Fotokatalog - solar-sicherheit.de - 048

Catalog Seite 048: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Akku von Toyota
Toyota ist einer der Vorreiter der Hybridtechnologie. Jetzt geht man langsam auch in Richtung rein elektrischer Fahrzeuge. Von unten ist alles anders
Schauen Sie nie auf einer Automesse unter ein Fahrzeug. Sie könnten eine Überraschung erleben. Aufladung bei Renault
Auch hier werden für die Aufladung der Fahrzeugakkus die zwei bekannten Varianten angeboten. Die Standard-Aufladung an der heimischen Steckdose, die 4 - 8 Stunden dauert, Batteriewechselstation von Renault
Renault und Better Place stellen die Batterie-Wechselstation vor. Die Idee ist gut, denn ein schneller Batteriewechsel macht die Reichweitendiskussionen hinfällig. Elektroversion vom Tata Nano
Die Aufregung über das billigste Auto der Welt hat sich etwas gelegt. Tata ist in Indien sehr erfolgreich und wird auch weltweit immer mehr Beachtung finden. Temperaturen im Wintergarten
Wenn es um das Thema Heizung geht, sind Fenster immer die Schwachstellen im Haus. Doch wenn es um Wärmegewinne geht ist es umgekehrt. Lüftungsfenster unter dem Dach
In einer Ecke unter dem Dach wurde ein Lüftungsfenster installiert. Das ist besonders im Sommer wichtig. Das kleine Fensterchen ist so angebracht, das es auch unbeaufsichtigt offen Wandanschluss beim Wintergarten Anbau
Ein interessantes Detail ist der Wandanschluss. Der Außenputz des Hauses liegt jetzt im Wintergarten. Durch den nahtlosen Übergang ist vom nachträglichen Anbau Details vom Wintergartendach
Der größte Teil des Daches vom Wintergarten ist mit einem getönten Glas bestückt. Das verhindert ein zu starkes aufheizen in den Sommermonaten. Wintergarten - beheizt durch die Sonne
Im Wintergarten herrschen jetzt angenehme 24° C. Es ist ein sonniger Nachmittag im März. Die Außentemperatur liegt bei ca. 3° C. Licht-Blick vom Wohnraum in den Wintergarten
Ein Blick aus dem Wohnzimmer in den Wintergarten, zeigt einen der wesentlichsten Vorteile eines solchen Glasanbaus. Es ist ein Raum entstanden, der taghell ist. Die letzten Handgriffe bevor die Tür eingebaut wird
Schon während der Bauarbeiten bewährt sich das Wärmeschutzglas im Dach des Wintergartens. Die getönten Scheiben halten tatsächlich die schlimmste Hitze draußen. Der Wintergarten wird im Garten montiert
Während der Montage des Wintergartens, bleiben die restlichen Gartenanlagen unberührt. Schließlich hat man schon viel Zeit und Liebe in die Pflege der Pflanzen gesteckt. Montage des Wintergartens auf die Unterkonstruktion
Während der Montage des speziell auf Maß angefertigten Wintergartens ist die Holzunterkonstruktion noch offen. Später wird dann hier das Fachwerk noch ausgefüllt. Unterbau für den Wintergarten in Holzkonstruktion
Für den Wintergartenunterbau wurde hier eine Holzkonstruktion angesetzt. Die knapp 2 Meter vom Boden bis zur Balkontür waren so am einfachsten zu überbrücken. Wintergarten an der Südseite des Hauses
Ein Grundstück mit Hanglage ist wohl der Traum jedes  Einfamilienhaus-Interessenten. Beim Bau dieses Hauses wurde auf der Südseite eine Balkontür eingeplant. Suzuki Swift Plug-in Hybrid
Endlich steht auch Suzuki unter Strom. Ein Plug-in Hybrid mit ganzen 20 km elektrischer Reichweite. Das ist mal wirklich nur für den Hausgebrauch. Cygnet - Der kleine Wagen für das große Portemonnaie
Was man bei Toyota iQ nennt, hat sich bei Aston Martin zum Cygnet entwickelt. Irgendwie müssen ja die Sportwagenkunden auch mal zum Einkauf fahren. Wo kann man den Venga laden?
So wie die meisten anderen Elektroautos gibt es hier auch 2 Möglichkeiten. Die Ladung an der Haushaltssteckdose und die Ladung an einer speziellen Ladesäule. Hinweistafel am Ausstellungsstück
Machen Sie sich mal den Spaß und suchen im Internet nach den Technischen Daten zu einem Ausstellungsstück. Ich habe nach Kia Venga EV gesucht und fand durchweg KIA Venga glänzt mit der Aufschrift EV
Auch Kia zeigt sich jetzt mit einem Elektroauto. Der Kia Venga soll mit einem reinen Elektroantrieb zu haben sein. Ein Kleinwagen, der sehr praktisch und geräumig erscheint. Elektroantrieb vom Smart
Der Mann aus der Schweiz, der damals die Idee mit dem kleinen Auto für zwei Personen hatte, dachte ja gleich an einen Elektroantrieb. Jetzt endlich kann man diesen beim Smart Akkupaket im Boden des Smart electric drive
Man hört immer nur, die Probleme mit den Batterien seien bei den Elektroautos noch nicht geklärt. Gerade beim smarten Anbieter Daimler hat man doch schon Schnittmodell vom Smart electric drive
Auch den Smart kann man jetzt als reines Elektrofahrzeug kaufen. An einem Schnittmodell werden einige Details gezeigt, die den Aufbau des Fahrzeuges erklären. Smartphone für den Smart gestylt
Das überdimensionale Telefon ist ein Demonstrationsobjekt für die speziellen Fahrzeugapplikationen. Original wird das iPhone mit einigen Funktionen ausgestattet, die es Citroen C-Zero - emissionsfrei
Das Gemeinschaftswerk von Mitsubishi, Peugeot und Citroen wirkt am Stand von Citroen etwas an den Rand gedrängt. Man fragt sich wirklich, ob es nicht Zeit wäre, auch andere Build Your Dreams - Baue Deine Träume
Der durchschnittliche Autofahrer in Deutschland hat von BYD noch nie etwas gehört. Die Berichterstattung der abhängigen Medien lässt es einfach nicht zu, das ein Innenansicht F3DM
Für manch einen Messebesucher mag die Innenausstattung des Hybriden F3 DM etwas altbacken wirken. Wenn man sich mehr für die saubere Antriebstechnik interessiert, BYD Hybrid F3DM
DM bedeutet Dual Mode. Hier geht es um die zwei Antriebsarten, einmal vom Akku zum Elektromotor und im zweiten Fall, die Unterstützung durch Verbrennungsmotor und Generator. BYD F3DM - Hybridauto aufladen
Auch beim Hybrid F3DM gibt es 2 Varianten der Aufladung. An dem Modell ist zu sehen wie über die Haushaltssteckdose aufgeladen wird.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt