Fotoverzeichnisse - solar-sicherheit.de - 028

Catalog Seite 028: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Rutschgefahr am Solarhaus
Vor dem Rosenheimer Solarhaus herrscht Rutschgefahr. Aber keine Angst, das Haus war für Spanien konzipiert und steht nur in München auf der Messe. Luftzelt oder aufblasbare Halle
Die aufblasbare Halle entpuppte sich nach dem Auspacken als Luftnummer. Zu viele undichte Stellen in der aufblasbaren Hülle führten zu der Verzweiflungstat. Antiallergie-Lüfter Aerovital
Dieser Lüfter hat einen wirksamen Pollenfilter integriert. Allergiker haben so auch eine Chance bei frischer Luft zu schlafen. Der Universallüfter kann aber noch mehr. Schalldaemmlüfter Aeropac
Staub und Straßenlärm können die normale Fensterlüftung zur Qual machen. Vor allem in Schlafräumen hat man aber das Bedürfnis zu Lüften. Außenseite vom Fensterlüfter
Auf der Fensteraußenseite sieht man wie der Fensterlüfter eingebaut ist. Die Scheibe ist praktisch kleiner als der Rahmen. Dazwischen sitzt der Lüfter. Fensterlüfter Aeromat 80
Frischluft in Wohn- oder Schlafräumen, ohne dabei Lärm hereinzulassen. Das verspricht die Verwendung eines Fensterlüfters. Der Aeromat 80 wird in den Glasfalz Wurmholz-Haustür
Viele Leute würden in Panik verfallen, wenn sie Wurmlöcher in ihrer Haustür entdecken würden. Bei dieser Haustür sind die Wurmlöcher das besondere Design. Haustür mit gehacktem Holz
Die Haustür mit den gehackten Hölzern soll vorerst eine Studie sein. Bei den Besuchern der Messe kommt das Design recht gut an. Lamellenschiebeladen mit Automatik
Lamellenschiebeläden sind begehrt als Sichtschutz, Blendschutz oder Sonnenschutz. Hier wird mit einem kleinen Motor und einem Zahnriemen ferngesteuert betätigt. Fensterladen Feststeller
Unter den antiken Beschlägen der Firma Frehe finden sich auch diese klassischen Fensterladen-Feststeller zum Einmauern oder zum Einschrauben in Holz. Offenes Türschloss
Mit offenem Türschloss ist hier nicht die Einladung an einen Einbrecher, sondern die Bauart dieses antiken Schlosses gemeint. Diese exklusiven Stücke werden Kastenschloss für Zimmer-oder Haustür
Wer alte Türen wieder auf Vordermann bringen möchte und nach den passenden antiken Beschlägen sucht, wird in den Baustoffmärkten nicht unbedingt fündig werden. Glasfassade Starshine
Glasgranulate die mit Farbpigmenten versintert sind bilden einen stabilen Belag, der ohne zusätzliche Trägermaterialien wie hier als Fassadenverkleidung dienen kann. Starshine - Ein Werkstoff aus Recyclingglas
Diese bunten Platten bestehen zu 100 % aus wiederverwendetem Altglas. Alte Fensterscheiben, Flaschen oder Gläser werden so wieder zu einem interessanten Produkt. Sonnenschutzvarianten von Multifilm
Ob Lamellen- oder Flächenvorhänge, Faltrollos oder Schnapprollos, mit Multifilm lassen sich die verschiedensten Arten von Sonnen- oder Blendschutz realisieren. Multifilm - effektiver Sonnenschutz
Sicherlich ist ein außenliegender Sonnenschutz immer das Optimum, doch wenn nachträgliche Lösungen gesucht werden fällt die Wahl oft auf raumseitige Lösungen. Sonnenschutz am Glas
Sonnenschutz an Glasscheiben muss nicht unbedingt gleich Schatten bedeuten. Hier wird demonstriert, wie eine hauchdünne, unsichtbare Sonnenschutzschicht auf dem Glas wirkt. Holz-Glas-Fassade
Auf der Innenseite der Holz-Glas-Fassade liegt die Holzkonstruktion geschützt. Das hat den Vorteil, das man keinerlei Aufwand für Holzschutz betreiben muss. Unbehandeltes Holz ist Glasfassade auf Holzkonstruktion
Eine rahmenlose Glasfassade für die Befestigung auf einer Holzunterkonstruktion hat Steindl Glas entwickelt. Holzkonstruktionen sind ökonomisch und ökologisch vorteilhaft. Schieberolle am Dreh-Kipp-Fenster
Aus dieser Perspektive sieht die Technik ganz logisch aus. Unter dem Fensterflügel gibt es kleine Rollen, die aus dem Dreh-Kipp-Fenster bei Bedarf ein Schiebefenster machen. Wintergarten Schiebefenster
Wer eine Loggia oder einen Wintergarten hat, hat das Bedürfnis an den warmen Tagen so viel wie möglich von den Glasfronten zu öffnen. Eine geniale Lösung dafür sind Lochbleche mit dekorativem Effekt
Lochbleche mit dekorativen Mustern sind die einfachste Lösung, wenn Bauteile oder Räume belüftet werden sollen, ohne dass eine Schwachstelle entsteht. Ganzglaselement als Schiebetür
Der Name Ganzglaselement bedeutet natürlich nicht, dass das Glas hier keinen Rahmen hätte. Der Rahmen liegt aber im Glas und sitzt nicht außen darauf. Edelstahl Prägeplatte
Reflektor, Heizkörper, Kühlkörper oder nur dekoratives Element. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für den sinnvollen Einsatz eines so hochwertigen Materials. 3d-Platten
Was macht man mit 3d-Platten aus Edelstahl? Nun, auf den ersten Blick sieht man, das es sich dabei um ein dekoratives und sogleich langlebiges Produkt handelt. Holzfaserprodukte Diffutherm
Der Name Diffutherm sagt ja schon viel über diese Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen aus. Dampfdiffusionsoffene Materialien die zur thermischen Isolation Dämmstein aus Holzfasern
Der Dämmstein aus Holzfasern ist ein echtes Leichtgewicht. Man kann diese, doch relativ großformatigen Bauelemente, mit einer Hand heben. Holzfaser Innendämmstein
Ein Stein, der nicht aus Stein ist. Zumindest wird das hier gezeigte Produkt als Dämmstein bezeichnet, wobei es sich eher um Bausystem aus nachwachsenden Rohstoffen handelt. Schieferplatten als Wandverkleidung
Schieferplatten haben sich seit Jahrhunderten als Dacheindeckung oder Fassadenverkleidung bewährt. In Gegenden, in denen der Schiefer in Steinbrüchen abgebaut wird, Dachintegration Photovoltaik und Fenster
Roto als Spezialist für Dachfenster hat die richtigen Lösungen um Photovoltaik, Solarthermie und Dachfenster in die Dachfläche zu integrieren.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt