Photoverzeichnis - solar-sicherheit.de - 021

Catalog Seite 021: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Holzarbeiten auf dem Schiff
Auf dem Schiff gehörte auch der große Schleifstein zur Ausrüstung. Werkzeuge zur Holzbearbeitung mussten geschärft werden und stumpfe Säbel wären ein Sicherheitsrisiko gewesen. Luxus eines Admirals
Im Gegensatz zu den einfachen Hängematten der Besatzung, verfügte Admiral Nelson schon über eine Art Bett. Das war natürlich auch an der Decke aufgehangen, wegen der Schwankungen. Offiziersspeisesaal im Schiffsheck
Im Heck das Schiffes, hinter den schmucken Sprossenfenstern, fanden sich die Offiziere zum Essen ein. Hier ging es wesentlich vornehmer zu. Unter Deck
Vor über 200 Jahren waren Öllampen die bevorzugte Beleuchtung. Von Tageslicht ist unter Deck auch nicht viel zu sehen. In solch einer düsteren Umgebung hat sich also Kanonen auf der Victory
Die HMS Victory ist bis auf die Zähne bewaffnet. Aus jeder Luke rund um das Schiff ragen die Kanonenrohre. Was muss das für ein Höllenlärm gewesen sein, als die abgefeuert wurden. Ständige Baustelle - HMS Victory
Das alte Segelschiff ist aufgebockt. Ständig wird daran gearbeitet um es wieder originalgetreu herzurichten. An den Besuchern merkt man, dass das Schiff für viele eine besondere HMS Victory - eine hölzerne Legende
Hier liegt Sie nun, die Ursache für viele Ereignisse der letzten 200 Jahre. Hätte damals Admiral Nelson mit diesem Schiff nicht Napoleons Invasionspläne vereitelt, wer weiß Der Nase nach ins Zentrum von Portsmouth
Schon vor Erreichen der Stadt sehe ich die Schilder, die uns zu den Sehenswürdigkeiten leiten. Das historische Schiff HMS Victory ist der Hauptgrund unseres Besuches hier. Richtung Portsmouth geht die Reise
Nach einigen Stunden habe ich mich ganz gut an den Linksverkehr gewöhnt. Ein Problem bleibt aber, wenn man mit dem Auto mit Linkslenkung fährt. Blumeninsel im Kreisverkehr
So habe ich das gerne. Ein großzügig ausgebauter Kreisverkehr mit Blumeninsel. Hier braucht man nur noch zu schauen, wer im Kreis ankommt, alles andere interessiert nicht. Steinstrand und Mittelmeer-Flair
Von Brighton aus geht unsre Reise weiter Richtung Westen. Kaum haben wir die Stadt verlassen, finden sich schon wieder leere Strände. An der Ostsee gibt es das im Sommer nicht. The Grand - Brighton
Unsere Fahrt geht vorbei an The Grand, einer der besten Adressen in Brighton, wenn man mit Meeresblick übernachten will. Doch hier übernachtet man ja nicht, hier logiert man. Seafront Brighton
Hier in der Straße am Strand von Brighton reiht sich ein Hotel an das andere. Für einen ganz normalen Vormittag ist auch relativ viel Betrieb. Brighton Pavillon
Auf der Fahrt durch Brighton gelang meiner Beifahrerin dieser Schnappschuss. Man glaubt, man wäre auf dem falschen Kontinent. Flechten auf den Dächern
Die Flechten auf den Dächern, wie man sie vor allem in Küstennähe findet, müssen wohl ein Zeichen für die saubere Luft sein. Reihenhäuser in England
In den englischen Städten bestimmen Reihenhäuser das Bild. Wohnblöcke wie man sie aus Deutschland kennt, sieht man nur sehr selten. Ziegelfassade - zeitlos elegant
Bei unserer Reise durch England sahen wir sehr viele Ziegelfassaden. In den unterschiedlichsten Bauformen hatten diese Häuser auch immer diesen besonderen Stil. Immer schön links bleiben
Auf den leeren Straßen an der Südküste entlang kann ich mich in Ruhe an den Linksverkehr gewöhnen. Nach ein paar Stunden fällt mir kaum noch auf, das hier alles anders ist. Uferbefestigung an der Südküste
Auf dem Weg von Dover Richtung Westen an der Südküste entlang, sieht man oft diese aufwändige Küstenbefestigung. Wenn man jetzt bei Niedrigwasser diese Treppen besteigt, Ebbe am Strand
Auf der Fahrt entlang der englischen Südküste legen wir eine Rast ein. Am Strand herrscht in doppelter Hinsicht Ebbe. Das Wasser und auch die Menschen haben sich zurückgezogen. Typisch englisch - Taxi von LTI
Auf den ersten Blick dachte ich das rote Taxi wäre ein mindestens 50 Jahre altes Fahrzeug. Das Taxi von LTI ist aber nur im alten Stil gebaut. So erkennt man es wenigstens überall. Möwen kreisen über das Schiff
Die Fähre dreht im Hafenbecken um rückwärts anzudocken. Auf dem Deck gibt es Fahrgäste, die Brotkrümel in die Luft werfen. Diese werden von Möwen aufgefangen. Kreidefelsen von Dover
Durch die Fenster des Fährschiffes sehe ich schon die Kreidefelsen von Dover. Die Häuser oberhalb der Felsen scheinen ganz nahe am Abhang zu stehen. Ein Frachtschiff kreuzt unseren Weg
Die englische Küste ist schon in Sicht, als ein Frachter unseren Weg zu kreuzen scheint. Hunderte von Containern hat er geladen. Sicherheit auf der Fähre
Obwohl man sich auf einer Fähre dieser Größe recht sicher fühlt, gibt es auch Vorkehrungen für den Ernstfall. Diese Schilder kennzeichnen den Sammelpunkt auf jedem Deck. Blick zurück auf den Hafen von Dünkirchen
Wir entfernen uns vom Hafengelände Dünkirchen. Im trüben Morgenlicht macht der Hafen mit den hässlichen Gewerbegebieten einen harmlosen Eindruck. Eine Bar auf der Fähre
Wie ein schwimmendes Hotel kommt mir die Fähre vor. Eine Bar reiht sich an die andere, Restaurants, Spielzimmer, Zockerecke und Ruheräume für die Trucker. rauchende Schornsteine vom Fährschiff
Während die Fähre ablegt, dröhnt der Motor, das ganze Schiff vibriert und aus dem Schornstein steigt eine schwarze Wolke. Parkdeck auf der Fähre
Ca.30 Minuten vor Abfahrt werden die Autos in die Stellplätze des Parkdecks gelotst. Ähnlich wie in einem Parkhaus geht es hier zu, nur dass alle Fahrzeuge hintereinander stehen. Fahrzeiten der Fähre
Die Fähren von Dünkirchen nach Dover gehen rund um die Uhr. Für eine frühzeitige Buchung ist das Internet der einfachste Weg.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt