Fotocataloge - solar-sicherheit.de - 061

Catalog Seite 061: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Trabant nt - ein kleiner Kombi
Von hinten ist der Trabbi dem alten Kombi verdammt ähnlich. Die gerade Heckklappe ist ja auch das, was einen Kombi ausmacht. Trabant nt -  Details
Übersichtliche Instrumente im New Trabbi erzeugen dieses gewisse Vertrauen, wie man es schon früher zu seinem Begleiter hatte. Vielleicht ist gerade diese Schlichtheit wohltuend. Trabant nt - Rücksitze
Hinten scheint es im neuen Trabant nicht ganz so eng zu sein, wie in manch anderem Kleinwagen. Immerhin ist der Trabant ja auch fast 4 Meter lang. Trabant nt Innenraum
Der Innenraum des New Trabbi macht einen frischen Eindruck. Alles solide verkleidet, erinnert noch ein wenig an früher ist aber doch wesentlich moderner. Elektro-Trabant - gut besucht
Reges Interesse zeigen die Besucher am Stand des New Trabbi. Nach den vielen Interessenten zu urteilen, könnte der neue Trabant eine reelle Chance haben. New Trabbi - Wiederbelebungsversuch
Der Trabant erstrahlt in neuem Glanz. Gewisse Ähnlichkeiten und ein paar typische Charakterzüge des alten Trabant sind unverkennbar vorhanden. Wagenheber oder CO²-Einlagerung?
Es gibt schon interessante Artikel bei den Zubehörhändlern. Den Wagenheber mit den Auspuffgasen aufzublasen sieht doch etwas abenteuerlich aus. Mercedes Blue Zero e-Cell
Die Namen der Autos sind erst mal noch sehr kompliziert, doch wie es aussieht wird man auch bei Mercedes bald elektrisch fahren können. Kult oder Kunst
Es ist nicht immer ganz einfach, die Werbung zu verstehen, doch oft hat ein Ausstellungsstück seine eigene Botschaft. Smart Brabus Electric Drive
Na wer sagt's denn, es geht doch mit der elektrischen Mobilität. Jetzt fehlt nur noch der 4-Sitzer und schon ist man dabei, wenn es um die Neuaufteilung der Autowelt geht. Große Namen - kleine Autos?
Im Eingang einer Messehalle sieht es auf den ersten Blick nach kleinen, sparsamen und vielleicht auch bezahlbaren Autos aus. Sollte es hier möglicherweise alltagstaugliche Elektroautos am laufenden Band
Kritiker des Elektroautos behaupten, die Zeit sei noch nicht reif, alles sei viel zu teuer und man könne sich elektrische Mobilität in naher Zukunft noch nicht vorstellen. Zapfsäule für Strom
Die Zapfsäule von RWE zeigt einen Starkstromanschluss. Wer einen Elektro-Flitzer mit schnell ladbaren Batterien hat kann hier in 15 bis 20 Minuten schon etwas erreichen. RWE Stromtankstelle
Die Energieversorger sind um die Entwicklung der Infrastruktur für Elektroautos stark interessiert. Nicht nur weil sie auch den Autofahrern den Strom verkaufen möchten, Probefahrt mit dem Elektrozweirad
Nachdem ich mir die Vectrix von allen Seiten angeschaut habe, kommt die Sonne heraus und ich bekomme das Angebot zu einer Probefahrt. Vectrix - Beleuchtung
Auch für Nachtfahrten dürfte die Vectrix gut gerüstet sein. Mit einer H1-Halogenlampe und einem großflächigen Reflektor im Scheinwerfer, wird für ausreichend Licht gesorgt. Vectrix - bequem und sicher
Der Lenker ragt etwas nach oben heraus, doch das hat seinen Grund. Mit dem hohen Lenker erreicht man eine sehr bequeme Sitzposition. Cockpit - Vectrix, Elektro-Motorrad
Der Tacho wie im Auto, daneben noch ein paar Anzeigen für verschiedene Betriebszustände, Akku-Ladung usw., alles übersichtlich angeordnet und gut im Blickfeld des Fahrers. Radnabenmotor - Die Stärke der Vectrix
Hier ist das Besondere an dem kraftvollen Zweirad zu sehen. Der Radnabenmotor, der aus der Nähe ganz schön gewaltig wirkt. Doch das Teil hat es auch in sich. Vectrix - Elektro-Zweirad
Von der rechten Seite betrachtet sieht das Hinterrad vom Elektro-Motorrad gar nicht so ungewöhnlich aus. Ein 13 Zoll Rad in einer Schwinge mit Stoßdämpfern. Strom im Tank - Absoluter Fahrspaß
Zum ersten Mal sehe ich eine Vectrix aus der Nähe. Ich bin nun nicht gerade ein Motorrad-Fan, obwohl ich früher auch Motorrad gefahren bin. Selbstverständlich elektrisch
werden viele Versorgungsfahrten realisiert. So begegnen einem auf der Automesse auch mehr Elektrofahrzeuge während ihrer täglichen Verrichtungen als es vollelektrische Sitzprobe im e-up
Die Gelegenheit einer Sitzprobe im kleinen Stadtauto von VW wurde rege genutzt. Auf den Vordersitzen ist auch genügend Platz für den durchschnittlichen Mitteleuropäer. e-up - Der große Kleinwagen
Ein kleines Auto macht große Hoffnung. Die Hoffnung, das man bei VW nicht ganz die Zukunft verschlafen hat und sich doch ernsthaft mit der elektrischen Mobilität befasst. Solarzellen auf dem Autodach
Es dauert so seine Zeit, bis eine Technik sich durchsetzt. Das zukünftige Elektroauto von VW soll dann auch ein Dach mit Photovoltaik haben. Parken und Laden ohne Zapfsäule
Für den ruhenden Verkehr ist das kontaktlose Laden eines Elektroautos überhaupt kein Problem. Auf speziellen Parkplätzen vor Märkten oder Büros, können die Autos zum Contactless Power System
Die kontaktlose Energieübertragung könnte eines der Hauptprobleme der Elektroautos lösen. Die begrenzte Reichweite durch ein geringes Akku-Gewicht könnte mit einer Zwischen-Ladung Energieübertragung ohne Berührung
Das Modell am Messestand von Vahle zeigt einen Elektromotor, der ein Rad antreibt. Doch woher kommt die Energie dafür? Nach dem Trafo-Prinzip wird hier die Energie induktiv Light Car setzt Maßstäbe
Das Edag Light Car soll für ein Konzept stehen. Ein Konzept, bei dem man konsequent neue und fortschrittliche Technologien im Fahrzeugbau nutzt. Light Car von EDAG
Auf den ersten Blick vielleicht etwas ungewöhnlich, doch so etwa könnte ich mir das Auto der Zukunft vorstellen. Ein Auto ohne Ecken und Kanten, das in der Lage ist Informationen


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt