Photocatalog - solar-sicherheit.de - 029

Catalog Seite 029: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Photovoltaik Dachbahn
Speziell für die Sanierung von Flachdächern bietet Solon jetzt auch eine Dachbahn mit großfächigem Photovoltaiklaminat an. Foliendächer, Metalldächer oder Backsteine in verschiedenen Farben
Je nach der Zusammensetzung haben Backsteine recht unterschiedliche Farben. An Fassaden oder an sichtbaren Innenwänden schaffen die unterschiedlichen Rottöne Herstellung von Lehmziegeln
Vor allem im Bereich der Denkmalpflege sind noch die traditionell hergestellten Lehmziegel gefragt. Und tatsächlich gibt es noch Firmen, die dieses alte Handwerk beherrschen. Kabel an der PV-Fassade
Viele Gründe verhindern solares Bauen. Die Frage wohin mit den Kabeln, ist einer dieser Gründe, eine Transparente PV-Fassade nicht zu bauen. Hier ist das Problem elegant gelöst. Brett-Schicht-Verbundholz
Der Baustoff Holz war schon immer beliebt, doch wurden seine Möglichkeiten noch nie so ausgeschöpft, wie er es verdient. Ein Brett-Schichtverbund macht aus einem relativ weichen Jalousieantrieb sensorgesteuert
In der Messehalle gibt es keinen Sonnenschein, aber eine Halogenlampe die das Funktionsprinzip eine Sensorsteuerung demonstriert. Wasserführung am Dachfenster
In der Nahaufnahme ist noch einmal deutlich die Wasserführung zu erkennen. Man sieht hier auch gut, das Fenster schließt plan mit der Dachfläche ab. Dachfenster bündig mit Dach
Normalerweise schauen die Dachfenster immer einige Zentimeter aus der Dachhaut heraus. Dieses Dachfenster schließt nahezu bündig mit der Dachfläche ab. Fassadenbegrünung für die Großstadt
In den Städten fehlt es an Flächen für die Natur. Gerade dort wo die höchsten Häuser stehen findet man oft kein Fleckchen Grün. Ein besonderes System zur Fassadenbegrünung Prefa Solardach
Prefa ist ein Spezialist für Metalldächer. Aluminiumbleche als Falzblech oder Schindeln ausgebildet, mit einer hochwertigen Beschichtung versehen, werden nun auch Lehm-Wandheizung Trockenbauelement
Lehm-Wandheizungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hier habe ich ein Trockenbauelement für eine Lehmwandheizung entdeckt. Solar Design mit Dünnschichttechnik
Die speziellen Solarzellen von Odersun machen vielfältige Gestaltungen möglich. Größen und Formen lassen sich bestimmen und sogar durch unterschiedliche Farben kann das Photovoltaik-Fassade
Auf den ersten Blick ist diese Photovoltaik-Fassade nichts besonderes. Mal abgesehen davon, das sie besonders edel aussieht. Die Besonderheit liegt hier aber in der Flexibilität. Solarzelle von Odersun
Was hier einer Filmrolle ähnelt, das sind die Solarzellen von Odersun. Auf einem hauchdünnen Kupferband ist eine noch dünnere Halbleiterschicht aufgebracht. Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Bei der Sanierung von Altbauten werden gewöhnlich alle Zuglöcher verschlossen. Nicht selten gibt es in der Folge Feuchteschäden. Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung Wärmerückgewinnung im Passivhaus
Für die Lüftung mit Wärmerückgewinnung in einem Passivhaus ist dieses Gerät geeignet. Nur etwa so groß wie ein Kühlschrank, wird für dieses Gerät nicht gleich ein ganzer Regelung am Eco-Heizkörper
Der Eco-Heizkörper kann genau wie jeder andere wasserführende Heizkörper mit einem Thermostat geregelt werden. Zusätzlich gibt es noch 2 Taster für die Lüftereinstellung. Niedertemperatur-Heizkörper mit Ventilator
Eine gute Idee für die Sanierung im Altbau. So sah das auch die Jury bei der Preisverleihung zur Baumesse. Der Niedertemperatur-Heizkörper mit Ventilator wurde ausgezeichnet. Eco-Heizkörper für Niedertemperatur
Die Umstellung eines alten Heizsystemes auf Niedertemperatur scheitert oft an den fehlenden Flächenheizungen. Der Eco-Heizkörper könnte hier Abhilfe schaffen. Zentralgerät für Wärmerückgewinnung
Speziell für den Einsatz in Industrie und Gewerbe wurde dieses Zentralgerät für Wärmerückgewinnung entwickelt. Der hohe Lüftungsbedarf in Arbeitsräumen würde zu einem SOL-R, Schnell-Montagesystem für Fotovoltaik
Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich das Schnellmontagesystem für Fotovoltaikanlagen passgenau einstellen. Langes herumschrauben auf dem Dach ist damit nicht notwendig. SOL-F, Montagesystem für PV auf Metallldach
Die Photovoltaikmontage auf Metalldächern stellt immer eine Herausforderung dar. Das Montagesystem soll Festigkeit und Sicherheit bringen und dabei keine Wärmebrücken verursachen. Photovoltaik-Diebstahlsicherung
Ehrlich gesagt gibt es keine absolute Sicherheit vor krimineller Energie. Zumindest dürfte diese Technik der Photovoltaik-Diebstahlsicherung aber die Arbeit der Diebe erschweren. Sortiment an Solarbefestigern
Wenn man sich mit den Problemen mit Solaranlagen auseinandersetzt, so landet man zuerst bei Mängeln in der Montage. Ein entsprechendes Sortiment an Solarbefestigern Solarbefestiger auf Trapezblech Sandwichdach
Hier noch einmal deutlich zu sehen, wie der Solarbefestiger mit einer zusätzlichen Stützplatte auf dem Trapezblech sitzt. Der Befestiger reicht bis in die Dachunterkonstruktion. Solarbefestiger für Welleternit auf Holz
Hier ist das Gestell der Photovoltaikanlage mit dem Solarbefestiger auf einer Holzlattung befestigt. Im Unterschied zum vorhergehenden Bild, gibt es hier nur ein anderes Gewinde. Solarbefestiger für Welleternit
Solaranlagen sollen auf den unterschiedlichsten Dächern sicher zu befestigen sein. Der Solarbefestiger für Welleternit überträgt hier die Last des Gestellsystemes auf den Photovoltaik Trapezblech Befestigung
Hier noch einmal die Befestigung der Photovoltaik Module auf dem Trapezblech-Sandwichdach in der Vergrößerung. Sandwichdach mit Photovoltaik
Vor allem in der Industrie werden oft Hallen mit Trapezblech gedeckt. Für diese Dächer gibt es ein fertiges Sandwichdach mit Photovoltaik. Fußbodenheizsystem aus Stahlblech
Das Fußbodenheizsystem aus Stahlblech ist eigentlich mehr eine Bewährung für Fließestrich. Das dünne, verzinkte Stahlblech erlaubt einen geringen Fußbodenaufbau.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt