Photokataloge - solar-sicherheit.de - 008

Catalog Seite 008: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Infrarotheizung im Fertighaus
Fertighäuser gelten als bestens wärmegedämmt. Eine dünne Keramikplatte als Infrarotheizung im Musterhaus von Rensch bringt genügend Wärme um ein gemütliches Klima zu schaffen. Ölheizung
Noch vor wenigen Jahren galt eine Ölheizung als eine moderne und sparsame Form einer Heizung. Als der Liter Öl für ein paar Pfennige zu kaufen war, dachte man nicht an einen Heizen mit Holz
Heizen mit Holz ist eine der Alternativen, die unter Umständen auch billig sein kann. Allerdings ist es gar nicht so einfach unter Berücksichtigung aller anfallenden Arbeiten auch Wenig Heizbedarf
Wie reduziert man am besten den Heizbedarf? Fangen wir an beim Bau eines Hauses. Eine gründliche Planung sollte auf jeden Fall die Einflüsse von Sonne und Wind berücksichtigen. Warum wir umdenken müssen.
Heute noch beruhen die meisten unserer Heizsysteme auf Verbrennungsprozessen. Verbrennung bedeutet aber nicht nur Vernichtung von Rohstoffen, sondern auch Erzeugung von Iontherm Heizsystem
Möglicherweise wird das Iontherm-Heizsystem bald in aller Munde sein. Es ist das erste Heizsystem einer besonderen Art. Hier wird ein Gerät mit Strom betrieben, bei dem der Strom Strom - direkt zum Heizen
Bei dem Thema, Strom direkt zum Heizen zu verwenden, scheiden sich die Geister. Oft wird unterstellt, man müsse über einen heißen Widerstandsdraht die Luft erwärmen, um diese dann Elektrische Heizungen
Die Elektroheizungen hatten ihre Blüte, als Atomstrom noch als zukunftsfähig galt. Mit schweren Nachtspeicheröfen nutzte man die Schleudertarife der Energiekonzerne, um nachts Naturschiefer Fassaden
Vor allem in Gegenden mit einem schneesicheren Winter, prägen die Schieferfassaden meist noch das Ortsbild. Diese Art der Wandbekleidung hat sich seit Jahrhunderten bewährt. Solarertrag im November
Ein typischer Novembermorgen. Es ist bewölkt und verdammt dunkel. Von 20 m² Fotovoltaik-Fläche kommen gerade mal 37 Watt. Gerade genug um ein sparsames Notebook zu betreiben. Eiszapfen - ein Beweis für Wärmestrahlung
Trotz frostiger Temperaturen bringt die Sonne den Schnee auf dem Dach zum Schmelzen. Die Strahlung wärmt die Dachziegeln. Am Ende der Dachrinne gefrieren die Wassertropfen, weil Schneeschieben auf dem Solarcarport
Die 15 Zentimeter Neuschnee aus der letzten Nacht sollten eigentlich auf dem Solar-Glasdach liegen bleiben. Jetzt kommt aber die Sonne durch und ich kann nicht widerstehen. Heiße Solarzele
Die Glas-Glas-Module waren am Vortag fast vollständig ab getaut. Jetzt liegt relativ gleichmäßig Reif auf den Modulen. Hinter einem Eisklumpen ist der Schatten auf der Zelle so Qualitätsmangel am Holzspielzeug
Das zweite Holzauto vom gleichen Hersteller offenbart den nächsten Qualitätsmangel, der wiederum zum Sicherheitsrisiko werden kann. Die Räder vom Spielzeugauto sind mit Schrauben Gefahr durch Holzspielzeug
Ein nettes kleines Holzauto mit abgerundeten Ecken sieht auf den ersten Blick wie ein völlig harmloses Spielzeug aus. Der Erfinder hatte noch nie mit kleinen Kindern zu tun. Schubkarre aus Pappelholz
Ursprünglich baute ich diese Schubkarre nur, um während eines Festes zu zeigen, wie man mit einfachen Werkzeugen ein Holzspielzeug herstellen kann. Holzauto selbst bauen
Die Läden sind voller Spielzeuge. Trotzdem kann es Gründe geben ein Spielzeugauto selbst zu bauen. Was wirklich sinnvoll ist, ist oft viel einfacher als ein Industrieprodukt. Holzauswahl für Spielzeug
Für die einfachen Kinderspielzeuge empfehle ich unbedingt weiches Holz. Mehrmals täglich fällt ein Kind um das Aufstehen zu erlernen. Wenn es auf sein Spielzeug fällt, soll es sich Beheizter Raumteiler
Was macht ein Paravent auf der Elektroautomesse? Nun, hier geht es um Materialforschung. Holzwerkstoffe sind ökologisch und sehr vielseitig. Das wird hier demonstriert. Batteriesysteme von Akasol
Am Messestand von Akasol erfährt man alles was für elektrische Mobilität wichtig ist. Hier sind die Batteriesysteme zu besichtigen, von denen die Massenmedien nicht berichten. Elektroschubkarre mit Schneeschieber
Nicht nur bei Transporten am Berg, sondern auch in der Ebene kann der Elektroantrieb an der Schubkarre hilfreich sein. Mit dem Schiebeschild lässt sich auch schwerer Schnee räumen. Schubkarre mit Elektroantrieb
Wenn es auf einer Baustelle eng zugeht, kann auch die Schubkarre das wichtigste Transportmittel sein. Mit dem Elektroantrieb schafft diese Karre auch schwere Lasten bergauf. Berlingo Elektrique
Endlich gibt es auch einen Prototyp vom Berlingo Elektrique mit Lithium-Ionen-Akku. Der Berlingo zählt schon lange zu den praktischsten Fahrzeugtypen. Jetzt wird er durch Lithium-Powerbloc
Unter dem Namen Lithium-Powerbloc verkauft die BMZ-Gmbh alles was vom Spielzeug bis zum Elektroauto für die Energieversorgung notwendig ist. Elektrofahrrad mit integriertem Motor
Dieses Elektrobike hebt sich deutlich von der Masse seiner Mitbewerber ab. Der Motor und die Akkus sind ganz geschickt im Rahmen integriert. Elektrofahrzeuge selbst bauen
Die Compact Power Motors GmbH hat hier ein interessantes System, mit dem man praktisch sein Elektrofahrzeug selbst bauen kann. Die größte Schwierigkeit beim Bau eines Radnabenmotor für Nutzfahrzeuge
Ziehl-Abegg hat das Rad nicht neu erfunden, aber immerhin einen sehr leistungsstarken Radnabenmotor für Nutzfahrzeuge gebaut. Im praktischen Betrieb von Nahverkehrsbussen Elektrobus mit Radnabenmotor
Auf dem Messegelände steht ein Stadtbus mit Radnabenmotor. Ein Holländer hat das Konzept für diesen Bus entwickelt, eine deutsche Firma baut die Motoren, doch die Bushersteller Billig Stadt-Transporter
Wo bekommt man einen Kleintransporter mit Elektroantrieb für die Stadt? Überall, aber am billigsten vermutlich aus China. So wie es mit Computern, Telefonen und elektrischen Billig-Elektroauto
Auf den ersten Blick ein ganz netter fahrbarer Untersatz, auf den zweiten Blick noch leicht verbesserungswürdig. So präsentiert eine chinesische Firma ein kleines Personenauto.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt