Fotocatalog - solar-sicherheit.de - 059

Catalog Seite 059: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Rollerakku unkompliziert laden
Der E-Mo von E-Ton hat wie die meisten Roller eine Sitzbank zum Aufklappen. Unter der Sitzbank ist, ebenfalls wie bei den meisten Elektrorollern, ein Akkupaket versteckt. Anzeigeinstrumente des E-Ton
Das leichte Elektromoped hat eine digitale Anzeige für Ladezustand, gefahrene Kilometer und was man sonst noch so wissen muss, wenn man schnell mal ein paar Besorgungen macht. Elektromoped an der Garderobe
Überall wo man sonst einen Koffer oder mal ein Fahrrad abstellt, trifft man jetzt auch mal ein Elektromoped an. Gerade wenn es so klein und handlich ist wie dieses. Junge Frau auf der grünen Welle
Das Kleine Elektro-Zweirad dient hier nur als Sitzplatz. Die junge Frau besucht die eCarTec aus Interesse an der elektrischen Fortbewegung. Scheiben zugefroren - Eis kratzen oder Heizen?
Mit einem Photovoltaik-Autodach kann man umdenken. Heizen bedeutet nicht mehr Benzin verbrennen und Abgase zu produzieren. Scheiben können jetzt elektrisch abgetaut werden. Photovoltaik im Panoramadach
Das Solar-Energiedach von Webasto Solar nutzt nahezu das gesamte Autodach für die Stromerzeugung. Das ist besonders im Winter interessant. Photovoltaik auf dem Autodach
Ein Autodach kann Strom erzeugen. Webasto hat das schon länger mit dem Solar-Schiebehebedach bewiesen. Jetzt wird auch das Panoramadach elektrifiziert. Citroen C4 Picasso
Als Wagen für größeren Reisen teste ich hier die Liegefläche vom Grand C4 Picasso. Die Liegefläche ist nicht ganz eben, aber doch recht bequem. Citroen C3 Picasso
Der Citroen C3 Picasso wäre so ein Auto von dem ich mir wünschen würde, es bald als Elektroauto zu sehen. Durch persönliche Erfahrungen mit AX, Saxo, Xsara und Berlingo Roadster, Greenster oder Schnellster
Es scheint als wäre der Durchbruch bei den Elektroautos schon geschafft. Gerade unter den schnellsten Flitzern kommt das Öko-Auto sehr gut an. Bike Board - Energieanzeige
Wie weit fährt ein Elektro-Dreirad? Das Bikeboard hat eine Reichweite, je nach Ausführung und Fahrweise von bis zu 60 Kilometern. Bikeboard als Mitnahme-Artikel
Das Bikeboard lässt sich zusammenklappen. So kann es im Kofferraum vom Auto mitgenommen werden. Die Akkus kann man während des Verladens abnehmen.. Bikeboard - Hinterachse
Das Bikeboard hat eine gefederte Hinterachse, die sich auch noch nach der Seite neigt. Daher ist auch das Fahren mit seitlichen Bewegungen, wie beim Skateboard möglich. Bikeboard mit 2 Akkus
Das Bikeboard ist hier mit 2 Akkus ausgerüstet. Das sind Standardakkus, wie sie auch für Elektrofahrräder verwendet werden. Bikeboard - Radnabenmotor
Das Bikebord bewegt sich durch einen Radnabenmotor mit 500 oder 1000 Watt im Vorderrad. Der Radnabenmotor mit großem Durchmesser ist besonders kraftvoll. Bikeboard mit Helmkoffer?
Der Helmkoffer kann natürlich auch nur als Gepäckfach verwendet werden, doch ein Bikeboard mit 31 km/h unterliegt der Helmpflicht, dann ist auch der Koffer angebracht. Bikeboard - Die neue Art der Mobilität
Sind Sie schon mal Bikeboard gefahren? Nein? Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Diese Mischung aus Roller und Dreirad hat etwas, was andere Fahrzeuge nicht haben. Tesla Roadster - fernsehreif
Die Kampagne des Energieversorgers RWE hat den Vorteil, das jetzt endlich mal Elektroautos live auftreten können. Es ist erstaunlich wie viele Menschen noch glauben, Think City - Motorraum
Unter der Haube des Think City, sieht es noch ein wenig nach Bastlerarbeit aus. Diese Leere im Motorraum kommt vor allem wegen des kleinen Motors zustande. Think City - Fahrertür
Kann man im Elektroauto Musik hören? Selbstverständlich kann man im Elektroauto Musik hören, allerdings braucht man nicht so aufzudrehen um den Motor zu übertönen. Think City - Kofferraum
Was passt in den Kofferraum vom Think City? Auf alle Fälle mehr als ein Ladekabel. Selbst eine zusätzliche Rückbank für kleine Leute steht noch zur Verfügung. Think City - Instrumententafel
Blick auf die Instrumententafel des Think City. Batterieladung, Tachometer und eine Art Momentverbrauchsanzeige sind in einem Kombiinstrument untergebracht. Think City - einsteigen und losfahren
Um mit dem Think zu fahren, muss man nicht erst einen Lehrgang besuchen. Außer der Kupplung wird man nichts vermissen. Think City - Stadtauto oder mehr?
Wenn ich die Sprüche, von wegen Elektroautos sind Zukunftsmusik, schon höre. Den Think City gibt es schon seit einigen Jahren in Norwegen. In diesem Jahr ist in Österreich ein Test Elektroroller zum Auto
Der Elektroroller vom VW e up ist sicher ganz gut gemeint, doch sollte man nicht an den Rädern sparen. Wenn der Weg vom Parkplatz über ein Stück Altstadt-Pflaster führt, VW Golf mit vielen Extras
Am Beispiel des Golf Plus Blue Motion sieht man wie weit doch die Preispanne bei einem Modell gefasst sein kann. Von ca. 18000 bis 29000 Euro bewegt sich der Preis nur Kango Be Bop - Platz für 4 Leute
Die bequemste Art in den Fond zu gelangen ist immer noch durch die vorderen Türen. Auch wenn das Zusteigen über den Kofferraum möglich ist, wo es allerdings etwas hoch hinauf geht. Kangoo Be Bop als Transporter
Für kleinere Transporte ist der Kangoo Be Bop durchaus geeignet. Die hinteren Sitze lassen sich dazu einfach nach vorne umklappen. Hecktür am Be Bop
Von hinten durch die kalte Küche, bzw. durch den luftigen Kofferraum, können Fahrgäste auch in den Renault Be Bop einsteigen. Zwischen den beiden Rücksitzen ist etwas Platz, Einstiegsfreundlich der Be Bop
Im Be Bop geht es vorn nicht nur besonders farbenfroh, sondern auch benutzerfreundlich zu. Die erhöhte Sitzposition sorgt für gute Sicht. Ein- und Aussteigen ist bei diesem Modell


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt