Lüfter reagiert temperaturgesteuert automatisch
|
|
|
|
Im Winter gibt es oft für wenige Stunden am Tag herrlichen Sonnenschein. Doch gerade dann wenn es mal richtig warm wird ist niemand da der lüften kann. Eine sehr effektive Art der
|
Feuchte Luft und Schimmel verhindern durch Lüftung
|
|
|
|
Die Lüftungs-Anlage mit Wärmerückgewinnung sorgt für einen Luftaustausch auch während der Abwesenheit der Bewohner. Durch Programmierung kann das Gerät an den Bedarf
|
Kellerlüftung unter der Treppe
|
|
|
|
Diese Steinstufen haben unten einen Bogen, damit eine Zwangsentlüftung für den darunterliegenden Raum möglich wird. Da man früher die Keller nicht gegen das Erdreich
|
Parallel-Austellfenster
|
|
|
|
Hinter großen Glasfassaden kann es unerträglich warm werden. Oft fehlen die richtigen Lüftungsmöglichkeiten. Mit diesem Parallel-Ausstellfenster, steht kein Fensterflügel im Weg.
|
Zentralgerät für Wärmerückgewinnung
|
|
|
|
Speziell für den Einsatz in Industrie und Gewerbe wurde dieses Zentralgerät für Wärmerückgewinnung entwickelt. Der hohe Lüftungsbedarf in Arbeitsräumen würde zu einem
|
Wärmerückgewinnung im Passivhaus
|
|
|
|
Für die Lüftung mit Wärmerückgewinnung in einem Passivhaus ist dieses Gerät geeignet. Nur etwa so groß wie ein Kühlschrank, wird für dieses Gerät nicht gleich ein ganzer
|
Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung
|
|
|
|
Bei der Sanierung von Altbauten werden gewöhnlich alle Zuglöcher verschlossen. Nicht selten gibt es in der Folge Feuchteschäden. Dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung
|
Fensterlüfter Aeromat 80
|
|
|
|
Frischluft in Wohn- oder Schlafräumen, ohne dabei Lärm hereinzulassen. Das verspricht die Verwendung eines Fensterlüfters. Der Aeromat 80 wird in den Glasfalz
|
Schalldaemmlüfter Aeropac
|
|
|
|
Staub und Straßenlärm können die normale Fensterlüftung zur Qual machen. Vor allem in Schlafräumen hat man aber das Bedürfnis zu Lüften.
|
Lüftungsschiene an einer Balkontür
|
|
|
|
Ein kleines Zimmer mit Balkontür in einem Haus mit wenig Dachüberstand. Mich interessiert wie das mit der Belüftung funktioniert. Schließlich soll ja in England oft feuchtes Wetter
|