Fotoverzeichnisse - solar-sicherheit.de - 089

Catalog Seite 089: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Blähton kombiniert mit Blähglas
Zur weiteren Verbesserung der Wärmedämmung werden die Liapor-Produkte auch mit Blähglas kombiniert. Das ist ein aus Altglas gewonnener Baustoff mit hervorragenden Liaporstein - Steine aus Blähton
Die Steine aus Blähton gibt es in den unterschiedlichsten Formaten, so dass ein Haus vollständig aus diesen Steinen errichtet werden kann. Die Steine fühlen sich warm und weich an, Ton - Wasser - Luft
Blähton, ein Gemisch aus Ton, Wasser und Luft wird aufgebläht. Die kleinen Ton-Kügelchen haben Lufteinschlüsse und sind deshalb recht leicht aber ausgezeichnet als Dämmstoff Rasengitter - ein Fleckchen Natur in der Stadt
Rasengitter neben Pflastersteinen und Abflussrinnen sind doch ein kleiner Lichtblick im zunehmenden  Versiegelungswahn unserer Gesellschaft. Die Mobilität erfordert zunehmende Wasser ist das Thema der Zukunft
Weil Wasser knapp wird widmet sich der Messestand von Mall Umweltsysteme der Wasseraufbereitung. Kleinkläranlagen und Regenwassernutzung sind auch stark gefragt. Optimale Dämmung mit Lu..po.Therm
Ein hocheffizienter Foliendämmstoff wurde auf der Baumesse in München gezeigt. Laut Firmenangaben sind 3 cm dieses Dämmstoffes effektiver als 20 cm Mineralwolle. Zellulose-Dämmstoff als Dachisolation
Zum Dämmen von Dächern sind Einblas-Dämmstoffe aus Zellulose bestens geeignet. An diesem Muster wird sehr schön demonstriert wie die Dämmung jede Ecke des Dämmraumes erreicht. Dämm-Pellets aus Zellulose in der Wand
An diesem Muster soll demonstriert werden, das Dämmpellets auch für die Wärme- und Schallisolation von Hohlwänden geeignet ist. Dieser Muster-Aufbau einer Holz-Ständerwand Dämmstoff Zellulose - ökologisch, sparsam
Unmengen von Altpapier werden zu Toilettenpapier, Küchentüchern und Taschentüchern verarbeitet. Für die Herstellung eines ausgezeichneten Dämmstoffes sind die Papierabfälle Universeller Zugluftschutz - die Planet-Absenkdichtung
Ob die Dicht-Schiene in eine Nut in der Tür eingelassen oder auf die Tür aufgesetzt wird liegt an der Beschaffenheit der Tür. Selbst Glastüren oder Schiebetüren können mit Keine Chance für Zugluft und Kälte
So simpel wie das Prinzip der Technik ist so wirkungsvoll ist es auch. Selbst bei unebenen Füßböden schließt die Dichtlippe der abgesenkten Schiene dicht ab. Planet Absenkdichtung macht die Türen dicht.
Die Firma Planet aus der Schweiz hat genau das was bei der Kälte allerorts benötigt wird. Absenkdichtungen für Haustüren. Was nutzt die teure Heizung im Keller wenn es Haustüren abdichten durch Absenk-Dichtungen.
In den vergangenen Tagen hatte ich schon das Thema Zugluft und Kälte an der Haustür behandelt. Das Plakat der Firma Planet aus der Schweiz kommt mir daher gerade recht. Baumesse - Was gibt es zu sehen?
Eines der wichtigsten Themen der Baumesse ist die Gebäudedämmung. Man kann es am Messe-Eingang erkennen ohne etwas lesen zu müssen. Wärmetauscher mit Eisschicht bedeckt
Wenn in Bezug auf Luftwärmepumpen von Vereisen des Verdampfers die Rede ist, dann ist meist eine dünne Reifschicht gemeint, die sich auf dem Wärmetauscher im Freien ansetzt. Wärmepumpe beim automatischen Abtauen
Im Gegensatz zu Kühlschränken sollten Wärmepumpen automatisch abtauen. Der Verdampfer der Luftwärmepumpe ist ein Plattenwärmetauscher, in dem in einem geschlossenen Verdampfer vereist - Wärmepumpe defekt ?
Der Verdampfer dieser Luftwärmepumpe trägt eine dicke Eisschicht. Vom automatischen Abtauprozess ist hier nichts zu spüren. Wärmespeicher nach Maß
In vielen Häusern gibt es veraltete Heizsysteme. Um Kosten zu sparen möchte man auf eine solare Wärmeversorgung umstellen. Jetzt kommt die Frage nach dem geeigneten Saison-Speicher Dachisolation mit Lupotherm
Ein Großteil der Wärme eines Hauses kann über das Dach verloren gehen. Wenn man im Winter auf die Dächer schaut, kann man sehen wie viele Häuser das noch betrifft. Wandisolation hinter Wandheizung
Spätestens seit der Erfindung der Rettungsdecke ist bekannt, das auch dünne Schichten Wärmestrahlen reflektieren können. Warum sollte es nicht auch gelingen, die einmal Langzeitspeicher mit reflektierende Foliendämmung
Die Gletscher schmelzen langsam ab. Das Haus wird langsam kalt. Der Wasserspeicher kühlt langsam ab. Was können wir also tun, um diesen Prozess zu verlangsamen? Thermische Solaranlage
Für die Ergänzung von wassergeführten Heizsystemen oder auch nur für die Brauchwassererwärmung, haben sich thermische Solaranlagen bewährt. Zur Wärmepumpe gehört die Flächenheizung
Verglichen mit den Radiatorheizungen sind die Temperaturen in einer Fußbodenheizung recht niedrig. Darum wird sie auch Niedertemperatur-Heizung genannt. Für den Betrieb Lüftergeräusche von der Wärmepumpe
Luft-Luft-Wärmepumpen und Luft-Wasser-Wärmepumpen saugen über einen Ventilator die Außenluft durch den Wärmetauscher. Die dabei auftretenden Geräusche sind von Wie laut ist die Wärmepumpe?
Die Angaben dazu hat jeder Hersteller in seinen technischen Beschreibungen. So zwischen 35 und 65 Dezibel ist dort zu lesen. Um diesen Wert richtig einzuschätzen sollten Luftschall, Infraschall - oder was noch?
Über Schall- und Lärmbelästigung durch Wärmepumpen wird viel diskutiert. Dabei geht es meist um Geräusche, die man nicht überall wahrnehmen kann. 21.03.09 Warme Ströme regeln - automatisch
Zwischen der Wärmepumpe, dem Heizkreislauf und den verschiedenen Segmenten des Pufferspeichers sitzen die 3-Wege-Ventile. Wenn beispielsweise das Brauchwasser erwärmt werden muss Verdichter oder Kompressor - das Geheimnis der Wärmepumpe
Die Luft-Wärmepumpe entzieht der Außenluft die Wärme und überträgt sie auf ein Kühlmittel. Um diese Wärme dann zum Heizen nutzbar zu machen muss die Temperatur weiter 21.03.09 Programmierung der Wärmepumpe
Mit der Heizung ist es wie beim Fernsehen, das richtige Programm zählt. Auf dem Display können alle Wünsche zu Tag- und Nachtbedürfnissen eingestellt werden. Verkabelung in der Wärmepumpe
Erstaunlich wie viele Kabel da unter der Abdeckung liegen. Wenn man sich die tatsächliche Leistung der Wärmepumpe ansieht, sind sie eher ein sparsamer


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt