Photocatalog - solar-sicherheit.de - 078

Catalog Seite 078: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Wechselrichter und Netzteile
Elektronik aus dem Reich der Mitte. Dort weiß man genau, was bei uns gebraucht wird. Deshalb hat Cotek auch schon lange seine Vertretung in Deutschland. Solarmodul in Einzelteilen
In der Vitrine liegen die Einzelteile eines Solarmoduls. Oberste Schicht ist ein Glas. Solarglas ist sehr widerstandsfähig. Es muss Regen, Schnee und Hagel, wechselnde Temperaturen Musterkoffer für PV-Befestigungselemente
Am Stand von EWS einem Spezialisten für Photovoltaik, gibt es einen Musterkoffer mit den gängigsten Befestigungselementen für Photovoltaik. PV Halter auf Trapezblech
Die Befestigung von Photovoltaik Modulen auf Trapezblech ist immer ein gefragtes Thema. Man möchte die Module fest auf der Dachhaut angebracht haben, aber möglichst Ingot - ein gutes Stück Silizium
Durch Ziehen aus einem Kristall entsteht dieses runde,säulenartige Gebilde. Das ist der Grundstoff zur Herstellung der Silizium-Module. Laserlöten sorgt für bessere Verbindung
Am Institut für Solarenergieforschung befasst man sich mit dem Laserlöten von Solarzellen. Die Solarzellen werden immer dünner und dadurch auch anfälliger gegen Lithium-Eisen-Phosphat-Akku
In dem Kasten stehen die Batterien für einen Elektroroller. Damit schafft der Roller über 80 km/h und kommt ca.100 km weit. Dann muss nachgeladen werden. Elektro-Auto - Stromtankstelle
Die Aufladung des Mega City kann an jeder Steckdose erfolgen. Solange das öffentliche Strom-Tankstellen-Netz noch nicht weiter ausgebaut ist, ein Vorteil. Mega City - einteigen und los
Wer ein Stadtauto benötigt, wird sich an den Mega City nicht erst gewöhnen müssen. Man kann bequem einsteigen und hat sofort alles im Blick. Elektro-Stadtauto - alles auf kleinstem Raum
Mit einem Handgriff fährt der Sitz beim Mega City nach vorne und der Einstieg nach hinten wird frei. Obwohl die Rückbank nur für Kinder gedacht ist, dürfte sie wohl auch für Mega City - nur für die Stadt
Der Mega City ist ein reines Stadtauto. Voll elektrisch, klein und handlich aber sehr praktisch. Speziell für die Londoner Innenstadt wurde dieses Fahrzeug entwickelt. Mini elektrisiert - aber wie
Da steht ja der Mini mit dem Ladekabel. Wie es aussieht ist noch immer die Rückbank von den Akkus versperrt. Wenn ich nur wüsste was dahintersteckt, Mitsubishi - der Elektrowagen
Schon vor knapp 2 Jahren hatte Mitsubishi dieses Elektroauto auf der IAA in Frankfurt. Langfristige Flotten-Tests haben die Alltagstauglichkeit bestätigt. Auto - der Begriff wird neu definiert
Man hatte sich so schön daran gewöhnt, das es im Auto nur einen Motor gibt, der zwischen 2 Rädern seine Arbeit verrichtet. Wie man sieht, fällt es den Experten auch schwer, Wasser - ein bewegendes Thema
Noch ist vielen das Wasserproblem nicht bewusst. Trotzdem wirkt der Luxus-Wohnwagen der Firma Bürkert, der hier als Beratungsraum dient, recht anziehend. Elektrofahrrad - die clevere Alternative
Auch das Personal der Hannover Messe scheint schon auf elektrische Mobilität zu setzen. Hier am Ausgang des Messegeländes wird gerade ein Elektro-Fahrrad nachgeladen. Elektroroller  - zusammenklappen, mitnehmen
Manchmal stehen die wirklich interessante Sachen vor den Messe-Ständen. Der kleine Elektroroller Apro dient hier jemandem zur Fortbewegung in und zwischen den Messehallen. Arbeitsplatzleuchte mit Reflektor
Nur eine Leuchte fürs Büro ist es, was mich am Stand von Rehac Stanz- und Gehäusetechnik begeistert. Die fingerstarken Leuchtstoffröhren können Gekühlter Arbeitstisch?
Schaltanlagen befinden sich mitunter direkt am Arbeitsplatz. Auch für diese Untertischvariante gibt es bei Rittal die entsprechende Kühlung. Innenseite der Schaltschrank-Kühlung
Hier wurde das Kühlaggregat in die Schaltschranktür eingebaut. Die Platzverhältnisse im Schrank entscheiden ob das Gerät eingebaut oder aufgesetzt wird. Schaltschrank effektiv gekühlt
System-Klimatisierung nennt Rittal die Kühlgeräte für Schaltschränke und Schaltanlagen. Die energieeffizienten Kühlanlagen funktionieren nach dem Prinzip Elektrokohle nach Maß
Wer nach Kohlebürsten, Schleifkohle oder Elektrokohle sucht, kommt an der Firma Schmidthammer nicht vorbei. Was ich bisher noch nicht wusste ist die Tatsache, Kraftstrom zum Energiesparen?
Drehstrom, Starkstrom, Dreiphasenwechselstrom sind 3 der geläufigsten Bezeichnungen für den 400 V-Anschluss. Doch was hat das mit Energieeinsparung zu tun? Isolation aus Holz und Papier
Hier zeigt ein chinesischer Hersteller Isolationsmaterial speziell für den Bau von Transformatoren. Holz in den unterschiedlichsten Formen als Schichtpress-Werkstoff Hochleistungskondensatoren
Mit der Entwicklung der erneuerbaren Energien werden auch verstärkt spezielle Produkte gebraucht. Diese Hochleistungskondensatoren sind speziell für Lichtleiter - schnelles Datenkabel
Der Begriff Lichtleiter bleibt solange abstrakt, bis man ein Bild vor Augen hat. Eine Hülle aus Kunststoff, in der sich Glasfasern befinden leitet das Licht. Erhöhte Anforderungen an Brandschutz
Der Brandschutzkanal über der Tür ist mechanisch und thermisch sehr hoch belastbar. Zusätzlich sind im Kanal noch Brandschutzkissen eingelegt. Brandschutzkanal
Brandschutz ist vor allem dort angesagt, wo sich verschiedene Gewerke und Installationen in die Quere kommen. In Nebenräumen, Durchgängen oder Werkhallen Kabel sicher verlegen
Auf der Suche nach Zubehör für die sichere Kabelverlegung bin ich bei OBO Bettermann gelandet. Hier gibt es Kabelrinnen, Gitter-Rinnen, Weitspannsysteme und alles was Innovation an der Kabelrinne
Eine besondere Kabelrinne gibt es bei OBO Bettermann. Ein patentiertes Verbindungssystem macht die Verlegung der Kabelrinnen wesentlich einfacher und schneller.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt