Eco Carrier, Fahrerhaus
|
|
|
|
Schlicht, robust und pflegeleicht ist auch das Fahrerhaus des Eco Carrier. Schließlich geht es bei der Arbeit im Nahverkehr, auf dem Bau oder beim Winterdienst auch
|
Active Wheel - Antrieb, Federung und Bremse im Rad
|
|
|
|
Der elektrische Radnabenmotor wird unter Experten schon als normal betrachtet. Jetzt kommt auch noch die Federung mit ins Rad und für die Bremse ist natürlich auch noch Platz.
|
Umweltfreundliches Innenstadtmobil
|
|
|
|
Der Peoplemover MoVi findet sicher großen Anklang. Für Verleiher dürfte das Elektro-Fahrzeug besonders interessant sein. Mit der Werbefläche werden zusätzlich Gäste angelockt.
|
Mega City - einteigen und los
|
|
|
|
Wer ein Stadtauto benötigt, wird sich an den Mega City nicht erst gewöhnen müssen. Man kann bequem einsteigen und hat sofort alles im Blick.
|
Elektrisch oder mit Muskelkraft ?
|
|
|
|
Ganz nach Wunsch kann das Twike elektrisch oder auch mit Pedalantrieb bewegt werden. Ich würde es gesundes Autofahren nennen.
|
Elektroauto von Peugeot
|
|
|
|
ION nennt sich der neue Peugeot Electric. Auf den ersten Blick gleicht er dem Mitsubishi MIEV. Der Wagen ist ein Gemeinschaftswerk zwischen Mitsubishi, Citroen und Peugeot.
|
Elektroroller zusammenklappen
|
|
|
|
Einer der wertvollsten Vorteile des Maximilian II ist seine Größe. Mit abgeklapptem Lenker passt der Roller in fast jeden Kofferraum. Mit dem Auto am Stadtrand parken und mit dem
|
Elektroantrieb für Kleinwagen
|
|
|
|
Der Elektromotor mit Getriebe für den Benni ist ein Teil eines Bausatzes, mit dem man viele Autos einfach umrüsten könnte.
|
Vectrix - Beleuchtung
|
|
|
|
Auch für Nachtfahrten dürfte die Vectrix gut gerüstet sein. Mit einer H1-Halogenlampe und einem großflächigen Reflektor im Scheinwerfer, wird für ausreichend Licht gesorgt.
|
Early Bird - Früher Vogel
|
|
|
|
Ob ich mit meiner Definition da richtig liege? Wer einen Early Bird fährt kann jedenfalls in aller Frühe zur Arbeit starten ohne durch das Hämmern eines kalten Diesel
|
Hotzenblitz als Versuchsobjekt
|
|
|
|
Der Hotzenblitz dient jetzt als Versuchsobjekt. An ihm werden Systeme zur Reichweitenvorhersage getestet. Ein Energiemanagementsystem überwacht und steuert
|
Charging Cabinet von BYD
|
|
|
|
Neben Stromtankstelle und Ladesäule taucht jetzt auch das Charging Cabinet auf. Nennen wir es mal Ladeschrank. Mit 100 A wird hier die Schnellladung durchgeführt.
|
KIA Venga glänzt mit der Aufschrift EV
|
|
|
|
Auch Kia zeigt sich jetzt mit einem Elektroauto. Der Kia Venga soll mit einem reinen Elektroantrieb zu haben sein. Ein Kleinwagen, der sehr praktisch und geräumig erscheint.
|
Volteis - Electric-car, Laderaum
|
|
|
|
Der Laderaum vom Volteis verfügt über 2 Sitze, sofern der Kunde diese überhaupt benötigt. Es gibt ja auch unheimlich viele Autofahrer, die immer nur alleine im Auto sitzen.
|
Goupil G3 - Transporter mit Elektroantrieb
|
|
|
|
Was hier wie eine Neuentwicklung erscheint, ist ein seit Jahren bewährtes Elektrofahrzeug. Der Goupil G3 wird schon lange gebaut und im Nahverkehr eingesetzt.
|
Mega Cafe Mobil
|
|
|
|
Endlich mal was Praktisches. Der Mega Mini Truck als fahrbare Getränkestation. In dieser Situation spielt der elektrische Kleintransporter seine Stärken voll aus.
|