Fotocatalog - solar-sicherheit.de - 047

Catalog Seite 047: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Subaru Stella an der Ladestation
Wieder ein Elektro-Kleinwagen mehr in der Sammlung. Der Subaru Stella soll mit einer Ladung aus seinen Lithium-Ionen-Batterien nur 90 km weit fahren. Softcar upgo - die Zukunft lässt grüßen
Zugegeben, das Softcar sieht etwas futuristisch aus, doch so hat man schon über viele Fahrzeuge gedacht, bevor sie auf den Straßen fuhren. Batterie Management System von Texx Energy
Zur Demonstration wurde das neue Batterie Management System im Kofferraum des Fiat Panda sichtbar verbaut. Original verschwindet das natürlich irgendwo im Hohlraum. Anschlüsse an der Ladestation von Texx Energy
Die Ladesäulen der schweizer Texx Energy sind in der Praxis erprobt. An einigen Autobahnen, an Raststätten oder an Gaststätten und Hotels findet man diese Schnelllademöglichkeiten. Photovoltaik bei Vollmond
Irgendjemand hat das Gerücht gestreut, Photovoltaik produziere bei Vollmond beachtliche Mengen an Strom. Nun ist aber noch nicht bekannt aus welcher Richtung dieses Gerücht kommt. Photovoltaik-Notschalter für die Feuerwehr
Aus Angst vor Stromschlag sollen schon Häuser abgebrannt sein. Die Gleichstromkabel einer Dachanlage haben nicht selten so um die 600 Volt. Eine Möglichkeit diese von außen Solarstrom im Brandfall gefährlich
Seit einiger Zeit gibt es Diskussionen um die Gefahren von Photovoltaik für die Feuerwehr. Im Brandfall kann das Netz abgeschaltet sein, doch die Photovoltaik Module Türschließer mit Seilzug und Rollen
In Zella in der Rhön hat das Biosphärenreservat Rhön seine Verwaltung untergebracht. In einem ehemaligen Kloster wird nicht nur für Natur und Umwelt gestritten, sondern BYD auf Einkaufstour
Nach den neuesten Meldungen möchte der chinesische Autohersteller BYD die Luxusmarke Maybach von Daimler übernehmen. Erst vor wenigen Wochen wurde bekannt, das Daimler Intersolar Europe -  9. bis 11. Juni in München
Mehr als 60000 Besucher werden auf der diesjährigen Intersolar in München erwartet. Über 1500 Aussteller werden für eine Fülle von Informationen sorgen. Elektrischer Kleintransporter in Köln
Wer in Köln einen kleinen Transporter mieten möchte, kann jetzt völlig umweltfreundlich fahren. Bei Elektroauto Köln kann man den Mega Mini Truck ausleihen. Elektroautos in Köln kaufen oder mieten..
Auch in Köln gibt es schon Möglichkeiten Elektroautos zu mieten oder zu kaufen. Die Firma Elektroauto Köln,die in der Nähe des Neumarkts zu finden ist, bietet stadterprobte Großbatterien lösen unser Energieproblem
Die Möglichkeiten einer Stromversorgung aus Sonne und Wind werden oft unterschätzt. Man kann sich noch nicht vorstellen, Solarstrom in der Nacht zu nutzen. Endlich große Stromspeicher in Sicht
Eine Meldung auf die ich schon lange gewartet habe. Große Stromspeicher, so ab 1 Megawatt bis zu 10 Megawatt sollen bei Li-Tec in Kamenz gebaut werden. Akkugepufferte Ladestation - jetzt gehts noch schneller
Texx Energy zeigt hier eine mit Akkumulatoren bestückte Ladestation. Das ist die Antwort auf die Frage der Leistungsfähigkeit der Netze. Immer wenn die Leistung aus dem Schnelle Ladung an allen Autobahnen der Schweiz
Die Schweizer Texx Energy baut das Stromtankstellennetz in der Schweiz zügig aus. Mit besonders leistungsfähigen Ladestationen, soll es möglich werden, die Schweiz Cockpit vom Tazzari Zero
Auch im Innenraum macht der Tazzari Zero einen jugendlichen Eindruck. Einfach und funktionell, aber nicht langweilig. Zero heißt der kleine Flizzer von Tazzari
Ein Elektroauto für den Nahverkehr mit bis zu 140 km Reichweite. Natürlich fährt man damit emissionsfrei, deshalb der Name ZERO. Kommunikation ist alles..
James, fahren Sie den Wagen vor. Dieses Kommando wird in Zukunft überflüssig, weil alle Funktionen des Autos auch mit dem Mobiltelefon zu steuern sind. Freischwingende Fahrgastzelle im Elmar
Die freischwingende Fahrgastzelle im Elmar ist recht komfortabel ausgestattet. Bequeme Sitze und viel Beinfreiheit sind garantiert. Ein wenig Kofferraum ist auch noch vorhanden. Elmar ist eine neue Welt des Fahrens
Das Projekt der DHBW Mannheim zeigt wie unkompliziert ein Fahrzeug hergestellt werden kann. Man muss nur gewohnte Wege verlassen. Das Tragwerk mit den 4 Auslegern erfüllt Radaufhängung am Elmar
ELMAR heißt das Studienobjekt mit den eigenartigen Formen. Ein Radwechsel braucht hier kein Spezialwerkzeug. 4 Schrauben lösen und Rad austauschen, fertig. Ein seltener Anblick ist der Radfelgenmotor.
Radnabenmotoren haben schon einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht, doch der Radfelgenmotor dürfte für viele noch völlig neu sein. Wie der Name schon sagt, befindet sich Twike mit Solaranhänger und Windgenerator
Das wäre auch eine Reise nach meinem Geschmack. Mit einem der sparsamsten Elektromobile soll jetzt eine 40000 km lange Weltumrundung gestartet werden. Die wahren Geheimnisse sieht man nicht
Eines der großen Geheimnisse des Karma von Fisker, dürften die Leistungsstarken Akkus sein. Die amerikanische Firma A123 Systems taucht mit ihren Akkus Karma von Fisker - der Oberklassen-Hybrid
Mit einem Durchschnittsverbrauch von nur 3,4 Litern auf 100 km wird der Karma angegeben. Das ist natürlich nur möglich, weil Elektromotoren sparsamer als Verbrennungsmotoren sind. Leicht und stabil soll ein Auto sein
Die Karosse vom Fisker Karma ist besonders leicht und trotzdem auch extrem stabil gebaut. Die Mittelkonsole des Fahrzeugs beherbergt die Akkus für den elektrischen Antrieb Partikelfilter von Peugeot
Die Partikelfilter gibt es nun auch schon wieder 10 Jahre und trotzdem fahren noch jede Menge filterloser Diesel herum. Wenn es nur die paar alten Autos wären, aber es sind auch Schnellladeanschluss am Lampo 2
So wie andere Elektroautos, kann der Sportwagen Lampo 2 auch langwierig über die Haushaltssteckdose aufgeladen werden. Für eine schnelle Ladung unterwegs gibt es allerdings diesen Elektro-Sportwagen aus der Schweiz
Protoscar präsentiert einen Sportwagen, der mit seinen 2 Elektromotoren mehr als 400 PS leistet. Eine der Besonderheiten ist die schnelle Lademöglichkeit.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt