Photokataloge - solar-sicherheit.de - 069

Catalog Seite 069: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Zaunpfahl gespalten
Warum der Zaunpfahl so lange hält und nicht innerhalb weniger Jahre verrottet, ist an diesem Bild schnell erklärt. Die Fasern des Holzes verlaufen entlang des Pfahles. Holzbank mit Klapptisch
Eine gute Idee aus Holz ist die Bank mit ausklappbarem Tischchen. Hier stehen solche Bänke vor einer Gaststätte, damit die Raucher im Sitzen ihre Sucht genießen können. Kastenbank
Die grüne Bank hat noch eine Kiste unter der Sitzfläche. Bänke mit Kasten sind fast aus der Mode gekommen. Dabei sind sie sehr praktisch. Jägerzaun oder Scherenzaun
Die Scherenzäune sind bei vielen Gartenbesitzern beliebt. Wenn sie wie hier ohne zusätzlichen Riegel gefertigt sind, kann man sie in der Breite anpassen. Pappel - Bretter die die Welt bedeuten
Durch einen Zufall kam ich vor Jahren auf die Pappel. Das weiche Holz wollte jemand loswerden, weil ihm das Zerkleinern zu aufwendig war und er die Pappel als Brennholz Holztor - eigene Kreation
Ein Holztor selbst zu bauen, hat einige wesentlichen Vorteile gegenüber einem Kauf. Von der Auswahl des Holzes über die Gestaltung der Formen kann man jedes Detail selbst Massives Eichentor
Ein massives Eichentor ziert den Eingang zu diesem Weingut. Das Tor soll so ca. 300 Jahre alt sein. Damals befand sich hinter diesen Mauern ein Kloster. Schnitzbank wird noch gebraucht
Die alte Schnitzbank ist schon etwas abgenutzt, doch sie erfüllt noch ihren Zweck. Wenn man öfter mit Holz arbeitet, kann die Schnitzbank sehr hilfreich sein. Salzkiste aus Pappel, massiv
Nach einem alten Vorbild aus Kunststoff wurde diese Salzkiste aus Holz gefertigt. Diese Form für Behälter von Backzutaten war früher als Einschub im Küchenschrank gebräuchlich. Klavierbesetzer - Mäuse eingenistet
Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch - oder sie nisten sich im Klavier ein. Durch einen leichten Transportschaden am Schutzgitter in der Rückwand Blick ins Piano
Der erste Blick ins Klavier zeigt die ganze Bescherung. Das gute Stück hat mal längere Zeit etwas feucht gestanden. Nur vom Bier auf dem Klavier kann das nicht sein. Klavier vor dem Wetter gerettet
Das Klavier stammt von der Firma Spaethe aus Gera. Vermutlich ist es so ca. 70 - 80 Jahre alt, vielleicht auch älter. Näheres dazu werden wir hoffentlich bei der Reinigung und Schnelligkeit im Dienste der Kultur
Nachdem ich 2 Telefonate geführt und einen Bekannten in der sonntäglichen Mittagsruhe gestört habe, dauert es nur noch 15 Minuten, bis das Klavier auf dem Anhänger steht. Was macht das Klavier vor der Tür?
Als mittelmäßig, musikalischer Mensch, der aber nicht Klavier spielen kann, sehe ich in dem alten Klavier erst mal ein Möbelstück. Viel zu schade, um kurz vor dem nächsten Regen Bank aus Holzstämmen
Wer beim Brennholzschneiden die Augen aufmacht, findet alles was für eine langlebige Bank gebraucht wird. Die Sitzfläche wurde nach dem Spalten des Stammes mit dem Handhobel Balken aus dem Stamm schneiden
Wer sich fragt, wie man noch vor der Zeit der Sägemühlen einen Stamm zu Balken schneiden konnte, wird bei diesem Museumsstück fündig. Historischer Fensterladen mit Lamellen
Diese traditionelle Bauform für Holz-Fensterläden, wird heute noch ähnlich hergestellt. Leider hat dieses Exemplar etwas gelitten. Der nachträgliche Einbau der Fensterbank Holzhaus mit Boden-Deckel-Schalung
Das kleine Waldhaus ist als Fachwerk-Ständerbau errichtet. Die Fassade wird durch eine stabile Boden-Deckel-Schalung gebildet. Dachkonstruktion im Pavillon
Der kleine Pavillon hat eine interessante Dachkonstruktion. Die Sparren stoßen in der Mitte aneinander und bilden so eine freitragende Kuppel. Fenster am Holz-Pavillon
 Die Fenster am Holz-Pavillon gehen nach außen auf. Nach innen wäre kaum Platz dafür. Früher war es durchaus auch in Wohnungen üblich, die Fenster nach außen Pavillon aus Holz 8-Eck
In einem Botanischen Garten steht ein 8-Eck-Pavillon als Informationspunkt, Lesezimmer oder Aufenthaltsraum für schlechtes Wetter. Lastminute auf der Landstraße
Der Prozess der Verteuerung kommt schleichend über die Grundbedürfnisse des Menschen. Was bleibt da noch für Urlaub oder Reisen? Versicherung der Photovoltaik - was ist wichtig?
Bei der Versicherung der Photovoltaikanlage sollten alle Komponenten der Anlage mit eingeschlossen sein. Bei den meisten Versicherern zählt das auch zum Standard der Tarife. Versicherungsrechner für Photovoltaikversicherung
Die meisten Versicherungsrechner dienen der Ermittlung eines Tarifs für eine spezielle Versicherungsgesellschaft. Gehen Sie also davon aus, das Sie einige Angebote einholen müssen Versicherungs-Vergleich Photovoltaik-Versicherung
Warum sollte eine Photovoltaikversicherung abgeschlossen werden? Die Photovoltaik ist grundsätzlich keine Quelle besonderer Gefahren. Sie kann aber wie der Rest des Hauses Kein Geld für eine Solaranlage?
Mit Photovoltaik wird Strom erzeugt, den wir dringend brauchen. Die Finanzierung einer solchen Anlage sollte also oberste Priorität haben. Der Kredit für die Solarstromanlage Darlehen oder Eigenkapitalfinanzierung?
Wer Eigenkapital zur Finanzierung einer Photovoltaikanlage einsetzt, hat es in jedem Falle gut angelegt. Aus der Vergütung für den Stromverkauf entstehen sichere Einnahmen Finanzierung einer Photovoltaikanlage - Preis-Leistungsverhältnis
Für die Finanzierung von Photovoltaikanlagen gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten. Ob mit Eigenkapital oder ohne Eigenkapital finanziert wird hängt im wesentlichen von der Pufferspeicher oder Saisonspeicher für Wärme
Seit die Kräfte der Natur wiederentdeckt wurden, wird auch versucht die Sonnenwärme so lange wie möglich zu speichern. Ob ein Pufferspeicher für Tage oder für Wochen Lithium-Ionen-Akku für Solaranlagen
Das Kraftpaket Intensium 3 von Saftbatteries wurde ursprünglich für Telekommunikationsanlagen entwickelt. Die Standard-Batteriesysteme lassen sich beliebig kombinieren


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt