Photokataloge - solar-sicherheit.de - 056

Catalog Seite 056: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Holztür mit geschwungenem Fenster
Flügel eines Eingangstores aus Holz mit geschwungenem Fenster. Sicherheit am Treppenloch
Der Spitzboden ist ausgebaut und mitten im neuentstandenen Zimmer ist ein Loch im Fußboden. Das Treppenloch muss natürlich so abgesichert sein, das man nicht abstürzt. Treppe mit doppeltem Richtungswechsel
Von oben sieht man die ganze Bescherung. Auf Grund der geringen Höhe gibt es oben nur diese Stelle um die Treppe zu betreten. Deshalb ist von oben aus die 2. Stufe Steile Bodentreppe
Wenn nachträglich der Spitzboden zum Wohnraum ausgebaut wird müssen bei der Treppe oft Kompromisse gemacht werden. Man möchte einigermaßen bequem nach oben kommen Holztreppe als Möbelstück
Wenn die Treppe in der Wohnung ausreichend dimensioniert ist, kann das Treppenhaus ähnlich wie ein Wohnraum genutzt werden und die Treppe wird zum Möbelstück. Wie viel Treppe braucht der Mensch?
Sein wir doch mal ehrlich. Eine Wohnung auf einer Etage ist doch am bequemsten. Wer kann sich aber schon so viel Fläche leisten um alle Zimmer nebeneinander unterzubringen. Stülpschalung in den Bergen
Dort wo es oft sehr feucht und windig zugeht, wo man mit Schneeverwehungen zu tun hat, dort sind Holzschalungen als Wetterschutz sehr verbreitet. Holzpflaster in einem Stall
Holzpflaster entsteht, wenn Holzstücke mit der Stirnseite nach oben aneinandergelegt werden. Dabei spielt es erst mal keine Rolle, welche Form diese Holzstücke haben. Und sie bewegt sich doch..
Die Maschine von Elmoto zeigt, wie wenig Technik notwendig ist um sich fortzubewegen. Das Elektromoped soll vor allem junge Interessenten ansprechen. Lithium-Ionen-Akku
Die Batteriezellen der Li-Tec Battery GmbH stehen noch hinter Glas. Eine einzigartige Technologie soll den Zellen zu besonderen Eigenschaften verhelfen. Fiat mit Elektroantrieb
Der Elektrowagen von FEV ist innen nicht von einem anderen Fiat 500 zu unterscheiden. Hier geht es auch nur um die Verwirklichung eines besonderen Antriebskonzeptes. Motorraum vom Fiat 500 FEV
Im Motorraum des elektrischen Fiat sieht man, wie bei anderen Umbauten nur die Elektronik. Der Elektromotor ist darunter versteckt, zwischen den beiden Antriebswellen. Fiat 500 von FEV
FEV ist ein Fahrzeugentwickler der sich um die Alltagstauglichkeit des Fiat Gedanken gemacht hat.Der Wagen wird rein elektrisch betrieben um im Nahverkehr abgasfrei zu fahren. Citysax auf dem Parkplatz
Mit dem elektrischen Kleinwagen Citysax war ich gerade zu einer Probefahrt eingeladen. Auf dem Messegelände gab es extra eine freie Straße. Elektroroller speziell für die Post
E-Max hat auch für die Post das richtige Fahrzeug anzubieten. Der Platz für die Gepäckträger hat sich gefunden. Ladestation für Elektroroller
Die Skeptiker der elektrischen Mobilität werden die Tauglichkeit eines Elektrorollers für Kurierdienste in Frage stellen. Doch was spricht gegen einen schnellen Batterie-Wechsel? Akku-Transport  - Energie-Rolli
Der Akku vom Elektroroller kann nicht immer direkt am Fahrzeug geladen werden. Wer möchte aber einen schweren Akku tragen, wenn es auch einfacher geht? Akku im Elektroroller
Der Akku liegt im Batteriefach unter dem Trittbrett. Weil der Akku recht schwer ist gibt es daran auch einen Griff zum Anheben. Elektroroller mit Kofferraum
Das ideale Fahrzeug für einen Kurier im Nahverkehr ist dieser Elektroroller. Für die Zustellung von Briefen, Päckchen oder warmen Speisen gibt es hinter dem Sitz einen Koffer. Blinker vom Elektroroller
Der Elektroroller braucht seinen Strom zum Fahren, deshalb ist die Beleuchtung auch auf Sparsamkeit getrimmt. Sitzbank vom E-Max S
Der e-max hat eine bequeme Sitzbank die auch in der Länge noch für den Soziusfahrer ausreicht. das ist leider nicht bei allen Rollern so. Radnabenmotor vom E-Max
Die Roller von e-max werden grundsätzlich durch einen Radnabenmotor angetrieben. Hier sitzt ein Motor mit 4000 Watt im Hinterrad. Elektroroller e-max
Der Elektroroller e-max gilt als einer der zuverlässigsten Roller. Ausgiebige Langzeit-Praxistests können das bestätigen. Twike - die andere Art der Fortbewegung
Das Twike gilt sein vielen Jahren als ein Musterbeispiel für ein sparsames und dennoch flottes Elektrofahrzeug. Auf allen Messen wird das Twike bewundert, weil es zusätzlich Reva - Innenraum
Wer sich vorstellen kann, hier Platz zu nehmen, der kann auch Reva fahren. Auf den Vordersitzen des Elektroauto Reva geht es komfortabel zu. Reva - Elektroauto aus Indien
Der Reva ist ein Kleinwagen aus Indien, den es schon seit einigen Jahren auch in Europa gibt. Jetzt präsentiert er sich im neuen Design. Vectrix - kraftvoller Roller
Unter den elektrischen Zweirädern ist die Vectrix die stärkste alltagstaugliche Straßenmaschine, die mir zur Zeit bekannt ist. Akku für Elektro-Klapprad
Der Elektromotor im Klapprad ist lediglich eine Unterstützung. Es ist also nicht dafür gedacht, sich nur drauf zu setzen und auf's Knöpfchen zu drücken. Radnabenmotor im Klapprad
Das Fahrrad ist eines der sparsamsten Verkehrsmittel überhaupt. Damit man auf dem Weg zur Arbeit nicht schon ins Schwitzen kommt, lässt man das Rad etwas mithelfen. Akkus vom Innoscooter
So ein Akkupaket treibt den Innoscooter an. Es sieht gewaltig aus, verschwindet aber unsichtbar im Roller.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt