| Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft | 
|  | Der Mensch braucht viel Wärme. Vielfältige Möglichkeiten stehen ihm zur Verfügung um dieses Bedürfnis zu befriedigen. | 
| 21.03.09 Wärmepumpen - die Alternative | 
|  | Wärmepumpen gelten als eine der sinnvollsten Alternativen zu Öl- oder Gasheizungen. | 
| 21.03.09 Programmierung der Wärmepumpe |  |   | 
|  | Mit der Heizung ist es wie beim Fernsehen, das richtige Programm zählt. Auf dem Display können alle Wünsche zu Tag- und Nachtbedürfnissen eingestellt werden. | 
| Eco-Heizkörper für Niedertemperatur |  |   | 
|  | Die Umstellung eines alten Heizsystemes auf Niedertemperatur scheitert oft an den fehlenden Flächenheizungen. Der Eco-Heizkörper könnte hier Abhilfe schaffen. | 
| Niedertemperatur-Heizkörper mit Ventilator |  |   | 
|  | Eine gute Idee für die Sanierung im Altbau. So sah das auch die Jury bei der Preisverleihung zur Baumesse. Der Niedertemperatur-Heizkörper mit Ventilator wurde ausgezeichnet. | 
| Regelung am Eco-Heizkörper |  |   | 
|  | Der Eco-Heizkörper kann genau wie jeder andere wasserführende Heizkörper mit einem Thermostat geregelt werden. Zusätzlich gibt es noch 2 Taster für die Lüftereinstellung. | 
| Wärmerückgewinnung im Passivhaus |  |   | 
|  | Für die Lüftung mit Wärmerückgewinnung in einem Passivhaus ist dieses Gerät geeignet. Nur etwa so groß wie ein Kühlschrank, wird für dieses Gerät nicht gleich ein ganzer | 
| Stromloser Solarkocher |  |   | 
|  | Dieser Solarkocher nutzt die direkte Sonnenstrahlung zum Garen der Speisen. Bei trübem Wetter bleibt die Küche kalt. Der Kocher ist also stark vom Wetter abhängig. |