Photoverzeichnis - solar-sicherheit.de - 057

Catalog Seite 057: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Innoscooter EM 6000 - Ein Kraftpaket
Elektroroller gibt es in sehr unterschiedlichen Leistungsklassen. Mit dem Innoscooter der mit dem 6000-Watt-Motor angetrieben wird ist man schon recht flink unterwegs. Leistungsfähige Akkus
Leistungsfähige Akkus sind der Schlüssel zur elektrischen Mobilität. Die ganzen Zellen für Lithium-Ionen-Akkus hier auf dem Tisch, sind Grundlage für die unterschiedliche Akkus. Elektroauto - klein und praktisch
Im Open von Start Lab geht es gar nichtmal so eng zu. Der Fußraum ist eher großzügig gestaltet und auch so, das er leicht zu reinigen ist. Elektroauto - jugendfrei
Der Open ist im doppelten Sinne jugendfrei. Ein 16-jähriger darf den Elektro-Kleinwagen schon fahren und er wird auch nicht an das Verbrennen fossiler Brennstoffe gewöhnt. Stadtflitzer - Open
Die einen nennen es tolles Design, die anderen machen abwertende Bemerkungen. Fakt ist aber, das auch dieses ungewöhnliche Gefährt seine Interessenten findet. Kleinst-Elektroauto
Start Lab Open auf der ECarTec in München. Ein Interessent sagt: Eigentlich wollte er einen Roller kaufen, doch für schlechtes Wetter, wäre ein Dach überm Kopf auch praktisch. Elbike - Elektroroller
Wer ein Fahrzeug für die kurzen Wege sucht, ist mit dem Elbike gut bedient. Für die Tour schnell mal in die Stadt, sind die 750 Watt ausreichend. Elektro-Allradfahrzeug lieferbar
Gärtnereien, Dienstleistungsbetriebe, städtische Baubetriebe, Reinigungsunternehmen und viele andere Betriebe und Institutionen sind mit ihren Fahrzeugen in Wohngebieten Dienstleister versehen ihren Dienst leiser.
Sicher haben Sie das schon erlebt. Sie suchen Erholung im Park, doch aus der geplanten Ruhestunde wird nichts, weil die Gärtner mit knatternden Maschinen dort herumfahren. Öko-Nutzfahrzeug für alle Fälle
Irgendwann werden sich die Fahrer von Verbrennungsmaschinen schämen müssen, denn mit dem Elektroantrieb kann man durch die Natur fahren ohne Abgase zu hinterlassen Elektro-Geländeauto
Bei dem Elektro-Allradwagen Early Bird hat man sich auf das Wesentlichste konzentriert. Deshalb sieht es unter der Motorhaube auch so leer aus. Stadt- und Landauto mit Elektroantrieb
Während man den Begriff vom Stadtauto bereits geprägt hat, welches sich durch geringe Größe und Reichweite auszeichnet, hat das Stadt- und Landauto zusätzlich Transportqualitäten. Allrad-Elektroauto
Der praktische Kleintransporter hat unter der Sitzbank noch Blei-Akkus. Das ist im Moment noch wegen der geringeren Preise gegenüber modernen Lithium-Akkus so. Early Bird - Früher Vogel
Ob ich mit meiner Definition da richtig liege? Wer einen Early Bird fährt kann jedenfalls in aller Frühe zur Arbeit starten ohne durch das Hämmern eines kalten Diesel Elektro-Zweirad-Test
Jedem Interessenten für ein Elektrozweirad empfehle ich einen Test unter den Bedingungen, unter denen es eingesetzt werden soll. Wer also ein Einkaufsfahrzeug sucht, Akkufach im Elektromoped
Im Batteriefach vom Elektromoped ist noch Platz. Die Tasche mit dem Akku kann herausgenommen werden, damit man auch außerhalb des Zweirades nachladen kann.  Elektromoped mit großer Reichweite
Bis zu 120 km soll das kleine Elektromoped von Forsen zurücklegen. Da fragt man sich, wer mit einem langsam fahrenden Zweirad solche Strecken zurücklegt. Was ist so besonders an diesem Elektroauto?
Sehen kann man das Besondere nicht. Der Citysax hat alles was ein anderer Kleinwagen auch hat. Selbst, wenn man sich hineinsetzt spürt man noch nicht den Unterschied. Was bitteschön ist Abgas?
Kritiker der Elektroautos behaupten, bei der Stromerzeugung werde die Umwelt mehr verschmutzt als bei der Treibstoffverbrennung. Das ist schlichtweg falsch. Citysax - Ein Elektroauto aus Dresden
Ein kleiner aber moderner Fünftürer für die Stadt oder den Überlandverkehr wird in Dresden mit Elektroantrieb versehen. Erfahrenen Elektroauto-Fahrer haben die Ladekabel vom Think City
Hier liegt ein Ladegerät für die Benutzung an der 230 V Steckdose. Mit dieser Methode muss man sich ein paar Stunden gedulden, bis der Think wieder einsatzbereit ist. Elektro-Kleinwagen Fiat 500
Der Unterschied zwischen KLEIN und MINI wird auf diesem Bild recht deutlich. Im Gegensatz zum Elektro-Mini, hat der Elektro-Fiat noch Rücksitze und einen vollwertigen Kofferraum. Fiat 500 Electric
Immer wieder hört man es gäbe noch keine alltagstauglichen Elektroautos. Die Masse der Autofahrer legt aber am Tag deutlich unter 100 km zurück und sitzt dabei alleine im Auto. Reffcon - Resource Efficiency Consultancy
Ein Beratungsunternehmen spezialisiert sich auf die nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen. Die Firma aus Österreich bietet praktische Hilfe von der Förderberatung Einkaufsroller
Für die täglichen Besorgungen gibt es zum Tante Paula Roller einen speziellen Einkaufskorb. Tante Paula Elektroroller
Über die Elektroroller von Tante Paula hatte ich bereits berichtet. Jetzt haben die kleinen Flitzer einen großen Fernsehauftritt. Elektro-Iveco
Unter so einem Transporter ist jede Menge Platz für die Umrüstung. das macht den Umbau etwas leichter. Links im Bild ist eine der Zebra-Batterien zu sehen und rechts der Motor. Iveco - Elektrotransporter
Den Iveco Daily gibt es jetzt auch als Elektrotransporter. Ein Blick in den Motorraum zeigt nur noch Elektronik. Vom Motor ist nichts mehr zu sehen. Roller - Staufach unter der Sitzbank
Die junge Govecs GmbH hat ein paar Feinheiten bedacht, die nicht bei jedem Zweiradhersteller zu finden sind. Das Staufach unter der Sitzbank ist großzügig ausgelegt. Rollermotor luftgekühlt
Der Motor vom Elektroroller ist luftgekühlt. Durch das dicht über dem Hinterrad sitzende Schutzblech, dürfte es mit der Verschmutzung der Kühlrippen keine großen Probleme geben.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt