Fotoverzeichnisse - solar-sicherheit.de - 077

Catalog Seite 077: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Rindertränke auf Fahrgestell
Die alten Wasserfässer auf dem Fahrgestell haben sicher schon einige Jahre auf dem Buckel. Nur wenige Meter neben dieser Viehtränke läuft eine verwahrloste Quelle in die Wiesen. Ein Tank mit Regenwasser ist ausreichend.
Ein Wassertank neben dem Wochenendhaus erspart die Wasserleitung. Wer seinen Garten nur an den Wochenenden nutzt dürfte mit dem Regenwasser immer ausreichend versorgt sein. Steintrog - vom Wasserbehälter zum Pflanztrog
Als es noch keine Wasserleitung in den Häusern gab, wurden die Tröge aus Naturstein noch als Brunnenkästen benötigt. Wasserlose Urinale
 Ohne Wasser, ohne Öl, ohne Chemie und ohne Geruch funktionieren die Produkte von Urimat. Manchmal auch ohne Abfluss, doch das ist die Ausnahme. Ohne Dampf keine Leistung.
Nur selten kommt an diesem Bahnhof noch eine Dampflok vorbei. Der Gelenkwasserkran am Bahnhof Oberhof ist aber noch betriebsbereit. Hausanschluss an den Abwasserkanal
Im Zuge von Straßenbauarbeiten wurden auch die Hausanschlüsse an den Abwasserkanal erneuert. Die Dimensionen der Rohre lassen erkennen, wie sich die Einstellung zum Hydrant - Zapfstelle in der Hauptwasserleitung
Im Straßenunterbau verschwindet ein Unterflurhydrant. Direkt in der Hauptwasserleitung unter der Straßendecke kann dann ein Feuerwehrschlauch angeschlossen werden. Abwasserkanal im Straßenunterbau
Der Abwasserkanal verschwindet im Straßenunterbau. Die Rohre werden mit einer dicken Schotterschicht bedeckt und vom Wartungsschacht schaut dann nur noch der Deckel heraus. Abwasser - alles wegspülen hilft nicht.
Mit dem Thema Abwasser habe ich so meine Probleme. Viel zu viel wertvolles Trinkwasser spülen wir weg um die unangenehmen Dinge nach der Verdauung zu beseitigen. Wasser fließt immer bergab.
Diese Binsenweisheit wird oft beim Bau von Straßen und Wegen vernachlässigt. Beim Bau der Wasserversorgungsnetze passiert das nicht. Wassertropfen im Blatt
Solange sauberes Trinkwasser aus der Leitung kommt, ist ein Tropfen Wasser nichts wert. Die zunehmende Flächenversiegelung führt aber zur Wasserknappheit. Wehr - Stauanlage außer Betrieb
Dieses alte Wehr hat wie so viele der wasserbaulichen Anlagen seine Bedeutung verloren. Einst wurde hier Wasser für den Betrieb einer Mühle angestaut. Wie der Müller reich wurde.
Der Müller verstand es die Kräfte der Natur zu nutzen. Billige Energie in Form von Kohle und Öl kannte man nicht, deshalb waren Wasser und Wind die treibenden Kräfte. Trinkwasser - oder Kraftbrühe
In dem kleinen Bach nahe der Quelle fühlt sich der Laubfrosch wohl. Er hat sich in den Wasserlinsen getarnt. Für den Frosch ist das Wasser noch in Ordnung, Quelle mit Trinkwasser
Einige Quellen geben bestes Trinkwasser frei. Doch nicht alle Quellen führen ganzjährig Wasser. Viele Quellen versiegen Ende Juni, Anfang Juli und beginnen erst wieder Brunnen im Fußweg versenkt
Vermutlich hat die Straße irgendwann einmal tiefer gelegen als jetzt. Der Brunnenkasten, vielleicht müsste man hier eher Brunnenbecken sagen, liegt jetzt im Fußweg. Von Wasserknappheit keine Spur
Dieser Brunnen steht nur einige Meter von dem anderen entfernt. Der gleiche eiserne Brunnenstock und ein verdammt ähnlicher Brunnenkasten. Frischer Lebensquell
Alles Leben kommt aus dem Wasser. Wer von einem Brunnen trinkt, dessen Wasser von einem naheliegenden Bergquell stammt, kann das spüren. Quellwasser - ein Genuss
An diesem Brunnen fließt frisches Quellwasser in das Becken. Die Leute aus der Umgebung holen sich das Wasser zum Trinken. Brunnen tiefliegend
Der Brunnen liegt etwas tiefer als man sich das zum Wasser holen wünscht. Manche Brunnen sind im Laufe der Jahrhunderte im Boden versunken Der Brunnen läuft noch.
Nachdem ich mich aus Freude über den noch laufenden Brunnen an dem Wasser ergötzt habe, bemerke ich in der Nähe das Schild (Kein Trinkwasser) Kein Trinkwasser - viel schlimmer noch, gar kein Wasser.
Mit dem Schild am Brunnenstock, schützen sich die Gemeinden vor der Verantwortung wegen schlechter Wasserqualität. Doch jetzt gibt es keinen Tropfen Wasser in dem Brunnen. Brunnen - kein Wasser, nur Hoffnung
Ein wunderschön restaurierter Brunnen mit einem Natursteinbecken zeugt davon, das einst eine Quelle ständig lief. Irgend etwas hat sich verändert. Elektrisch oder mit Muskelkraft ?
Ganz nach Wunsch kann das Twike elektrisch oder auch mit Pedalantrieb bewegt werden. Ich würde es gesundes Autofahren nennen. Twike - seit Jahren beliebt
Das Twike gibt es nun schon über 20 Jahre und es wird noch wie am ersten Tag bestaunt. Solartankstelle - was sonst ?
Park & Charge nennt sich das Solartankstellensystem des BSM. Ein möglichst dichtes Netz von Elektrotankstellen ist das Ziel. Die Strom-Zapfsäulen werden an reservierte Parkplätze Lithium-Ionen-Akku als Batterie für Hybridauto
Hier steht eine typische Autobatterie für ein Hybridauto. Links daneben ein Akku-Pack für ein Elektrofahrrad. Lithium-Ionen-Batterie - derzeitiger Stand der Technik
Lithium-Ionen-Batterien sind im Moment das was man als leistungsfähig genug betrachten kann um die meisten Energieprobleme zu lösen. Batterieproblem gelöst
Die leistungsfähigen Akkus z.B.für den Antrieb eines Busses, werden aus solchen einzelnen Akku-Segmenten zusammengestellt. Hier ein Akku mit 100Ah, wie er Batterien oder Akkus - Speicher der Zukunft
Viele technische Entwicklungen unserer Zeit hängen an der Speicherung von Strom. MGL zeigt deshalb, was man benötigt, um effektiv Energie auf kleinstem Raum zu speichern.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt