Fotocatalog - solar-sicherheit.de - 023

Catalog Seite 023: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Flachdach-System verklebt mit der Dachbahn
Das Gestellsystem aus Stahlblech liegt durch seine Form alleine sicher auf dem Dach. Damit es auch bei Sturm nicht verrutschen kann, wird es mit diesen Laschen auf der Dachbahn Photovoltaik durchdringungsfrei auf Flachdach
Unzählige Flachdächer von Industrie- oder Gewerbebauten schreien nach einer Nutzung zur Energiegewinnung. Doch oft ist eine durchdringungsfreie Befestigung gefordert. Anschluss auf der Rückseite der PV-Dachziegel
Auf der Rückseite dieser keramischen Ziegel findet man hier die genormten Stecker als Verbindung zwischen den einzelnen Modulen. Dachziegel mit Solarzellen
Wenn es unbedingt ein Ziegeldach sein muss, dann bekommt man auch die Dachziegel mit Solarzellen. Nach meiner Ansicht, ist das vor allem für den Denkmalschutz  interessant. Brauchen wir Bleibatterien aus China?
Geduldig sitzt Jane an ihrem Messestand mit Bleiakkus. 6 m² Messestand und eine kompetente Beraterin reichen diesem leistungsfähigen Batteriehersteller aus China, um Schraubkanal am Montagesystem
Eine der besten Erfindungen an diesem Gestellsystem ist der Schraubkanal. An der Stelle, wo gewöhnlich Muttern in die Aluminiumprofile gefädelt werden, wird hier direkt in das Modulklemme für Ost-West-Dachsystem
Hier sieht man die obere Modulklemme, an der Stelle wo ein Modul nach rechts, das andere nach links abfällt. Mit nur einer Klemme werden hier beide Module gehalten. Ost-West-Dach-System PV
Bei der Überlegung, mehr Stromertrag aus der Dachfläche zu holen, kam dieses innovative Ost-West-Dachsystem heraus. Auf den ersten Blick nichts besonderes, doch hier LED Design Lampen
Über Geschmack lässt sich streiten - über Energieeffizienz aber nicht. So werden diese LED-Lampen sicher nicht jeden Kunden überzeugen, doch wer mit wenig Energie, viel Licht Fotovoltaik Module überlappend verlegt
Vermutlich wird das eine der Montagearten für dichte Dächer durch Photovoltaik, die sich durchsetzen wird. Wenn die Module ähnlich wie Dachziegel überlappen, bringt das Donauer Modell
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Nach diesem Motto ist hier ein Modell aufgebaut, an dem alles Wichtige für die Energieversorgung zu erkennen ist. Home Energy Sytem von Donauer
Wo Donauer draufsteht kann auch BYD drin sein. Schließlich möchte man seinen Kunden Qualität anbieten und die findet man in puncto Akkutechnik bei BYD. Kristallines Modul in Dreieckform
Oh Gott ein Walmdach, rief der Solarteur. Eine Dachfläche in der Form eines Dreiecks hat schon so manche Solaranlage verhindert. Der Aufwand in der Herstellung dieser Solar Home System von BYD
BYD hat bei seinem Solar Home System in erster Linie an die vielen Haushalte ohne eigenen Stromanschluss gedacht. Deshalb ist der Stromspeicher gleich mit den üblichen Steckdosen Akku mit Hochleistung
Eine Akkuzelle mit 7000 Ah Leistung. Das sind die Bestandteile für einen stationären Stromspeicher oder den Antrieb eines Überseeschiffes. Elektroroller Etropolis
Mit ein wenig Vernunft, lässt sich elektrische Mobilität sehr leicht rechnen. Ein durchaus interessanter Anschaffungspreis und nur wenige Cent an Verbrauchskosten sollten eine INGUTA - der Einkaufsdienstleister
Was macht das grüne Sparschwein auf der Solarmesse? Die Solarbranche besteht zum Großteil aus vielen jungen Unternehmen in denen auch Personal knapp ist. Leuchtanzeige für Solarertrag
Großdisplays für die Anzeige der Solarerträge sind mehr als nur eine Frage der Präsenz. Die Sichtbarmachung der Solarerträge schafft ein Bewusstsein für die Outdoor-Energiestation
Die richtige Ergänzung zum tragbaren Solargenerator ist die Energiestation. Ein Pufferakku ist fast unumgänglich, denn die Sonne scheint ja nicht auf Befehl. Tragbares Solarladegerät
Im stabilen Koffer verpackt sind diese Solarzellen für den Einsatz unterwegs geeignet. Um ein Notebook oder andere Kleinverbraucher unterwegs zu betreiben oder einen Solarleuchte Heimsystem
Hier hängen ein paar Solarleuchten mit Pfiff. Die Leuchten haben einen geringen Stromverbrauch, so dass der integrierte Akku für mehrere Stunden Leutzeit ausreicht. Haus-Strom-Speicher von BYD
Man hat sich daran gewöhnt, mit Öltanks ganze Kellerräume zu blockieren. Zukünftig wird man aber mehr auf Stromspeicher setzen. Das Home Storage System von BYD ist modular BYD Solarsystem
Build Your Dreams hat nicht irgend einen Traum, sondern den von einer komplett sauberen Energieversorgung. Dabei wird hier gezeigt, das alle Komponenten für diese saubere Lösung 30 % Lichdurchlass der Fotovoltaik
Für gebäudeintegrierte Photovoltaik hat sich die Abkürzung BIPV eingebürgert. Das ist natürlich englisch und heißt Building Integrated Photovoltaics. See Through ist dann die 20 % Durchsicht
Die transparente Photovoltaik eröffnet neue Möglichkeiten solarer Architektur. Dieses Dünnschichtmodul lässt 20 % des Lichtes hindurch. Als Fassade besser geeignet als eine Wand, Fassadenluftkollektor
Die Wölbung der Glasabdeckung auf diesem Luftkollektor erinnert etwas an ein Frühbeet. Das ist auch nicht weit hergeholt, denn hier wird der Gewächshauseffekt ausgenutzt. Luftkollektoren von Solarventi
An diesem Muster kann man sehen wie einfach doch ein wirksames Gerät zur Nutzung von Sonnenenergie sein kann. Solarluftkollektoren unkompliziert, wirkungsvoll und wartungsarm. Eigenverbrauch durch Speicher erhöht
Eine stabile Energieversorgung ist am einfachsten über die Erhöhung des Energiespeichervolumens zu erreichen. Wie das funktioniert kann man am Modell von Sun Energy Europe testen. Energiespeicher für den Haushalt
Zu einem modernen Haushalt gehört selbstverständlich eine Photovoltaikanlage. Bisher wurde meist der erzeugte Strom ins Netz eingespeist. Nun kommen die Speicherlösungen. Datenlogger und Verbrauchskoordinator
Bei der Pro Solar Solarstrom GmbH bekommt man jetzt einen Butler, der sich um alle Belange der Sonnenenergie kümmert. Schließlich kann die Sonne ja nicht wissen, wann wir wie viel


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt