Photoverzeichnis - solar-sicherheit.de - 045

Catalog Seite 045: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Holzbearbeitung - eine runde Sache
Holz ist wohl unser wichtigster Baustoff überhaupt. Nur durch wenige Arbeitsgänge entstehen daraus die herrlichsten Gegenstände. Ein Stamm wird gesägt und schon nach dem nächsten Faltfensterladen läuft in einer Schiene
Wenn größere Fensterflächen, Balkone oder Terrassen verdeckt werden sollen, empfehlen sich Faltfensterläden. Mehrere Segmente sind durch Scharniere miteinander befestigt. Bedienung eines Lamellenladen
Besonders gut gelungen finde ich diesen Lamellenladen für den Innenbereich. Die ellipsenförmigen Lamellen werden mit einer Art Schubleiste verstellt. Fensterläden mit Lamellen oder in Lamellenoptik
Fensterläden aus Holz waren schon immer etwas Besonderes. Manch sonst so langweiliger Fassade verleihen sie dann nachträglich doch noch einen gewissen Scharm. Kurbel für Fensterladenbedienung
Es muss nicht immer gleich alles vollautomatisch ablaufen. Mit so einer einfachen Kurbel lässt sich der Fensterladen schließen, ohne das Fenster zu öffnen. Fensterladen von innen bedienen
Um einen Fensterladen vom Zimmer aus zu bedienen eignet sich ein solches Schneckengetriebe. Von der Raumseite aus muss dann nur noch eine Drehbewegung ausgeführt werden. Leimholzbögen als Tragkonstruktion
Die Träger des Wintergartensystems Rondogard werden in Leimholz ausgeführt. Leimhölzer sind sehr stabil und vermitteln auch ein wohnlich, warmes Gefühl. Faltrollo als Schattenspender im Wintergarten
Eine effektive Beschattung eines Wintergartens sollte möglichst außen sitzen, doch hier handelt es sich um einen Wintergarten der anderen Art. Wintergarten, wie ein Cabriodach
Der Cabrio-Wintergarten schafft eine ganz besondere Atmosphäre. Ob als Terrassenverglasung oder als Überdachung einer Loggia, bringen die runden Elemente ein besonderes Flair. Teiltransparente Schiebeverglasungen
Schiebeverglasungen werden zum Abtrennen von Balkonen, Terrassen und Innenräumen oder auch zum Öffnen von Fassaden eingesetzt. Fensterladen mit verstellbaren Lamellen
Der Verstellmechanismus dieses Fensterladens ist unsichtbar im Rahmen eingebaut. Über einen Drehknopf wird der Neigungswinkel der Lamellen eingestellt. Sandwichfüllungsplatten für Haustüren
Besseren Schallschutz und Wärmeschutz versprechen die Sandwichfüllungsplatten, bei denen zwischen zwei Sperrholzplatten eine Dämmschicht untergebracht ist. Insektenschutztür mit Magnetverschluss
Sowohl im privaten Bereich als auch in Hotels und Pensionen, dürften diese Insektenschutztüren gut ankommen. Die Rahmen werden auf der Außenseite der Magnethalter für Insektenschutz
Am Modell sieht man, wie das mit der Befestigung der Fliegengitter im Fensterrahmen funktioniert. In der Außenseite des Fensterrahmens werden die Magnete eingeschraubt. Innovativer Fliegenschutz spart Energie
Es klingt sicherlich erst mal etwas eigenartig, wenn behauptet wird, mit Fliegenschutz Energie zu sparen. Wenn man aber sieht wie viele Klimaanlagen laufen, weil die Fensterlüftung Balkonschiebetür in Extrabreite
Mehr Sonne und Licht im Wohnraum, erfährt man durch eine breite Balkonschiebetür. Diese 2 Schiebetüren öffnen eine mehr als 4 Meter freie Sicht in der Breite. Gegen Kondenswasser am Dachfenster hilft..
manchmal schon eine kleine Entlüftung. Fakt ist, das in vielen Wohnräumen unter dem Dach keine Möglichkeiten der Luftzirkulation vorhanden sind. Dachfenster kippt nach innen
Die nach innen kippenden Dachfenster sind eine durchaus gebräuchliche Form. Es gibt auch Dachfenster die nur nach außen schwingen oder auch noch seitlich verschiebbar sind. Dachfenster mehrfach abgedichtet
Moch vor wenigen Jahren waren Dachfenster mit einer einfachen Dichtung der Standard. Das hat sich jetzt geändert. 2 bis 3 Dichtungen sind normal. Schnitt durch die renovierte Treppe
Die meisten Fragen zur Treppenrenovierung beantwortet ein Schnitt. Hier sieht man, wie Trittstufe und Setzstufe befestigt sind. Treppenrenovierung auch mit  Eiche
Die Art des neuen Treppenbelages hängt bei einer Treppenrenovierung in erster Linie vom Geschmack des Kunden ab. Oft werden Laminate verwendet, weil man diese als besonders Treppenrenovierung als die sparsamere Lösung
Ausgetretene Holztreppen sind oft ein Ärgernis, selbst wenn sie schon über 100 Jahre alt sind. Ein Treppenneubau ist nicht nur teuer, sondern oft auch recht aufwendig. Fensterkantel spart Rohstoff Holz
Die Fensterkantel wird aus den einzelnen Lamellen zusammengepresst und verleimt. In der Länge werden die Lamellen vorher durch Keilverzinken zusammengesetzt. Trennsäge mit Laserstrahl
Holz ist einer unserer wichtigsten Baustoffe. Er wächst nach, solange wir ihn nicht übermäßig schnell verbrauchen. Zugluftschutz und Schallschutz
Auch die Firma Athmer hat für die Abdichtung von zügigen Türen die richtigen Lösungen parat. Der Spezialist für automatische Türdichtungen bietet unter anderem: Kieferntüren nach Maß
Der Hersteller dieser Kieferntüren hat selbstverständlich alle gängigen Türmaße im Angebot. Sondermaße gibt es auf Anfrage. Landhaustür Kiefer, mit Sprossen-Fenster
Die Landhaustür aus massivem Kiefernholz ist mit einem 4mm Glas versehen. Die Sprossen, ebenfalls massiv Kiefer, sind auf die Scheiben aufgesetzt. Zimmertüren aus astreinem Holz
Eine polnische Firma präsentiert ihre Türen auf der Messe. Sauber verarbeitet und in den verschiedensten Designvarianten, können diese Türen bestellt werden. Glastür mit Planet-Absenkdichtung
Auch an einer Glastür kann eine Absenkdichtung angebracht werden. Das Profil wird einfach auf die Glasscheibe aufgeklebt. Einfacher kann man sich die Montage nicht vorstellen. Auslösemechanismus für Türabsenkdichtung
Der weiße Knopf ist der Auslöser für die Absenkdichtung. Wenn die Tür geschlossen wird, drückt sich die Metallplatte im Türfutter gegen den Auslöser. Damit klappt die Schiene


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt