Photokataloge - solar-sicherheit.de - 093

Catalog Seite 093: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Kabelkanal, Kabelschacht aus Holz
Bei der Verlegung von Leitungen und Kabeln an Holzkonstruktionen wird von den Handwerkern meist der übliche Kunststoff-Kabelschacht oder Kunststoff-Rohr verwendet.  08.05.09 Eichentreppe wird stark beansprucht
Eine Treppe, die bei Schnee und Regen nass wird kann nicht immer wie neu aussehen. Die erste Stufe ist im Zustand nach dem Winter, die zweite Stufe ist gerade frisch geölt. 24.03.09 Kellertreppe aus Buche
Die Kellertreppe aus Buche war der erste Versuch an einem Bauteil Kosten zu sparen und gleichzeitig höhere Qualität zu bekommen. Die Buche-Bohlen dafür gab es in Brunnentrog aus Pappelholz gehackt
Ich höre schon die Holzexperten lästern, ein Trog aus Pappelholz der hält doch nicht. Nun, warten wir es ab. Seit 4 Jahren steht der Trog jetzt schon ganzjährig voll Wasser. 10.05.2009 Blumenkasten aus Fichtenholz gefertigt
Die billigen Blumenkästen aus Kunststoff habe nur 2 Nachteile.Sie sehen nicht besonders gut aus und fallen leicht um. Deshalb habe ich aus Schwarten-Brettern ein paar Holzkästen Schnitzbank - Arbeit oder Erholung?
Die Schindelmacher benutzten früher so eine Schnitzbank um Dach-Schindeln aus Holz herzustellen. Für mich ist das alte Stück nur ein Hilfsmittel für kleine Reparaturen Kieferdielen - bequem und optisch ansprechend
Kiefern-Dielen gelten als recht einfach herzustellender Bodenbelag. Auf dem Untergrund einer Stein- oder Betondecke empfiehlt sich eine Lattung mit nicht mehr als 50 cm Abstand Holz-Fassade - Boden-Deckel-Schalung
An dem holzverschalten Giebel ist zu sehen wie gleichmäßig das Holz verwittert. Selbst unbehandelte einheimische Hölzer sind für die Fassadenverschalung viele Jahre haltbar. Rundstamm-Haus als Imbiss-und Kassenhaus
Das Rundstammhaus am Rennsteig ist  erdbebensicher gebaut. Nur am Dach wurde gespart. In einem schneereichen Winter wie diesem sieht man schon was die Schneelast auf Ein Rad aus Holz?
Jahrtausende lang waren Räder selbstverständlich aus Holz. Nur der Reifen war aus dem wesentlich schwieriger herzustellenden Eisen gefertigt. Die Stellmacher nutzten für ihre Werkzeugstiele aus Esche
Stiele für Axt oder Beil wurden von je her schon aus Esche gefertigt. Was früher in jedem Ort noch von einem Handwerker erledigt wurde, wird heute irgendwo auf Holzrad für Flachriemen aus Hainbuche
Die Hainbuche oder auch Weißbuche war einst das Vorzugs-Material im Maschinenbau. Nicht nur Räder für den Antrieb mit Flachriemen, sondern auch Zahnkränze wurden aus dem Holzhammer und Stemmeisen-Schaft aus Hainbuche
Irgendwie scheinen die Menschen den Bezug zur Natur verloren zu haben. Wenn man sieht wie leichtfertig die besten Stücke eines Baumes zu Brennholz gemacht werden, Die Hainbuche treibt seltsame Blüten
Ein Zeichen dafür, das der Bauer ein gestörtes Verhältnis zur Natur hat. Das Holz der Hainbuche ist eines der härtesten und zugleich zähesten einheimischen Hölzer. Hilfe es brennt nicht! - Richtig Heizen mit Holz
Zum Entzünden eines Holzfeuers gibt es die tollsten Tipps. Von Benzin, Diesel, öligen Putzlappen bis hin zu Margarinedosen ist fast alles dabei was nicht verbrannt werden sollte. Heizen mit Holz - Reichen die Vorräte?
Holz ist viel zu kostbar um es einfach so zu verheizen. Auch wenn die Monokulturen in Form von Fichtenwäldern ihr Spuren hinterlassen haben, gibt der Zustand des Holzes meist noch Balkongeländer - Marke Eigenbau
Der Balkon wurde auf den herausragenden Deckenbalken aufgebaut. Damit auch das Geländer zum Rest des Hauses passt, habe ich Lärchenbalken und Lärchenbretter Holzbalkendecke mit Brettschalung
Holzbalken-Decken zählen zu den ältesten Deckenkonstruktionen. Oft haben Sie wie hier auch Jahrhunderte überstanden. Der Schallschutz durch Holzbalkendecken wird im wesentlichen Selbstbau Garagentor - Gestaltungsideen
Stalltüren und Garagentore stehen auf der Wunschliste vieler Heimwerker. Man sucht nach Ideen im Internet und findet Fotos auf meiner Webseite. Als Förderer des Holzbaus sammle Holznagel sorgt für festen Sitz
Mit dem Begriff Holznagel habe ich auch immer so meine Probleme, da ich bei Nagel zuerst an Metall denke. Obwohl ich das alles schon selbst gemacht habe stolpere ich noch über Insektenbefall, Schimmel und Fäule
Der Kreislauf der Natur ist Werden und Vergehen. Innerhalb dieses Kreislaufes kann ein Stück Holz 1000 Jahre lang halten oder auch nur 10 Jahre. Gesund geerntet und geschält, Holzschaden, verursacht durch Ignoranz
Die Schwelle eines Fachwerkhauses hat so manches auszuhalten, erst das Haus und dann die Gleichgültigkeit der Besitzer. Braunfäule im Holz - Da hört der Spaß auf.
Wer dem Besitzer eines Alten Hauses richtig Angst einjagen möchte muss ihm solche Bilder zeigen. Ich versuche hier nur etwas zur Aufklärung beizutragen. Mein Foto stammt Mit Schnitzereien reich verziert ist diese Stiltür
Aus dem Jahre 1750 stammt wohl diese Haustür mit den aufwändigen Verzierungen. Auch hier kann man sehen wie langlebig doch Dinge aus Holz sind. Eingangstor zu Haus Sonneborn
Ein Meisterwerk der früheren Baukunst ist in Erfurt am Haus zum Sonneborn zu besichtigen. Auf den Holztüren finden sich einige Muster wie man sie sehr oft an alten Türen Kältefeind oder Kälteschott - Zugluft-Schutz an der Haustür
Haustüren oder Wohnungstüren schließen oft unten nicht dicht ab. Durch den Luftspalt unter der Tür entwickelt sich bei Kälte ein regelrechter Sog. Unangenehme Zugluft und Balken-Konstruktion nach dem Vorbild der Natur
Eine gewisse Ähnlichkeit zwischen dem Baum und dem Tragwerk des Balkons ist nicht ganz zufällig. Die traditionelle Holzbaukunst bediente sich oft der Vorbilder aus der Natur. Raumspartreppe - Wendeltreppe
Eine Wendeltreppe auf engstem Raum in Form einer Spirale oder Spindel. Eichenholz macht die Treppe zu einem ewig haltenden Möbelstück. Die Lasur auf den Stufen hätte man sich Holztreppe zur Verladerampe
Die Holztreppe führt auf eine Verladerampe. Viele Jahre dem Wetter ausgesetzt ist sie doch noch stabil, auch wenn sie nicht mehr so schön aussieht. Die Rampe wird schon lange Holztreppe, Schnee und Regen
Die Holztreppe im Eingangsbereich sieht im Winter immer etwas mitgenommen aus. Schnee und Regen hinterlassen ihre Spuren. Trotzdem empfiehlt es sich nicht die Treppe


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt