Photoverzeichnis - solar-sicherheit.de - 082

Catalog Seite 082: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Torpfosten aus Eiche mit Handkreissäge bearbeitet
Für die Schrägschnitte, die für die Spitze vom Pfostenkopf nötig sind, benutze ich die Handkreissäge. Der erste Versuch mit einer Handsäge ging daneben. Eichenpfosten zur Toraufhängung
Jeder Mensch sehnt sich nach Frieden, deshalb hat auch die Einfriedung des Grundstückes einen gewissen Stellenwert. Um meine Liebe zum Holz zu bekennen Ausgehöhlter Stamm als Pflanzkübel
Braunfäule im Stamm führte dazu, das diese Eiche vorzeitig gefällt wurde. Knappe 70 Jahre sind für eine Eiche kein Alter. Das astige Stück Stamm mit Beginn der Krone war Wo gehobelt wird, da fallen Späne..
und die Axt im Haus erspart den Zimmermann. Die Wurzel hat nun annähernd ihre gewünschte Form. Das Teil steht auf einer Europalette, damit es im Notfall zu bewegen ist. Gehauen, das die Fetzen fliegen.
Die alte Holzfälleraxt von meinem Großvater hat schon gute Dienste geleistet. Für die groben Arbeiten an der Sitz-Wurzel ist das genau das richtige Werkzeug. Wurzel auf Palette
Die Wurzel steht jetzt hochkant. Der Stamm, bzw. was davon noch übrig ist liegt quer. Nach weiterer Bearbeitung soll das mal eine Sitzgelegenheit werden. Der Kraftakt - hydraulisch eine Leichtigkeit
Um die Wurzel auf die Beine zu stellen habe ich einen Hubwagen benutzt. Stück für Stück wurde damit angehoben und abgestützt. Holzbearbeitung mit dem Stemmeisen
Auf der künftigen Unterseite der Wurzel fehlt noch eine Stütze. Die Tanne ist ein Flachwurzler, das bedeutet die Wurzeln sind wirklich flach wie ein Teller. Gesägt, gespalten und gehackt
Jetzt ist die Wurzel etwas erleichtert und ich auch. Von nun an werden nur noch Handwerkzeuge benötigt, um das Einzelstück weiter zu bearbeiten. Wurzelholz spalten - zähe Angelegenheit
Um aus der Wurzel eine Ecke herauszuschneiden, habe ich doch einmal kurz zur Motorsäge gegriffen. Peinlich laut sind diese Geräte. Überhaupt nicht geeignet um im bewohnten Gebiet Wurzelbehandlung mit Axt und Säge
Nachdem die erste Idee zur weiteren Verwendung der Wurzel geboren wurde, beginnt die Wurzelbehandlung. Bei dieser Gelegenheit lassen sich allerhand Werkzeuge ausprobieren. Edeltanne - zu schnell gewachsen.
Wer sich einen Nadelbaum in den Vorgarten setzt um diesen zu verzieren, denkt noch nicht an einen haushohen Baum. Doch ehe man sich versieht hat der Baum das Haus überholt. Messertest beim Rasenmäher
Da ich nicht viel für maschinelle Gewalt und unnötigen Lärm übrig habe, gibt es bei uns seit Jahren einen kleinen Akku-Mäher. Obwohl es weit und breit der leiseste Rasenmäher ist, Original-Messer vom Akkumäher
Das Originalmesser vom Bosch Akkumäher hat einige Nachteile. Es ist sehr schwer und hat damit eine hohe Durchschlagskraft. Wir wollen aber nur Gras mähen. Lautlos, elektrisch Rasen mähen?
Völlig lautlos geht es noch nicht, aber die Antriebsgeräusche eines Akku-Mähers sind schon nicht mehr wahrnehmbar. Die Schnittgeräusche sind mit einem scharfen Messer Pflege des Akku-Rasenmäher
Unter dem Rasenmäher sieht es aus wie unter den meisten Autos, nur Dreck und Rost. Die meisten Rasenmäher haben viel zu schwere und zu starke Messer. Akku-Rasenmäher - das Spielzeug für Erwachsene
Um das Rasenmähen wird ein richtiger Kult betrieben. Die meisten der verwendeten Gartengeräte sind total überdimensioniert und verursachen Lärm und Gestank. Akkumäher sind anders. Rasenmähen - Lieblingsbeschäftigung vieler Gartenbesitzer
Früher waren die Singvögel die Frühlingsboten - heute sind es die  motorisierten Gartengeräte  . Zum Teil wird mit leistungsstarken Verbrennungsmotoren versucht, das Bild Auspuff - Das ewige Problem
Kurz bevor der Auspuff durchbricht, sieht das so wie auf diesem Bild aus. An einer Schweißnaht rostet das Abgasrohr von innen durch und bricht dann innerhalb von kurzer Zeit ab. Was wird mit dem vielen Kalkschotter gemacht?
Straßen und Wege sind unverzichtbar, doch nicht immer ist der Aufwand für deren Herstellung sinnvoll. An einem Beispiel möchte ich erklären was vielerorts passiert. Steintransport abgasfrei möglich?
Steinbrüche befinden sich meistens auf Bergen. Schwere Lasten werden demnach mehr bergab als bergauf transportiert. Das ist der Idealfall für Elektrofahrzeuge, die Abbau für den Aufbau
In diesem Steinbruch werden Kalksteine gebrochen, zerkleinert, gesiebt und weiterverarbeitet. Das gewonnene Material wird im wesentlichen für die Befestigung von Straßen und Segelflieger - Es geht auch ohne Lärm.
Am gleichen Platz wie die Motorflieger sind auch die Segelflieger aktiv. Auch hier kann man einen Rundflug buchen. Hier geht es allerdings ruhig zu. Rundflug oder Lärmterror?
Da wo die Landschaft am schönsten ist möchte man sie auch von oben sehen. Das Vergnügen lassen sich die Leute etwas kosten. Ein Rundflug mit dem Motor-Flieger Die Erdrakete hat ihr Ziel gefunden.
Im vorbereiteten Baggerloch tritt die Erdrakete wieder aus.Damit wurde der Aufwand gespart um eine Pflasterfläche zu entfernen, einen Graben zu schachten, den Graben zu füllen Erdrakete - Durchörterung
Eine tolle Erfindung ist so eine Erdrakete. Ohne alles aufzubaggern lassen sich damit Rohre oder Leitungen in die Erde legen. Besonders bewährt sich die Erdrakete, wenn Hurra, der Bagger ist da!
Nach einigen Monaten nächtlicher Schlafstörung durch rücksichtslose Schlaglochtester freut man sich nun sogar auf den Bagger. Der verspricht zwar wochenlang tagsüber Schlagloch - Alptraum mit Erschütterung
Eine Reihe von Schlaglöchern unter dem Schlafzimmerfenster können einige Erkenntnisse bringen. Die Rücksichtslosigkeit mancher Mitbürger ist doch unbeschreiblich. Grundhafter Ausbau - was lange währt wird gut
Nachdem sich die kleine Gemeinde lange bemüht hat ist nun endlich alles geklärt um die Durchfahrts-Straße gründlich zu sanieren. Der wenigste Verkehr wird durch die Anlieger Schnitt durch den Straßen-Unterbau
Interessant ist es einmal den Straßenunterbau von vor 150 Jahren zu sehen. Auf dem gewachsenen Boden ist eine Lage Buntsandstein gepflastert, womit die tragende Schicht


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt