Fotocataloge - solar-sicherheit.de - 074

Catalog Seite 074: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Konzentrator-Zellen - drehbar
Die einzelnen Rinnen vom Konzentrator-Modul sind drehbar gelagert. So können sie nach dem Sonnenstand ausgerichtet werden. Licht gebündelt auf die PV-Zelle
Die Konzentrator-Module bestehen aus Aluminium- oder Edelstahlrinnen in denen die Solarzellen eingebettet sind. Oben fängt eine Linse das Licht ein und wirft Konzentrator-Modul
Eine Reihe von Linsen wirft das Licht konzentriert auf winzige Solarzellen. So wird mehr Leistung mit weniger Silizium-Material erzeugt. Fassaden-Modul mit Muster
Zur optischen Aufwertung einer Fassade gibt es ein Fassadenmodul mit Muster.Wem die einheitlich blaue oder schwarze Photovoltaik Fassade zu langweilig ist, der kann auch Farbe Biegsames Photovoltaik-Laminat
Flexcell bietet eine biegsame Photovoltaikfolie die sehr vielseitig einsetzbar ist. So ist es z.B.möglich aufrollbare Batterieladegeräte aus dieser Folie zu fertigen. Falzblechsystem für Photovoltaik
Das Falzblechsystem für Photovoltaik zielt auf Neubau und Sanierung von Dächern im Gewerbebau ab. Noch viel zu viele Dächer entstehen ohne Photovoltaik. Rückseite vom Kombimodul PV-Therm
Die Rückseite vom Kombimodul PV-Therm zeigt den Wasseranschluss. Der Kombikollektor bietet die Möglichkeit die Abwärme aus der Photovoltaik Kombimodul PV-Therm, Gekühlte Photovoltaik - preisgekrönt
Das Kombimodul PV-Therm hat bereits einen Bundespreis gewonnen. Trotzdem gibt es noch viele Skeptiker gegenüber dieser relativ neuen Technik. Duo Solar - Photovoltaik-Kühlung zum Nachrüsten
Duo Solar von IDS ist ein Kombikollektor der besonderen Art. Das Kühlsystem wird von hinten auf ein Standard-PV-Modul aufgesetzt. Das Kühlsystem ist also nachrüstbar. Strom und Wärme kombiniert im Duo-Solar-Kollektor
Das Modul Duo Solar wurde entwickelt und getestet. Es liefert zuverlässig Strom und Wärme aus der gleichen Fläche. Der Kühlkörper auf der Rückseite der Photovoltaik Solarglas stark vergrößert
Die Prismenstruktur des Solarglases fängt das Licht ein. Vor allem bei ungünstigen Neigungswinkeln wird so der Ertrag der Anlage gesteigert. Höherer Ertrag durch Prismenglas
Auf diesen Modulen sorgt ein spezielles Solarglas dafür, das Licht besser auf die Solarzellen auszurichten. Mit der Sonne Fliegen
Das Modell eines Ultraleichtflugzeuges zeigt, was ein paar Nummern größer im Bau ist. Mit Solarzellen von Trina Solar auf den Flügeln, soll bald ein Flugzeug zu einer Photovoltaik Module mit Transparenz
Vor allem für die Fassadengestaltung von Büro- und Industriegebäuden sind die durchsichtigen Photovoltaik-Module interessant. Die Transparenz bestimmen hier die Zellenabstände. Indach-System - Module statt Ziegel
Bei den sogenannten Indach-Systemen werden die Dachziegel oder andere Dacheindeckungen durch die Photovoltaik-Module ersetzt. SOLON Black nennt sich ein System, bei dem Photovoltaik auf Faserzement
Rahmenlose Module werden hier komplett mit einer Dacheindeckung aus Faserzement angeboten. Vor allem für Industriegebäude, Geschäftshäuser und in der Landwirtschaft Wechselrichter mit 10 Jahren Garantie
Der trafolose Wechselrichter mit 25 kW macht doch einen sehr handlichen Eindruck. Mit 5 Jahren Standard-Garantie auf 10 Jahre erweiterbar, dürften die größten Risiken Wechselrichter nach Maß
Motech bietet unter anderem Wechselrichter in allen möglichen Variationen. Die trafolosen Wechselrichter haben einen Wirkungsgrad von bis zu 96 %. Befestigung für Dünnschichtmodule
Die Tandem-Junction-Siliziumdünnschicht-Solarmodule von ENN haben auf der Rückseite eine aufgeklebte Schiene. Das passende Gegenstück befindet sich auf dem Dach Gestell für Aufständerung
Bei ausreichender Festigkeit, kann die Montage auf einem Flachdach mit fertigen Gestellen erfolgen. Die Gestelle können entsprechend der Modulgrößen vorgefertigt China Sunergy
China Sunergy gehört zu den bedeutendsten Herstellern von Photovoltaikzellen. Photovoltaik aus China
Auf der Intersolar wird auffällig deutlich, wie viele Aussteller aus China vertreten sind. Befestigung von rahmenlosen Modulen
Rahmenlose Silizium-Module oder Dünnschichtmodule können jetzt mittels einer aufgeklebten Halteschiene montiert werden. Großflächen-Modul
Dünnschichtmodule im Großformat von 2,20m x 2,60m geben künftig den Ton an. Mit weniger Montageaufwand und höheren Leistungen, dürften diese Module schnell preiswerteste Photovoltaikanlage
Die hier angebotene Dachanlage mit Dünnschichtmodulen, ist wohl die preiswerteste Photovoltaikanlage, die man zur Zeit bekommen kann.  Rotes Dach als Photovoltaik
Vielerorts gilt das rote Dach noch als traditionell verpflichtend. Es soll sogar noch Bebauungspläne geben, in denen die Dacheindeckung in rot vorgeschrieben ist. Dünnschichtmodule als Dach abgedichtet
Die rahmenlosen Dünnschichtmodule werden hier seitlich auf eine Schiene mit Dichtlippen aufgelegt. So ist das Dach unter den Modulen sicher abgedichtet. Module als Dach-Haut
Hier sieht man die monokristallinen Module in der Gummidichtung. So kann das Dach gleich mit der Photovoltaik eingedeckt werden. Dacheindeckung mit Photovoltaik-Modul
So langsam wird es Zeit, das man die Photovoltaik als Dacheindeckung akzeptiert. Warum sollte man überhaupt noch Dachziegel verwenden? Solar-Funk-Wecker
Wer mit der Zeit geht, benötigt einen Solar-Wecker. Durch die ständige Erhaltungsladung am Tage, ist der Solarwecker immer einsatzbereit.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt