Photocataloge - solar-sicherheit.de - 092

Catalog Seite 092: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Kleiner Hängeschrank mit Schiebetür
Für ein kleines Bad ist es manchmal nicht einfach die geeigneten Möbel zu finden. Selber bauen ist da wesentlich leichter. Rechts die Tür nah am Schrank hätte jede Schwenktür zur 11.03.09 Hocker fürs Bad
Aus dem so wenig beachteten Pappelholz habe ich schon einige Kleinmöbel hergestellt. Der Hocker wurde mit Holzdübeln zusammengefügt und verklebt. 02.03.09 Armlehnstuhl aus Eiche für den Balkon
Wenn man wirklich bequem sitzen möchte hilft nur eine Maßanfertigung. Im letzten Sommer ist es mir gelungen aus ein paar Eichen-Brettern zwei komfortable Balkonstühle zu fertigen. 02.03.09 Gesägt, geschliffen, gestemmt und gestaltet.
Ein nachträglicher Umbau erfordert immer Kompromisse. Die Schnecke an dem Handlauf aus Buche entstand, weil eine Befestigung gebraucht wurde aber kein Platz für einen Treppenstock 02.03.09 Geschnitzte Tischbeine für Gartentisch
Den Vergleich Holz gegen Kunststoff hat der Gartentisch aus Pappelholz schon lange gewonnen. Die Platte wurde aus Brettern kreuzweise verleimt und hat schon einige Sommer Rohling aus Pappel, gehackt oder gesägt
Wenn das Pappelholz noch relativ frisch ist versuche ich alles zu spalten. Wenn es sich nicht spalten lässt wird es zersägt. Der Stamm muss geviertelt werden damit 02.03.09 Geschnitzte Stuhlbeine aus Pappelholz
Jeder Möbeltischler wird Pappelholz für einen Stuhl als ungeeignet bezeichnen. Mit etwas Phantasie wurden aus dem minderwertigen Holz aber doch ein paar reizende Beine. Treppen-Leiter auch als Wäschetrockner verwendet
Bei der kleinen Holz-Leiter ging es vor allem um den praktischen Wert. Gelegentlich kam sie so aufgeklappt schon als Wäschetrockner zum Einsatz. Ganz aufgeklappt hat die Kleine, leichte Holz-Treppenleiter
Speziell für die Umzüge und die Einrichtung im Wohnheim oder der Studenten-WG wurde diese leichte Leiter aus Pappelholz gebaut. Das Tritt-Podest hat die passende Höhe um Schreibtischmontage - Da klemmt noch was
Bei der Probe-Aufstellung ging die Platte recht schwer auf das rechte Regal-Unterteil. Möglicherweise liegt das am Unterschied in der Luftfeuchtigkeit. Die Platte hatte wegen ihrer 27.02.09 Schreibtisches komplett zusammengebaut
Neben dem rechten und dem linken Regalteil des Schreibtisches gibt es rechts hinten noch eine Stütze. Da der Tisch in einer Ecke aufgestellt war, ist dieses Teil nur aus 2 geraden 27.02.09 Schreibtischplatte aus Pappelholz
Die riesige Tischplatte ist aus nur 3 Teilen zusammengeleimt, jeder Tischler wird die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Mir war auch bewusst, das etwas Bewegung im Holz Rechtes Regalteil für den Schreibtisch aus Massivholz
Das Studium geht weiter und die Einzelteile des Schreibtisches werden wieder zusammengesucht. Hier steht das zweite Regalteil des Studier-Tisches sozusagen das rechte Bein. Der Schreibtisch zieht um - in Einzelteilen
Speziell für Studienzwecke im doppelten Sinne wurde vor über 3 Jahren dieser Schreibtisch gebaut. Er sollte eine große Arbeitsfläche bieten und gleichzeitig als Bücherregal dienen. 27.02.09 Gestell für die Hängematte
Eine Hängematte ist in der warmen Jahreszeit immer ein beliebtes Möbelstück. Oft findet man aber nicht die richtigen Befestigungspunkte für die tragbare Liege. 27.02.09 Tische, Bänke und Stühle - massiv Holz
Diese Möbel sind nicht nur zeitlos, sondern auch langlebig. Ob man sie unbedingt lackieren muss ist Geschmackssache. Haltbar sind die Knüppel-Garnituren auch ohne Anstrich. 27.02.09 Rustikale Sitzmöbel für den Biergarten
Vor dem Blockhaus wird serviert. Um 6 Uhr kann man hier noch ein Foto vom Knüppelholz-Mobiliar machen. Am späten Vormittag füllen sich hier die Plätze. Rustikale Möbel und Einrichtungen
In einer Gegend, in der es noch ganze Hainbuchen-Wälder gibt hat sich jemand auf die Produktion rustikaler Möbel spezialisiert. Geländer aus Stahl mit Holz-Handlauf
Ein Geländer aus Stahl an der Fußgängerbrücke oder vielmehr dem barrierefreien Zugang. Es sieht so aus, als hätte man erst nach Fertigstellung des Geländers gemerkt, Bretter als Dachdeckung
das man mit Holz ein Dach decken kann, ist von der Holzschindel her bekannt. Dass es auch mit einfachen Brettern geht, sieht man auf diesem Bild. 28.03.09 Würmer im Holz vom Menschen verursacht.
Diese Eberesche hat es auf ca. 10 Jahre gebracht. Sie wurde gepflanzt um einen Weg zu säumen. Dann kamen die Motorsensen um die Baumrinde zu durchtrennen. Holztransport mit Geländereifen oder Kettenfahrzeug?
Die Spuren der Forstwirtschaft zeigen ein deutliches Bild. Das Kettenfahrzeug ist klar im Vorteil und vermag schonend mit dem Waldboden umzugehen. Der Leiterwagen - alles aus Holz
Leiterwagen findet man heute nur noch als Werbeträger oder als Museumsstücke. Sie sind zum Symbol für die gute alte Zeit geworden, in der die Menschen noch nicht so Holzbalkendecke hat Vorteile und Nachteile
Holzbalkendecken sind einfach zu erstellen, erfordern wenig Energieaufwand und bringen ein Stück Natur ins Haus. Holzbalkendecken verbessern nicht nur die Optik Statische Berechnung - stabile Konstruktion
Tragwerke aus Holz sind genauso wie alle anderen Bauwerke von geprüften Statikern berechnet. Der Unterschied liegt hier im sichtbaren Bereich. Tragende oder stützende Elemente Stülpschalung - der ideale Wetterschutz
Die Stülpschalung kann aus vielen einheimischen Hölzern hergestellt werden. Es können rohe oder auch gehobelte Bretter verwendet werden. Die Brettstärke sollte nicht unter 28.03.2009 Birken können mehr als nur Heizen.
Die Birke ist wohl am bekanntesten in kleine Stücken geschnitten vor einem Kamin oder Kachelofen sitzend. Schon bevor die Birke gefällt wird, ist sie nützlich zu verwenden. Lärchenholz - harzreich und wetterbeständig
Die Lärche zählt zu den wenigen Nadelbäumen, die im Winter Ihre Nadeln verlieren. Damit sorgt die Lärche für die goldgelben Farbtupfer in den Winter-Wäldern. 28.03.2009 Die Fichte als Konstruktionsholz.
In unseren Breiten ist sie wohl das am meisten verwendete Bauholz. Für Deckenbalken, Dachlatten, Bretter, Schalungen und viele andere Bauteile wird die Fichte gerne benutzt. Ausbeuten ohne Auszurotten
Holz ist unbestritten das vielseitigste Baumaterial überhaupt. Mit dem richtigen Verständnis für die positiven Eigenschaften des Holzes wird uns das Holz nie ausgehen.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt