Fotoverzeichnis - solar-sicherheit.de - 100

Catalog Seite 100: Thumbnails Verzeichnis über alle Photos und Bilder auf solar-sicherheit.de. Die Originale sind meist in hoher Auflösung verfügbar.






Fensterbeschlag Höhe einstellen - justieren
Auf der Suche nach Ursachen für Zugluft und Kälte oder Kondenswasser wird manchmal festgestellt, das der Fensterflügel nicht richtig im Rahmen sitzt. Mit einem Imbusschlüssel, Fensterflügel - Andruck einstellen
Es muss nicht gleich ein neues Fenster sein, wenn das alte nicht mehr richtig schließt. Sofern der Rahmen noch stabil ist kann es auch nur an der Einstellung liegen. Fensterladen aus Holz mit verstellbaren Lamellen
Im Gegensatz zu Rollläden aus Aluminium oder Kunststoff haben Klappläden aus Holz eine lange Tradition. Vor allem als Sonnenschutz haben sich Fensterläden mit verstellbaren Holz-Fensterladen
Nicht nur weil es hier besonders gut harmoniert, gehören diese Fensterläden zum Haus. Wintergarten, integriert in den Wohnraum
 Wenn nach Süden und Westen der größte Teil der Wandfläche verglast ist, bringt das an sonnigen Tagen einen gewaltigen Wärmegewinn. Aber auch an den trüben Tagen Holz-Fenster nach traditionellem Vorbild
Moderne Holzfenster unterscheiden sich in Ihrer Bauart kaum von Ihren Vorbildern aus früheren Zeiten. Lediglich in den Rahmenstärken und in der Genauigkeit haben sie zugelegt.  Kastenschloss gehört zur alten Tür
Irgendwie haben diese alten Schlösser etwas Besonderes an sich. Ob es wegen des Alters ist oder wegen der sichtbaren Mechanik ist nicht geklärt. Laminat im Holzdesign
Die Erfindung des Laminats als unempfindliches Material war als Ersatz für Parkett gedacht. Deshalb wird auch das Aussehen der unterschiedlichen Holzarten sehr häufig im Scharnier oder Türlager vom Scheunentor
Bei der Restaurierung alter Bauwerke sind die alten Methoden gefragt. Da in letzter Zeit oft nach Türlager und Scheunentor gesucht wurde, versuche ich das mal einfach darzustellen. Scharnier, oder Tür-Lager
Eine besonders zuverlässige Art der Tür-Lagerung stammt vermutlich aus dem 16. Jahrhundert. Hier wurde das Holz-Scharnier nach einer alten Skizze nachgebaut.  2007,Traditionelle Büromöbel aus Holz
Eine besondere Form der Energieeinsparung ist es einmal hergestellte Dinge zu nutzen so lange es geht. Diese Möbel haben bestimmt schon mehr als 50 Jahre auf dem Buckel. Holzschuhe sind aus der Mode.
Noch vor 50 Jahren fand man in vielen Dörfern einen Holzschuhmacher. Häufig waren es Bauern, die nebenbei für den Eigenbedarf produzierten. So wie sich das Leben auf den Dörfern Kunststoff-Fenster im Fachwerkhaus sind inakzeptabel.
Über Geschmack lässt sich streiten, über Kunststofffenster im Fachwerk nicht. In ein ehemals konsequent aus Naturbaustoffen errichtetes Haus gehören Holzfenster, nicht nur Fehler verursachen Schäden
Wer versucht alte Bauwerke zu retten sollte auch etwas Verständnis für die verwendeten Baustoffe aufbringen. Schäden am Fachwerk haben ihre Ursache und sind keinesfalls Holztreppe, um die 100 Jahre alt
Eine schlichte, einfache Treppe aus Kiefernholz  und doch hat sie einen besonderen Stil. Vermutlich ist es dieser Schwung in der ersten Stufe, der das Besondere ausmacht. Holztreppen sind zeitlos schön.
Treppen aus Holz sind wie Möbelstücke. Nicht selten kommt es vor, das sich jemand auf einer Holztreppe auch einmal hinsetzt. Gewöhnlich ist das auch nicht so unbequem. Alte Treppen sind erhaltenswert.
Gut gearbeitete Holztreppen findet man noch in vielen älteren Häusern. Oft sind die Stufen im Laufe der Jahrzehnte etwas ausgetreten. Wer deshalb über eine neue Treppe nachdenkt Platzsparende Treppe aus Buche
Wenn es wirklich eng zu geht, sind Ideen gefragt. An der gleichen Stelle stand früher eine Raumspartreppe, eine von der Sorte, bei der man die Füße nicht verwechseln darf. Fensterläden mit besonderer Sicherheitstechnik
Eine ganz besondere Art Fensterläden zu verschließen ist hier zu sehen. Bleibt nur zu hoffen, das keiner drunter steht und ruft nach dem Bewohner. Holzbalkendecke als tragendes und sichtbares Element
Die Deckenbalken erfüllen in erster Linie eine tragende Funktion. Die ausreichende Dimensionierung dafür wird vom Architekten exakt berechnet. Darüber hinaus kann die Decke Parkett aus Eiche oder Esche, besonders langlebiger Fußboden.
Parkett aus Hartholz ist nicht unbedingt preiswert in der Anschaffung. Wenn man betrachtet, wie lange hochwertige Parkettböden halten, sieht die Kostenseite schon besser aus. Was hat der Holzfußboden mit der Sonne zu tun?
Es gibt sehr viele Möglichkeiten einen Fußboden zu gestalten. Wenn Sie barfuß über die verschiedenen Böden gehen, werden Sie wissen welcher Ihnen am angenehmsten ist. Ausreichend Fenster auf der Sonnenseite bieten Licht und Wärme
Wolle mer se reilasse, fragen die Rheinländer. Seitdem es Wärmeschutzverglasung gibt ist das doch wohl nicht mehr die Frage. Also lassen wir die Sonne durch die Fenster rein. Kontrast oder Harmonie
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Was wir als schön empfinden können andere geschmacklos nennen. Für uns war die Kombination von Holz und weißen Wänden Innenausbau mit Holz
Einen Raum mit Holz auszubauen kann viele Gründe haben. Ein Grund kann sein, das man gerne mit Holz arbeitet. Schon beim Sägen oder Hobeln verbreitet es einen angenehmen Duft. Holz bedeutet Leben
Während des Ausbaus gab es von den spontanen Baustellenbesuchern schon manchmal die Bemerkung, es wäre zu viel Holz.  Doch schon beim Einzug waren dieselben mit der Videokamera Fachwerkhaus restauriert, Bretter aufgeblendet
Wenn altes Fachwerk restauriert wird oder eine zusätzliche Putzschicht aufgebracht werden soll, können die Balken mit Brettern aufgeblendet werden. Große Fensterflächen senken die Heizkosten.
Auf der Sonnenseite sind große Fensterflächen Pflicht. Alles was man an Wärme direkt von der Sonne einfangen kann, muss nicht umständlich durch irgendwelche Technik Traditionelles Fachwerk und moderne Fenster.
Manchmal muss man Kompromisse machen. Das Haus sollte traditionelles Fachwerk haben, aber viel Licht durch die Fenster hereinlassen. Deshalb waren keine Sprossenfenster geplant. Fachwerk saniert
Vor einigen Jahren wurde hier das Fachwerk saniert. Das Haus steht schon mehrere Jahrhunderte und wurde irgendwann einmal nach alter Handwerkstradition errichtet.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





Kontext Beschreibung:  thematisch sitemap sitemaps Themen Inhalt Themeninhalt Verzeichnis Themenverzeichnis Inhaltsverzeichnis Themeninhaltsverzeichnis Verzeichnisse Themenverzeichnisse Inhaltsverzeichnisse Themeninhaltsverzeichnisse übersicht Themenübersicht Inhaltsübersicht Themeninhaltsübersicht übersichten Themenübersichten Inhaltsübersichten Themeninhaltsübersichten
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt