Fotocataloge - solar-sicherheit.de - 037

Catalog Seite 037: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Radio-Walkman mit Solarantrieb
Das kleine Radio mit den Solarzellen ist genau richtig für Leute, die immer die neusten Nachrichten hören wollen. Da der Akku bei Licht ständig nachgeladen wird, konnte das Solarladegerät fürs Mobiltelefon
Nicht größer als ein Mobiltelefon, aber etwas leichter, ist das Solarladegerät. Wenn ich mich so umschaue, wie viele Handys in der Sonne liegen, könnte nach meinem Empfinden Solargeräte für den Alltag
Hier stehen sie, die kleinen, nützlichen Helfer für den Alltag. Solarladegeräte für die Hosentasche. Solartaschenlampen für Urlaub,Camping oder Stromausfall. Transparentes Modul für die Fassade
Irgendwie muss der Strom ja in die Stadt kommen. Da ist es doch am einfachsten, wenn man ihn dort erzeugt, wo er gebraucht wird. An den riesigen Fassadenflächen der Gebäude Photovoltaik Module bilden das Dach
Die sogenannten Indachlösungen werden immer perfekter. Zahlreiche Hersteller bieten jetzt komplette Lösungen an, bei denen kein Zweifel mehr besteht, dass das Dach dicht wird. Sonneneinstrahlung messen
Für einen reibungslosen Betrieb einer Photovoltaikanlage sind die genaue Kenntnis von Einstrahlungswerten und Temperaturen sehr hilfreich. Wechselrichter von Solar-Fabrik
Der neue Dreiphasen-Wechselrichter von Solar-Fabrik sorgt für eine symmetrische Netzspannung. Eine patentierte elektronische DC-Freischaltstelle wurde gleich mit integriert. Suntech - Eine Instanz
Wie sich doch die Zeiten ändern. Es ist noch nicht all zu lange her, als man noch von deutscher Wertarbeit redete und alles was aus Asien kam als Billigprodukt abwerten wollte. Keramisches Trägermaterial auch als Bodenbelag
Das keramische Material welches von System Photonics als Trägermaterial für die Solarzellen verwendet wird, kann in den unterschiedlichsten Farben eingesetzt werden. Ein dichtes Dach aus Photovoltaik
Es ist einfach unverantwortlich, das in der jetzigen Situation noch Dächer gedeckt werden, die keinen Strom erzeugen. Die Welt steuert auf eine gewalltige Energiekrise zu, Abenteuerlicher Radweg
Während die meisten Radwege viel zu aufwendig ausgebaut werden, kann man auch auf interessante Teilstrecken stoßen. Radweg in den Himmel
Wer wirklich versucht, abseits größerer Städte mit dem Rad von A nach B zu kommen, der wird schnell feststellen, das nur selten Radwege dorthin führen. Einkauf mit dem Fahrrad
In den Sommermonaten kommt man schon mal auf den Gedanken auf das Auto zu verzichten und die Einkäufe mit dem Fahrrad zu erledigen. Die stabile Tasche am Lenker des Cityrades Fahrradständer aus einem Baumstamm
Das Fahrrad gehört wohl in den Städten zu den beliebtesten Verkehrsmitteln. Leider gibt es zahlreiche eiserne Fahrradständer in die kaum ein Fahrrad passt. Straßenbahn umgeleitet
Ideen muss man haben. Durch eine Straßenbaustelle wird hier die Linie der Straßenbahn blockiert. Die Straßenbahn fährt nun einfach aus dem Gleisbett heraus und hinter Ford Mustang mit der Parkkralle gesichert
Eine wirksame Methode um einer Forderung Nachdruck zu verleihen ist die Parkkralle. Der Mustang-Fahrer hatte offensichtlich nicht mehr das Geld für einen kostenpflichtigen Der Segway erobert die Städte.
Sicherlich ist der Segway noch viel zu teuer um einen privaten Käufer hinter'm Ofen hervor zu locken. Die Vermieter und Veranstalter von Rundfahrten haben aber Stillstand in der Fahrzeugentwicklung
In Prag stehen echte Oldtimer zu Stadtrundfahrten zur Verfügung. Wirklich auffällig ist, wie leise sich diese alten Fahrzeuge bewegen. Gelungener Messeauftritt
Der Andrang am Stand von System Photonics zeigt, das hier der Messeauftritt gelungen ist. Die Module auf der keramischen Trägerschicht werden hier als Photovoltaik in Fassade integriert
Das keramische Material, welches hier als Trägerschicht für die Photovoltaik dient, kann gleichzeitig separat für die Gestaltung von Wand- oder Bodenflächen genutzt werden. Begehbare Photovoltaik-Module
Diese Module sind für steile und auch flache Dächer geeignet. Das spezielle keramische Material, welches an Stelle der sonst üblichen Trägermaterialien verwendet wird, Photovoltaik dichtet das Dach
Überlappend verlegt, bilden die speziellen rahmenlosen Module eine dichte Dachhaut. Photovoltaik in Schindelverlegung
Dieses Dach besteht komplett aus Photovoltaik-Elementen.Die Photovoltaikziegel sind wie Schindeln verlegt. Alle Module überlappen, so wie man das von Schindeldächern kennt. Schlauchboot mit Solarantrieb
Das Sonnendach auf dem Schlauchboot ist mit herkömmlichen Siliziumzellen bestückt. Die gewonnene Energie wird in einem Akku gespeichert um damit dann die Luftschraube zu betreiben. Solartaschenlampe immer einsatzbereit
Das sind die Dinge, die das Leben leichter machen. Die Solar-Taschenlampe ist immer einsatzbereit. Ob als Notlicht im Haus, für den Weg zum Sicherungskasten oder Haustürüberdachung mit Photovoltaik
Transparente Photovoltaik-Module können viele Erscheinungsformen annehmen. Ein klassischer Anwendungsfall ist die Überdachung eines Eingangsbereiches. Hochleistungsmodule aus Bulgarien
Seit 2008 gibt es bei der BG Solar Panels Ltd. monokristalline und Polykristalline Module. Solyndra - Strom aus der Röhre
Die Glasröhren mit der dicht verpackten Dünnschichttechnik haben einige Vorteile aufzuweisen. Auf einem Flachdach kann die Fläche optimal ausgenutzt werden, weil keine Konzentrator-Photovoltaik
Durch Linsen oder Spiegelung kann Licht auf kleine Flächen konzentriert werden. Der Vorteil ist, das weniger teures Silizium für die Herstellung von Photovoltaik Modulen Cellcube - die Redox Flow Batterie von innen
Ein Container voller Schläuche, Behälter und Pumpen. Einziges Ziel der Kostruktion ist die Speicherung von Strom aus Sonne und Wind.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt