gibt als Bleiakkus. Mit einem leichten Lithium-Ionen-Akku Schwimmende Solaranlagen
Diese Behälter sind Befestigungssysteme für Photovoltaikmodule. Sie können mit Wasser gefüllt auf einem Flachdach oder auf der Erde liegen oder ungefüllt auf dem Wasser schwimmen. Faltbare Photovoltaikmodule
Flexibele Solarzellen sind die Grundlage für diese tragbaren Module. Sie lassen sich leicht verstauen und können meist untereinander kombiniert werden. Transparentes Solardach
Damit man sich die neue Art der Dacheindeckung vorstellen kann, hat Galaxy Energy ein ganzes Dach mit transparenten Modulen auf dem Messestand aufgebaut. Transparente Dachdämmung unter Photovoltaik
Nachdem die Vorteile von transparenten PV-Modulen langsam bekannt werden, hat Galaxy-Energy nicht nur ein komplettes Dachsystem, sondern gleich die transparente Dämmung dazu. Photovoltaik mit 20% Wirkungsgrad
Was für den einen ein Erfolg ist, bezeichnen andere als lächerlich und vergleichen den Wirkungsgrad einer Solarzelle mit dem Wirkungsgrad eines Gasbrenners. Der Eisbär auf der Intersolar
Was macht der Eisbär auf der Intersolar? Im Hintergrund gibt es ein ESS, was nicht etwa Eisbären-Solar-System heißt, aber doch so ähnlich wirkt. Module in Dachfarbe
Für mehr Akzeptanz sorgen farblich angepasste Module. Wo man den Stil des Daches oder des ganzen Hauses durch eine nachträgliche PV-Montage nicht verändern will, sind farblich Leichtmontage Flachdachsystem
Unzählige Dächer bieten noch die Möglichkeit der Stromerzeugung. Damit man schnell und sicher die Photovoltaik montieren kann, gibt es solche Montagesysteme. BYD Model eines Solarparks mit Nachführung
Warum nicht auch in einem Solarpark die Module dem Stand der Sonne nachführen? Das Model am Messestand von BYD zeigt, wie auch mit kleinen, dezentralen Anlagen Farbige Module für Fassadengestaltung
Eine kleine Auswahl an Möglichkeiten zur dekorativen Gestaltung von Fassaden sieht man hier bei Ertex Solar. Den Möglichkeiten des Einsatzes von Photovoltaik sind kaum Grenzen Folienmodul für unterwegs
Wer wirklich fernab vom Stromnetz ein paar kleine Kommunikationsmittel zu versorgen hat, der könnte mit diesem robusten Follienmodul eine Lösung gefunden haben. Photovoltaik schuppenartig verlegt
Die schuppenartige Verlegung von Fotovoltaikmodulen ist nicht nur eine gestalterische Variante, sondern auch eine Möglichkeit  Fassaden oder Dächer wetterfest und stromerzeugend Reinigungssysteme für Photovoltaikanlagen
Die Nassreinigung der Photovoltaikmodule ist mit diesem Reinigungssystem relativ gut zu bewältigen. Einziges Problem ist das Gewicht der rotierenden Bürste. LED Leuchten für Inselanlage
Diese LED-Leuchten über dem Messestand gehören zu kleinen Inselanlagen. Es sind Leuchten, die für den mobilen Einsatz gedacht sind. Fotovoltaikmodule mit Prismenglas
Schon seit einigen Jahren sind diese Prismengläser als alternative zum glatten Solarglas bekannt. Hier auf einem kristallinen Modul, an anderer Stelle über einem Thermokollektor. Hybridmodul von Swisswatt
Ein Hybridmodul vereinigt die Photovoltaik mit einer thermischen Solaranlage. Auf der Rückseite des PV-Modules befindet sich ein Kühlkörper, der z.B. in das Heizsystem integriert


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt