Photocatalog - solar-sicherheit.de - 090

Catalog Seite 090: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






21.03.09 Verdampfer der Luftwärmepumpe taut ab.
Der Verdampfer der Luftwärmepumpe vereist und taut automatisch wieder ab. Das dabei abtropfende Wasser wird hier über eine Blech-Wanne in ein Kiesbett geleitet. Wärmedämmung an einer Ziegelwand
Wärmedämmung soll die Energieverluste an einem Gebäude reduzieren. Wenn man diese Ziegelwand sieht kommen allerdings einige Fragen auf. Sauber Heizen mit Holz
Auch wenn Öl und Gas zu Ende gehen ist eines klar, alle werden nicht auf Holz umsteigen können. Das Heizen mit Holz wird denen vorbehalten bleiben, die auf kurzen Wegen Lehm-Wandheizung - eine saubere Sache
Wer Lehm hört denkt oft an Dreck und Staub. Genau das Gegenteil wird aber durch die Hypothermal Lehmwandheizung erreicht. Dreck und Staub gibt es bei der Wand-Heizung nicht. Sparsam heizen mit der Ziegel-Wandheizung
Wer den Begriff Wandheizung hört könnte sich darunter eine ganze Wand voller Rohre vorstellen. Tatsächlich gibt es solche Systeme bei denen die Wand vollflächig mit Schallschutz für Wärmepumpen
Beim Schallschutz für Wärmepumpen werden Sie bei den Herstellern der Pumpen vermutlich nicht fündig. Die Geräuschempfindlichkeit der Menschen ist so unterschiedlich, Schall, Lautstärke der Wärmepumpe
Der Schallpegel von Wärmepumpen wird von den Herstellern vermutlich korrekt angegeben. Ob damit das Thema erledigt ist hängt jedoch von weiteren Faktoren ab. Sparsam Heizen mit Multi-Inverter
Wenn mehrere kleine Räume zu beheizen sind werden einem Außengerät mehrere Raum-Heizgeräte zugeordnet. Die Mauerdurchbrüche für das Verlegen der Leitungen halten sich Klima regeln, Wärme spenden, Luft trocknen
Auch in Kellerräumen oder in gewerblichen Räumen kann es darauf ankommen die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu halten. Mit der Inverter-Luftwärmepumpe Nordic Luft-Luft-Wärmepumpe mit Invertertechnologie
Die Luft-Wärme-Pumpen der Nordic Series von Panasonic kommen aus Skandinavien. Dort haben sich diese Geräte schon seit einigen Jahren bewährt. Diese Wärmepumpen Heizen – Luftreinigung – Entfeuchten - Kühlen
Die Innengeräte der Inverter-Luftwärmepumpe können mehr als nur Heizen. Im Sommer können sie auch zur Kühlung verwendet werden. Ein integriertes Luftreinigungssystem beseitigt Luftwärmepumpen mit Inverter-Technologie
Heizen, Kühlen und Lüften kann man durch den Einsatz moderner Klimaanlagen mit Inverter-Technologie. Im Vergleich zu herkömmlichen Wärmepumpen sind diese Geräte Erdwärme nutzen - eine uralte Sache
Beim Thema Erdwärme denkt man immer zuerst an moderne Heizungsanlagen, die über tiefe Bohrungen die Wärme der Erde ausnutzen. Doch die Nutzung der Erdwärme hat auch anderer Formen. Fußbodenheizung für Trockenbau
Schwache Kunststoffleitungen in einem Wärmeleitblech bilden die Grundlage für dieses Fußboden-Heizsystem für Trockenbau. Doch was ist, wenn nach Jahren eine Leitung leckt, Abflussrohr vor Frost schützen
Wenn der strenge Frost noch anhält müssen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Der Abfluss der Waschmaschine im Keller war schon eingefroren. Damit das nicht nochmal passiert Frost-Sicherheit der Wasserleitung
So richtig wurde beim Bau nicht über die Wasserleitung nachgedacht. Auf kürzestem Weg rein in den Keller und dann immer an der Wand lang. Nach 10 Jahren wurde es nun zum Wasseruhr und Wasserfilter frostgefährdet
Die empfindlichsten Geräte im Keller sollten vor Frost geschützt sein. Wenn der Keller nicht genug in der Erde steckt und kein triftiger Grund zum Heizen des Kellers vorliegt Wasseruhr vor Einfrieren schützen
Wasseruhren sind empfindlich gegen Frost. Während eine Wasserleitung im Keller bei leichtem Frost einfriert und nach dem Auftauen unbeschädigt bleiben kann, ist die Wasseruhr Eis, Glätte vor der Haustür
Die Mode auch im Außenbereich Fliesen zu verlegen kann im Winter ihre Tücken haben. Jedes Tröpfchen Feuchtigkeit macht die Fliesen gefährlich glatt. Schnee schmilzt auf dem Dach
Auf diesem Gasthaus gibt es reichlich Schnee. Man ist auf diese Witterung vorbereitet und hat alles mit Schiefer verkleidet. Die Sonnenstrahlen wärmen die dunklen Schieferplatten Autobatterie im Winter
Die Akkutechnik in unseren Autos ist nicht so ganz auf dem neusten Stand. Dennoch sind die in den letzten 20 Jahren verbauten Akkus recht leistungsfähig. Bei normalem Fahrbetrieb Türgummi festgefroren - Folge der Autowäsche
Das Auto ist total verdreckt. Einfachste Lösung - SB-Waschanlage und Abspritzen. Doch jetzt kommt starker Frost und schon sind die Türen zugefroren. Wie bekommt man nun Froststress - Nächte unter 20 Grad Minus
Ein paar kalte Tage und Nächte, haben wiedereinmal viel durcheinandergebracht. Manch einer benötigte auch wiedermal ein Starterkabel, um sein Auto in Gang zu bekommen. Auch an gut isolierten Scheiben gibt es noch Eis.
Wenn draußen starker Frost herrscht, schlägt sich im kalten Zimmer die Atemluft an den Scheiben nieder. Was will man dagegen tun? Im kalten Schlafzimmer gibt es nicht Schnee und Eis am Dachfenster
In den milden Wintern der vergangenen Jahre war wenig Gelegenheit die Probleme von Dachfenstern so genau zu beleuchten. Die Dichtungen dieses Fensters sind völlig unzureichend. 05.01.09 Konvektor oder Radiator
Egal wie die Bezeichnung für den Heizkörper lautet, das hier verwendete Prinzip der Luftumwälzung ist recht unvorteilhaft. Kalte Luft wird unter dem Fenster erwärmt und Verbundfenster in Form einer Balkontür
Nach fast 40 Jahren fängt der Fensterkitt an zu bröseln. Weitere Verschleißerscheinungen sind an der Verbundfenster-Konstruktion noch nicht zu spüren. Verzierter Fensterladen
Am Rathaus von Würzburg gibt es einige interessante Details. Die hölzernen  Fensterläden  beispielsweise sind Schmuckstücke. Kühlung ohne Energieeinsatz
Das Kellerfenster auf der Ostseite wurde außen mit Holzlamellen verschattet, damit die tiefstehende Morgensonne den Abstellraum nicht heizt. 21.02.09 Gardinenstangen selbst angefertigt
Lohnt es sich für eine Studentenbude teure Gardinenstangen zu kaufen? Aus leichtem  Pappelholz  sind in wenigen Minuten ein paar Stangen geschnitten.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt