Transparente Überdachungen mit Photovoltaik
|
|
|
|
Hier wird ein sehr interessantes Thema beleuchtet. Glas-Glas-Module haben Zwischenräume, durch die die Sonne scheint. Es ist praktisch möglich, auf der gleichen Fläche
|
Hybridmodul von Swisswatt
|
|
|
|
Ein Hybridmodul vereinigt die Photovoltaik mit einer thermischen Solaranlage. Auf der Rückseite des PV-Modules befindet sich ein Kühlkörper, der z.B. in das Heizsystem integriert
|
Photovoltaik schuppenartig verlegt
|
|
|
|
Die schuppenartige Verlegung von Fotovoltaikmodulen ist nicht nur eine gestalterische Variante, sondern auch eine Möglichkeit Fassaden oder Dächer wetterfest und stromerzeugend
|
Farbige Module für Fassadengestaltung
|
|
|
|
Eine kleine Auswahl an Möglichkeiten zur dekorativen Gestaltung von Fassaden sieht man hier bei Ertex Solar. Den Möglichkeiten des Einsatzes von Photovoltaik sind kaum Grenzen
|
BYD Model eines Solarparks mit Nachführung
|
|
|
|
Warum nicht auch in einem Solarpark die Module dem Stand der Sonne nachführen? Das Model am Messestand von BYD zeigt, wie auch mit kleinen, dezentralen Anlagen
|
Leichtmontage Flachdachsystem
|
|
|
|
Unzählige Dächer bieten noch die Möglichkeit der Stromerzeugung. Damit man schnell und sicher die Photovoltaik montieren kann, gibt es solche Montagesysteme.
|
Module in Dachfarbe
|
|
|
|
Für mehr Akzeptanz sorgen farblich angepasste Module. Wo man den Stil des Daches oder des ganzen Hauses durch eine nachträgliche PV-Montage nicht verändern will, sind farblich
|
Der Eisbär auf der Intersolar
|
|
|
|
Was macht der Eisbär auf der Intersolar? Im Hintergrund gibt es ein ESS, was nicht etwa Eisbären-Solar-System heißt, aber doch so ähnlich wirkt.
|