Photocatalog - solar-sicherheit.de - 041

Catalog Seite 041: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Radialventilatoren und Querstromlüfter
Radialventilatoren und Querstromlüfter finden verstärkt in der Wohnraumlüftung ihren Einsatz. Typisch für diese Lüfterart ist ein besonders leiser Betrieb. Weidenstecklinge auf der Industriemesse?
Geht es Ihnen auch so, das sie bei Weiden zuerst an geflochtene Körbe denken? Danach kommen dann verschiedene Dinge, die vor allem der Dekoration dienen. Solarladegeräte für den mobilen Einsatz
Die meisten Menschen auf der Welt tragen ständig irgendein elektrisches Gerät mit sich herum. Angefangen beim Mobiltelefon, über die Unterhaltungsgeräte bis zur Taschenlampe Strahlungssensor vom Messgerät
Damit das Messgerät die Lichtintensität messen kann hat es auf der Rückseite einen Sensor. In einen Haltebügel eingerastet wird das Gerät mit dem Sensor zur Sonne gerichtet. Messgerät für globale Sonneneinstrahlung
Rechnet sich eine Photovoltaikanlage? Ist die Aufstellung am geplanten Ort wirklich sinnvoll? Grundsätzlich funktioniert Photovoltaik überall wo Licht ist. Vertrauen ist gut, Elektroroller ganz in Grünzeug verpackt
Der Cargoscooter kommt aus Italien. Dort ist es schon lange üblich, viele Wege mit dem Roller zurückzulegen. Die angenehmen Temperaturen in der Mittelmeerregion Tragbares Brennstoffzellen-Batterieladegerät
Das tragbare Batterie-Ladegerät auf Brennstoffzellenbasis ist für den Einsatz in Campingmobilen und Caravans vorgesehen. Gerade mal 150 Watt leistet das Wunderwerk der Technik. Golftrolley mit Brennstoffzelle
Das Golfspiel beruht in erster Linie darin, einen kleinen Ball mit einem Schläger durch die Luft zu katapultieren. Damit ist dann der sportliche Teil abgehakt. Fahrrad mit Brennstoffzelle
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Ausstellungsstück so ernst gemeint ist. Auf jeden Fall zeigt es ein Problem der Brennstoffzellentechnik. Kleinwindkraftanlage für Hausbesitzer
Kleinwindkraftanlagen für die Zielgruppe der Ein- und Zweifamilienhausbesitzer sind noch nicht so verbreitet. Als Ergänzung zur Photovoltaikanlage, können sie aber zur Brennstoffzelle auf Roller präsentiert
Ein kleiner Elektroroller wurde hier zusätzlich mit einer Brennstoffzelle versehen. Mit ganzen 100 Watt Leistung ist der hochtechnische Anbau wohl doch etwas schwach ausgefallen. Ladestecker für Elektrofahrzeuge
So ungewöhnlich sehen die bevorzugten Ladestecker gar nicht aus. Ein wenig Ähnlichkeit mit der Zapfpistole, nur nicht so stark gekrümmt. Ladestation im neuen Design
Mennekes ist der Hersteller von Stecksystemen, die sich vermutlich als Einheitsstecksystem für die elektrische Mobilität durchsetzen werden. Steppen oder Radeln mit Elektroantrieb
Der E-Stepper ist im Prinzip auch ein Fahrrad, nur dass man nicht die klassische Kreisbewegung mit den Pedalen absolviert, sondern nur hoch und runter tritt, also steppt. Der Radnabenmotor im Elektrosportwagen
Nur wenige Ausnahmen nutzen bisher die Radnabenmotoren. Vielfach wird die Begründung angegeben, man hätte mit einem Radnabenmotor zu viel ungefederte Masse im Rad. Elektrosportwagen Lightning GT
Sportwagen stehen doch die meiste Zeit ihres Lebens nur herum. Wenn es sich allerdings um Elektro-Sportwagen handelt, können sie auch beim herumstehen nützlich sein. Elektrischer Kleintransporter aus Frankreich
Der Goupil G3 gehört wohl zu den vielseitigsten elektrischen Transportfahrzeugen überhaupt. Durch seine geringe Breite passt er in jede Gasse, jeden Park oder jede Einfahrt. Display der Ladestation als Werbeträger
Die Solarladestationen von Tanksolar haben ein multifunktionales Display. Wenn keine Betriebszustände angezeigt werden müssen, kann es für Werbezwecke genutzt werden. Stecker mit Griffbügel, leicht bedienbar
Wer die Feuchtraumdosen kennt, weiß auch wie schwer manchmal die Stecker herauszuziehen sind. damit das Steckerziehen spielend leicht geht, gibt es bei Tanksolar einen Griff. Tanksolar bietet besondere Solar-Ladestationen
Elektroautos müssen nicht zum Tanken fahren, also brauchen sie auch keine Tankstelle. Doch zum Laden der Batterien wird natürlich eine Steckdose benötigt. Leichtfahrzeuge sind die Vorreiter
Auch wenn sich nicht jeder Autofahrer vorstellen kann, auf ein Zweirad oder ein Leichtfahrzeug umzusteigen, so haben diese Fahrzeuge doch eine wichtige Rolle bei der Ausbreitung Solarscooter im Aufwind
Die Verteuerung der Energiepreise hat auch die Elektrofahrzeuge in ein neues Licht gerückt. Nicht nur, dass das elektrische Zweirad zu den günstigsten Fortbewegungsmitteln gehört. Elektrozweirad als Geländemaschine
Wenn ich am Sonntag das Knattern der Geländemaschinen höre muss ich mich nur wundern, was manche Leute als Sport bezeichnen. Der sogenannte Sound der Verbrennungsmotoren Gocycle - das Fahrrad neu erfunden
Zumindest hat Gocycle einige Vorteile, wie man sie sonst nicht in einem Fahrzeug gleichzeitig findet vereint. Ein sportliches Fahrrad mit zusätzlichem Elektroantrieb Jetcar setzt Maßstäbe
Wer sauber und sparsam unterwegs sein möchte, aber trotzdem richtig auffallen, der sollte sich das Jetcar ansehen. Das Cockpit sieht etwas nach Flugzeug aus, das wird nicht jeden Porsche Cayenne unter Strom
Ruf tut der Menschheit einen großen Gefallen. Man elektrifiziert die Autos der Oberklasse und hilft damit das schlechte Image der Elektroautos hinwegzufegen. Batteriefach unter der Rücksitzbank
Auch unter der Rücksitzbank des Audi A2 gibt es noch Platz für Batterien. Die meisten Kleinwagen haben im hinteren Bereich genug freiwerdenden Raum, wenn Tank und Audi A2 als Elektroauto
Mit diesem Audi kann man rein elektrisch fahren. Der Audi-Konzern hat daran allerdings nicht mitgewirkt. Alles was früher für den Antrieb sorgte musste raus. Audi A2 mit Batteriebetrieb
Dieser Audi A2 wurde auf Elektroantrieb umgerüstet. Unter dem Kofferraumboden sieht man nichts als Akkus. Weil die Massenfertigung von leistungsfähigen Akkus in Deutschland Gabelstapler mit Brennstoffzelle
Es besteht kein Zweifel, auch Gabelstapler lassen sich mit einer Brennstoffzelle betreiben. Da kann man nur sagen: Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt