Photokatalog - solar-sicherheit.de - 054

Catalog Seite 054: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Der umgebaute Akku ist universal einsetzbar.
Wer fragt schon welche Form der Tank von seinem Auto hat? Wenn es um die Versorgung mit Energie geht müssen nur die Anschlüsse und die Leistung passen. Seite zurück Standard-Batterien werden gebraucht um Ressourcen zu sparen
Das Bild zeigt 2 Akkus von Mobiltelefonen. Der linke Akku hat das Handy überlebt, während der rechte Akku nachlässt bevor das Handy abgenutzt ist. Warum das Holz so langsam verbrennt
Das Holz im Ofen ist fast vollständig verbrannt, bis auf ein Scheit Eichenholz. Die Verbrennungstemperaturen von über 1000 Grad haben diesem Scheit noch nicht viel ausgemacht. Holztrocknung muss sein
So wie hier gehörten früher immer gut durchlüftete Lagerräume zu jedem Haus. Ein halboffener Schuppen oder eine Überdachung für das  Brennholz  muss auch heute noch sein. Sparsam Heizen mit Holz
Die erste Grundregel beim Heizen mit Holz lautet folgendermaßen. Das Holz muss richtig trocken sein. Wenn das Feuer fast ohne sichtbaren  Rauch  brennt ist das Holz trocken. Neu verfugte Ofenbank wird wieder angeheizt.
Nachdem ich einige Kacheln in der Ofenbank neu eingesetzt habe, weil sie sich gelöst hatten, habe ich nun die Ofenbank neu ausgefugt. Fugen ausgekratzt
Nachdem die losen Kacheln wider in die Ofenbank eingesetzt sind, werden noch einmal die Fugen ausgekratzt. Das soll jetzt Platz für die Fugenmasse schaffen. Kachel neu aufkleben
Bei meiner Kachelofen-Reparatur habe ich mich entschlossen wieder Alle Kacheln nur mit Lehm aufzukleben. Gs gibt zwar unter den Ofenbauern auch andere Meinungen, Leichte reparaturen an der Ofenbank
Die Kacheln auf der beheizten Ofenbank waren mit Lehm geklebt. Die Rückseite der abgelösten Kachel ist so sauber, das ich vermute, sie war nicht richtig eingeschlämmt. Kleine Ausbesserungen am Kachelofen
Ein Kachelofen kann sehr sparsam mit Holz beheizt werden. Die saubere Verbrennung unter hohen Temperaturen verlangt aber auch dem Ofen einiges ab. Die Treppe als Bindeglied
Die Treppe verbindet die Stockwerke im Haus. Wenn die Treppe aus einem guten Holz geschnitzt ist, macht sie den Aufstieg leichter. Schwungvolle Treppe
Die Treppe ist kurz vor der Fertigstellung. Noch ein paar Feinarbeiten und alles sitzt perfekt. Treppenbau - Handwerk oder Kunst?
Die aufwendig in Handarbeit hergestellte Holztreppe wird nicht nur als Gebrauchsgegenstand benutzt. Unterkonstruktion für die Stil-Treppe
Ohne eine Treppe funktioniert kein mehrgeschossiges Gebäude.  Deshalb wird die Treppe rechtzeitig geplant und vorbereitet. Lebendige Formen ausgestemmt
Schritt für Schritt bekommt das massive Holz die gewünschte Form. Dabei geht der Handwerker sehr behutsam vor, denn es soll schließlich kein Schnitt daneben gehen. Die Schnitzereien sind mit traditionellen Werkzeugen gefertigt.
Ein Treppengeländer dient in erster Linie der Sicherheit auf der Treppe. Wenn das Geländer in liebevoller Handarbeit gefertigt ist wird es gleichzeitig zum Schmuckelement. Die Entstehung einer Treppe in Handarbeit
Natürlich werden die Einzelteile für eine kunstvolle Holztreppe vorgefertigt. Auf der Baustelle erfolgt dann nur noch die Montage. Die Treppe als verbindendes Element
Jeder mag einen anderen Stil. Fakt ist, das mit einer schönen Holztreppe die Räume aufgewertet werden. Treppenhäuser oder Flure werden zu einem Ort der Begegnung. Treppengeländer in Handarbeit hergestellt
Schlösser, Burgen oder alte Villen sind oft mit aufwendig geschnitzten Treppengeländern versehen. Doch auch jetzt gibt es noch Handwerker, die diese Kunst beherrschen. Holztreppen mit Schnitzereien
Wer glaubt, die Zeit der großen Künstler sei vorbei, der hat diese Treppen noch nicht gesehen. Rangeextender - Reichweitenverlängerer
 Die Kritiker des Elektroautos werden sagen, es geht ja doch nicht ohne Verbrennungsmotor. Für eine gewisse Übergangszeit und in besonderen Fällen kann es durchaus sinnvoll  Multicar als Elektrofahrzeug
Die Geburtstagsparty von Multicar ist gut besucht, schließlich hat man mit 50 Jahren schon etwas vorzuweisen. Der FUMO E1 ist das erste Elektrofahrzeug von Multicar. Ladestecker verriegelt
Eine ganz wichtige Sache an der Solartankstelle ist die Sicherheit. Wenn ein Elektroauto an der  öffentlichen Ladestation  hängt, darf niemand unberechtigt den Stecker ziehen. Ladestecker in Zapfpistolen-Form
Der Ladestecker in Form einer Zapfpistole hat mehrere Vorteile. Es gibt kaum eine Möglichkeit, den Stecker in der falschen Position zu halten, weil das Kabel nach unten hängt. Display an der Stromtankstelle
Das Display an der Stromtankstelle zeigt alle Parameter des Ladevorganges an. Der Ladezustand der Batterie ist dabei am interessantesten für den Fahrzeugnutzer. Ladestation für Elektrofahrzeuge
Unter den vielen Modellen von Ladestationen und Steckverbindungen, scheint hier eine Variante gefunden zu sein, die sich durchsetzen kann. Ladegeräte von Piktronik
Mittlerweile sind sich die Experten einig, das eine künftige Mobilität nur noch elektrisch erfolgen kann. Batterien speichern die Energie zum Fahren. Motorregler
Motorregler für Kleinfahrzeuge und Boote werden bei Piktronik ausgestellt. Nostalgieroller
Ganz im Design der 50-er Jahre konnte der Elektroroller Florenz daher. Ein Hersteller von elektronischen Steuerungen hat das gute Stück mitgebracht. Lautlos durch Deutschland
Der Elektroroller Tante Paula dient hier als Werbeträger. Vorteil dieser Methode ist die Beweglichkeit.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt